Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Deferred Taxes / Latente Steuern

Title: Deferred Taxes / Latente Steuern

Seminar Paper , 2003 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marijan Vlainic (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Die zunehmende Internationalisierung der Kapitalmärkte und die daraus resultierende Notwendigkeit einer international vergleichbaren Rechnungslegung beeinflusst auch immer mehr die deutschen Rechnungslegungsnormen. Immer mehr deutsche Unternehmen machen von der Konzernöffnungsklausel des § 292a HGB, welcher börsennotierten Mutterunternehmen den befreienden Konzernabschluss nach den international anerkannten Rechnungslegungslegungsstandards US-GAAP und IAS erlaubt, Gebrauch. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Behandlung latenter Steuern nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und zeigt im Anschluss daran die wesentlichen Unterschiede zwischen diesem und der Behandlung von „deferred taxes“ nach US-GAAP auf. Abschließend werden die herausgearbeiteten Unterschiede nochmals zusammengefasst und hinsichtlich ihrer Aussagefähigkeit für Gläubiger und Investoren untersucht und beurteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Relevanz ausländischer Rechnungslegung
    • Grundsätzliche, strukturelle Unterschiede
      • United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP)
      • Handelsgesetzbuch
    • Grundprinzipien der Rechnungslegung
  • Theoretische Grundlagen
    • Konzepte zur Abgrenzung
      • Timing - Konzept
      • Temporary - Konzept
    • Methoden zur Ermittlung der Abgrenzungsposte
      • Deferred - Methode
      • Liability Methode
      • Net of Tax - Methode
      • Deferred- und Liability - Methode - Zahlenbeispiel
    • Verfahren zur Erfassung und Bewertung latenter Steuerposten
      • Brutto-Methode (gross change method)
      • Netto-Methode (net change method)
  • Latente Steuern nach Handelsgesetzbuch
    • Definition
    • Entstehung auf der Ebene des Einzelabschlusses
      • Inhalt des § 274 HGB
      • Beispiele zur Entstehung von latenten Steuern
      • Ausweis im Einzelabschluss
      • Verlustverrechnung
        • Verlustrücktrag
        • Verlustvortrag
    • Entstehung auf der Ebene der Handelsbilanz
      • Inhalt des § 306 HGB
      • Entstehung durch Konsolidierungsmaßnahmen
      • Zusammenfassung Entstehung latenter Steuern nach HGB
      • Bewertung latenter Steuern
        • Inhalt SFAS no. 109
      • Ausweis im Konzernabschluss
  • Deferred Taxes nach US - GAAP
    • Definition
    • Entstehung auf Ebene des Einzelabschlusses
      • Beispiele zur Entstehung von Deferred Taxes
      • Ausweis im Einzelabschlusses
      • Verlustverrechnung
        • Verlustrücktrag (loss carryback)
        • Verlustvortrag (loss carryforward)
    • Entstehung auf Ebene des Konzernabschlusses
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Themenfeld latenter Steuern, insbesondere mit der Behandlung dieser nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und den United States Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP). Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Konzepte und Verfahren, die zur Erfassung und Bewertung latenter Steuern angewendet werden. Darüber hinaus werden die wichtigsten Unterschiede zwischen den deutschen und amerikanischen Rechnungslegungsstandards aufgezeigt und hinsichtlich ihrer Aussagefähigkeit für Gläubiger und Investoren beurteilt.

  • Analyse der Konzepte und Verfahren zur Erfassung und Bewertung latenter Steuern im deutschen HGB und US-GAAP
  • Vergleich der unterschiedlichen Behandlung latenter Steuern im deutschen HGB und US-GAAP
  • Bewertung der Unterschiede in Bezug auf die Aussagefähigkeit für Gläubiger und Investoren
  • Diskussion der Relevanz internationaler Rechnungslegungsstandards im Kontext zunehmender Globalisierung
  • Bedeutung der latenten Steuern für die Bewertung der Vermögens- und Finanzlage von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von international vergleichbarer Rechnungslegung im Kontext der Globalisierung dar und führt in das Thema latenter Steuern ein. Sie skizziert die Zielsetzung der Arbeit und die wichtigsten Unterschiede zwischen den deutschen und amerikanischen Rechnungslegungsstandards.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet grundlegende Konzepte und Methoden zur Abgrenzung von Steuer- und Buchungsgewinn. Es werden verschiedene Verfahren zur Ermittlung und Bewertung von Abgrenzungsposten vorgestellt, darunter die Deferred-Methode, die Liability-Methode und die Net of Tax-Methode.
  • Latente Steuern nach Handelsgesetzbuch: Dieses Kapitel definiert latente Steuern im Kontext des HGB und untersucht deren Entstehung auf der Ebene des Einzelabschlusses sowie im Konzernabschluss. Es werden verschiedene Beispiele zur Entstehung latenter Steuern und die Verfahren zur Verlustverrechnung im HGB dargestellt.
  • Deferred Taxes nach US - GAAP: Dieses Kapitel befasst sich mit der Behandlung von "deferred taxes" nach US-GAAP und erläutert die Entstehung dieser auf der Ebene des Einzelabschlusses und im Konzernabschluss.

Schlüsselwörter

Latente Steuern, Handelsgesetzbuch (HGB), US-GAAP, Deferred Taxes, Abgrenzung, Timing-Konzept, Temporary-Konzept, Deferred-Methode, Liability-Methode, Net of Tax-Methode, Brutto-Methode, Netto-Methode, Einzelabschluss, Konzernabschluss, Verlustverrechnung, Verlustrücktrag, Verlustvortrag, internationale Rechnungslegung, Globalisierung

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Deferred Taxes / Latente Steuern
College
Pforzheim University
Course
Seminar Dezember 2003
Grade
1,3
Author
Marijan Vlainic (Author)
Publication Year
2003
Pages
33
Catalog Number
V28071
ISBN (eBook)
9783638299619
ISBN (Book)
9783656058205
Language
German
Tags
Deferred Taxes Latente Steuern Seminar Dezember
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marijan Vlainic (Author), 2003, Deferred Taxes / Latente Steuern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28071
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint