Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Sonstiges

Dachaus Altstadt

Kommunale Studie über Wohnen, Kultur, Gastronomie, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte

Titel: Dachaus Altstadt

Forschungsarbeit , 2014 , 57 Seiten

Autor:in: Dr. Edgar Alexander Forster (Autor:in), M. Sc. Sebastian Dominik Leiß (Autor:in)

Geschichte - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Schrift veröffentlichen wir, um eine jahrzehntelange Diskussion über die Dachauer Altstadt zusammenzufassen, anzustoßen und wieder voranzubringen. Insofern sind die Ideen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte nochmals aufgegriffen worden unabhängig davon, ob sie in der Vergangenheit in die Realität umgesetzt wurden. Versäumte Gelegenheiten kommen selten wieder, vor allem, wenn sie vergessen sind. Diese Zusammenfassung musste dennoch auch einmal geschrieben werden. Wir haben mit ersten Texten im Jahr 2008 damit angefangen. Beenden darf man diese Entwicklung von Plänen, Ideen, Vorschlägen und Anträgen, bitte auch Visionen nie.

Als Kontrapunkt ist eine Reihe von Künstlergrafiken in den Text eingestreut. Auf die Bildbände des früheren Oberbürgermeisters Lorenz Reitmeier soll hier nur hingewiesen werden. Sie zeigen die hohe historische Qualität der Dachauer Altstadt, die es zu erhalten und zu entwickeln gilt. Aber eine Vergangenheit ohne Zukunft ist leer.

Als Anhang findet sich eine lange Liste von Veröffentlichungen der unterschiedlichsten Provenienz über Dachau und seine Altstadt; sie erschienen über Jahrzehnte hinweg. Die Schriften erhielten eine große Zahl von vergessenen Vorschlägen zur Altstadtentwicklung und kulturellen Ideenbündel. Auf eine wissenschaftlich exakte Zitation wurde verzichtet; sie bringt keine neuen Erkenntnisse. Sinn der Schrift ist, die politische Debatte in Dachau anzuregen, aber zu helfen auch in anderen Städten in ähnlicher Problemlage Parallelideen zu entwickeln. Die Diskussion um die Dachauer Altstadt ist mit der städtischen Untersuchung „Stadt Dachau - Vorbereitende Untersuchungen zur Sanierung des Stadtkerns“ von 1991 nahezu eingetrocknet. Wiederbelebung steht an!

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1.Teil: Die Entwicklung der Dachauer Altstadt
    • Die großen Trends
    • Wirtschaftliches Nutzungskonzept Dachauer Altstadt
    • 6 Thesen zur Altstadtentwicklung:
      • a. Wohnviertel
      • b. Gastronomie und Nahtourismus
      • c. Kultur
      • d. Spezialeinzelhändler und Dienstleister
      • e. Akzessibilität
      • f. Stadtmarketing
  • 2. Teil: Die Dachauer Unterwelt
    • Subterrane Gastronomie in Dachau
    • Informationen zu den Dachauer Bierkellern
    • Führung „Luja und Prost“
    • Beschreibung der Dachauer Kellerwelt
  • 3. Teil: Literatur- und Studienverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Schrift fasst eine langjährige Debatte über die Dachauer Altstadt zusammen und soll diese Diskussion wiederbeleben. Sie greift Ideen aus vergangenen Jahren und Jahrzehnten auf, unabhängig davon, ob diese bereits umgesetzt wurden. Dabei wird die historische Bedeutung der Altstadt und die Notwendigkeit ihrer Erhaltung und Entwicklung betont.

  • Entwicklung der Dachauer Altstadt
  • Wirtschaftliche Nutzung der Altstadt
  • Kulturelle Bedeutung der Altstadt
  • Die Dachauer Unterwelt
  • Bürgerbeteiligung und Engagement

Zusammenfassung der Kapitel

1. Teil: Die Entwicklung der Dachauer Altstadt

Dieser Teil befasst sich mit den großen Trends und dem wirtschaftlichen Nutzungskonzept der Dachauer Altstadt. Er stellt sechs Thesen zur Altstadtentwicklung auf, die sich mit den Themen Wohnviertel, Gastronomie, Kultur, Einzelhandel, Akzessibilität und Stadtmarketing auseinandersetzen.

2. Teil: Die Dachauer Unterwelt

Dieser Teil präsentiert Informationen über die unterirdische Gastronomie in Dachau, insbesondere die Bierkeller. Er beschreibt die Führung „Luja und Prost“ und bietet eine detaillierte Beschreibung der Dachauer Kellerwelt.

Schlüsselwörter

Dachauer Altstadt, Altstadtentwicklung, wirtschaftliche Nutzung, kulturelle Bedeutung, Bürgerbeteiligung, Dachauer Unterwelt, Bierkeller, Führung „Luja und Prost“, historische Bedeutung, Erhaltung, Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Dachaus Altstadt
Untertitel
Kommunale Studie über Wohnen, Kultur, Gastronomie, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte
Autoren
Dr. Edgar Alexander Forster (Autor:in), M. Sc. Sebastian Dominik Leiß (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
57
Katalognummer
V280735
ISBN (eBook)
9783656747734
ISBN (Buch)
9783656747697
Sprache
Deutsch
Schlagworte
dachaus altstadt kommunale studie wohnen kultur gastronomie wirtschaft wirtschaftsgeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Edgar Alexander Forster (Autor:in), M. Sc. Sebastian Dominik Leiß (Autor:in), 2014, Dachaus Altstadt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280735
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  57  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum