Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl

Titel: Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl

Seminararbeit , 2014 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Sebastian Sperber (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema „ Die Entwicklung der Energiepreise am Beispiel für Erdöl am Weltmarktkontext“ hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
Da es ein Fossiler Energieträger ist und dadurch nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, gewinnen Alternativen an Attraktivität.
Weiterhin ist Erdöl aber ein sehr wichtiger Rohstoff auf dem Weltmarkt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Das Erdöl
    • Allgemeine Daten
    • Definition
    • Vorkommen
    • Verwendung
    • Suche nach Erdöl
  • Die Energiepreise
    • Definition
    • Veränderung auf dem Weltmarkt ( Zeitraum 1995 – 2030)
    • Beispiel Tankstelle in Deutschland
      • Steuern und Abgaben für Kunden
      • Unterschiede zwischen Tankstellen
    • Aussicht
  • Fazit / Zusammenfassung
    • Erdölförderung
    • Vorteile und Nachteile von Erdöl
    • Alternativen zum Erdöl
    • Energiepreise für Erdöl in der Zukunft
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung der Energiepreise am Beispiel von Erdöl im Weltmarktkontext. Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen der Erdölförderung, den globalen Energiepreisen und den Auswirkungen auf den deutschen Markt zu analysieren. Dabei werden die wichtigsten Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen, beleuchtet, wie z.B. die Nachfrage, das Angebot, politische Einflüsse und technologische Entwicklungen. Die Arbeit untersucht auch die Auswirkungen der Preisentwicklung auf die Wirtschaft, die Umwelt und die Gesellschaft.

  • Entwicklung der Erdölpreise im Weltmarktkontext
  • Einflussfaktoren auf die Erdölpreise
  • Auswirkungen der Erdölpreisentwicklung auf den deutschen Markt
  • Alternativen zum Erdöl
  • Zukunftsperspektiven der Erdölpreise

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Erdöl und erläutert die wichtigsten Eigenschaften, das Vorkommen und die Verwendung dieses fossilen Brennstoffs. Anschließend wird die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext betrachtet, wobei der Fokus auf den Zeitraum von 1995 bis 2030 liegt. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Preisentwicklung analysiert, wie z.B. die Nachfrage, das Angebot, politische Einflüsse und technologische Entwicklungen. Die Arbeit beleuchtet auch die Auswirkungen der Preisentwicklung auf den deutschen Markt, insbesondere auf die Tankstellenpreise. Abschließend werden die Vorteile und Nachteile von Erdöl diskutiert, alternative Energiequellen vorgestellt und die Zukunftsperspektiven der Erdölpreise beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Entwicklung der Energiepreise, Erdöl, Weltmarkt, Nachfrage, Angebot, politische Einflüsse, technologische Entwicklungen, Tankstellenpreise, alternative Energiequellen, Zukunftsperspektiven.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl
Hochschule
Hochschule Merseburg  (Wirtschaftswissenschaften)
Veranstaltung
Studienschwerpunkt
Note
1,7
Autor
Sebastian Sperber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
20
Katalognummer
V280805
ISBN (eBook)
9783656745402
ISBN (Buch)
9783656745419
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erdöl Seminararbeit Weltmarktkontext Energiepreise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Sperber (Autor:in), 2014, Die Entwicklung der Energiepreise im Weltmarktkontext am Beispiel von Erdöl, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280805
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum