Leseprobe
Grundbegriffe: Erziehung. Bildung und Sozialisation
Thema: Bildung
Erziehung: Basierend auf Interventionen und Prozess der Subjekt-Entwicklung
Bildung: Ergebnis von Entwicklung, kann Resultat von Erziehung sein, muss aber nicht
Bildungsbegriff unterschiedlich, häufig gebraucht
Englisch: Kein Unterschied zwischen Erziehung und Bildung : Education
„Keiner weiß alles!“-> Zu viel Wissen existiert
Dimensionen von Bildung:
- Theoretische Bildung (Führerschein)
- Praktische Bildung (Mittel und Zweck menschl. Handelns, Umsetzung von Regeln u.a.
- Ästhetische Bildung (Wahrnehmung, reflektiertes Geschmacksurteil, Umgang mit kunstförmigen Gegenständen)
- Formale Bildung (ergebnisorientiert, zertifiziert)
- Materiale Bildung (Wissenskanon, Bildungsinhalte)
- Kategoriale Bildung (Können-Wissen, Ich-Welt, Aneignungskritik)
- Biographische-institutionelle Bildung (lebenslanges Lernen)
- Utopische Bildung (lebenswerte Gesellschaft für alle schaffen, Bildung Mittel um etwas zu verbessern)
- Sachliche Dimensionen: Bildung braucht Inhalte, „Stoffe“
- Temporäre Dimensionen: Bildung braucht Geschichte
- Soziale Dimensionen: Bildung braucht Zustimmung
- Wissenschaftliche Dimensionen: Bildung braucht Analyse
- Autobiographische Dimensionen: Bildung braucht individuelles
Selbstverständnis
[...]