Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Unternehmen zwischen Moral und Rentabilität. Welche Möglichkeiten der Implementation bestehen und was ist dabei zu beachten?

Title: Unternehmen zwischen Moral und Rentabilität. Welche Möglichkeiten der Implementation bestehen und was ist dabei zu beachten?

Elaboration , 2013 , 11 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Oliver Prode (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Ausarbeitung wird zunächst die Unternehmensethik und ihre Aufgabe, die Implementation, dargelegt. Daran anknüpfend werden in den folgenden Kapiteln die wichtigsten Strategien zur Bewältigung der Aufgaben der Unternehmensethik erläutert. Anschließend wird die Frage diskutiert, ob diese Strategien moralisch sein können und welche Folgen diese mit sich bringen. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen sowie eine Zusammenfassung formuliert, welche die Ergebnisse der grundsätzlichen Fragestellung dieser Arbeit kurz auf den Punkt bringt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unternehmensethik
    • Ebenen der Wirtschaftsethik
    • Die Problematik
    • Aufgaben der Unternehmensethik
  • Möglichkeiten der Implementation
    • Wettbewerbsstrategie: Vorgehen
    • Wettbewerbsstrategie: Risiken und Kritik
    • Ordnungspolitische Strategie: Vorgehen
    • Ordnungspolitische Strategie – Risiken und Kritik
  • Können die Strategien moralisch sein?
    • Ethische Ansatzpunkte und Perspektiven
    • Moralische Qualität?
    • Folgen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Möglichkeiten der Implementation ethischer Prinzipien in Unternehmen, angesichts des Spannungsfeldes zwischen Moral und Rentabilität. Die Arbeit untersucht zunächst die grundlegende Bedeutung der Unternehmensethik sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Einbindung ethischer Prinzipien in wirtschaftliche Entscheidungen ergeben.

  • Die Bedeutung der Unternehmensethik und ihre Rolle im Spannungsfeld von Moral und Rentabilität
  • Die Analyse von Strategien zur Implementation ethischer Prinzipien in Unternehmen
  • Die Beurteilung der moralischen Qualität der Strategien und die Untersuchung ihrer Folgen
  • Die kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der Integration von ethischen Prinzipien in wirtschaftliche Prozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik „Unternehmen zwischen Moral und Rentabilität“ ein und skizziert den Aufbau der Hausarbeit.

Kapitel 2 widmet sich dem Thema der Unternehmensethik und ihren verschiedenen Ebenen. Es beleuchtet die Problematik, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen Moral und Rentabilität ergibt, und analysiert die Aufgaben der Unternehmensethik in diesem Kontext.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Implementation ethischer Prinzipien in Unternehmen. Es analysiert zwei zentrale Strategien: die Wettbewerbsstrategie und die ordnungspolitische Strategie.

Kapitel 4 setzt sich mit der Frage auseinander, ob diese Strategien moralisch sein können und welche Folgen sie mit sich bringen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Unternehmensethik, Moral, Rentabilität, Wettbewerbsstrategie, ordnungspolitische Strategie, ethische Prinzipien, Implementation, moralische Qualität und Folgen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmen zwischen Moral und Rentabilität. Welche Möglichkeiten der Implementation bestehen und was ist dabei zu beachten?
College
University of Münster  (Katholisch-theologische Fakultät / Systematische & Praktische Theologie)
Course
Wirtschaftsethik und Moralökonomik
Grade
2,3
Author
Oliver Prode (Author)
Publication Year
2013
Pages
11
Catalog Number
V281029
ISBN (eBook)
9783656754084
ISBN (Book)
9783656754091
Language
German
Tags
Theologie Systematische Theologie Praktische Theologie Wirtschaftsethik Moralökonomik Ethik Moral Rentabilität Implementation Spielregeln Gefangenendilemma Strategien Unternehmensethik Wettbewerbsstrategie Ordnungspolitik Ordnungspolitische Strategie moralisch moralische Qualität Folgen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Prode (Author), 2013, Unternehmen zwischen Moral und Rentabilität. Welche Möglichkeiten der Implementation bestehen und was ist dabei zu beachten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint