Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie Economique

Wirtschaftlich wichtige Nutzpflanzen der mediterranen Subtropen: Agrumen

Titre: Wirtschaftlich wichtige Nutzpflanzen der mediterranen Subtropen: Agrumen

Dossier / Travail , 2008 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Martin Eder (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie Economique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem wesentlichen Merkmal der mediterranen Subtropen, welches sowohl ein wichtiges Handelsgut ist als auch das Landschaftsbild prägt: die Agrumen. Der Begriff Agrumen stammt aus dem Italienischem und bedeutet soviel wie Sauerfrüchte, es handelt sich also um alle Arten der Zitrusfrüchte, die im Verlauf dieser Arbeit, insbesondere als wirtschaftliche Nutzpflanze der mediterranen Subtropen, behandelt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Herkunft und Ursprung
  • Arten und Sorten
  • Anatomie
    • Blätter
    • Blüten
    • Frucht
  • Anbau und Ökophysiologie
    • Temperaturen
    • Wasserversorgung
    • Boden
    • Vermehrung und Pflanzung
    • Düngung
  • Krankheiten und Schädlinge
  • Ernte und Verwertung
  • Wichtigste Erzeugerländer
  • Aufbereitung und Versand

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Agrumen, einer wichtigen Nutzpflanze in den mediterranen Subtropen. Sie untersucht die Herkunft, Artenvielfalt, Anbaumethoden, Ernte und Verwertung dieser Kulturpflanzen. Die Arbeit analysiert auch die Bedeutung von Agrumen für die Wirtschaft und das Landschaftsbild der mediterranen Subtropen.

  • Herkunft und Entwicklung der Agrumen
  • Arten und Sortenvielfalt der Agrumen
  • Anbau und Ökophysiologie der Agrumen
  • Wirtschaftliche Bedeutung der Agrumen
  • Einfluss der Agrumen auf das Landschaftsbild der mediterranen Subtropen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Agrumen ein und beleuchtet deren Bedeutung für die Wirtschaft und das Landschaftsbild der mediterranen Subtropen. Das Kapitel "Herkunft und Ursprung" erörtert die geografische Herkunft der Agrumen und deren Ausbreitung über die Welt. Im Kapitel "Arten und Sorten" werden die wichtigsten und wirtschaftlich bedeutendsten Arten und Sorten der Agrumen vorgestellt. Die Anatomie der Agrumen wird im vierten Kapitel detailliert beschrieben, wobei die Blätter, Blüten und Früchte im Fokus stehen. Im Kapitel "Anbau und Ökophysiologie" werden die optimalen Bedingungen für den Anbau der Agrumen hinsichtlich Temperatur, Wasserversorgung, Boden und Düngung erläutert.

Schlüsselwörter

Agrumen, mediterrane Subtropen, Zitrusfrüchte, Herkunft, Anbau, Ökophysiologie, Wirtschaft, Landschaftsbild, Arten, Sorten, Anatomie, Blätter, Blüten, Früchte, Kulturpflanzen, Handelsgut.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wirtschaftlich wichtige Nutzpflanzen der mediterranen Subtropen: Agrumen
Université
University of Passau
Note
1,3
Auteur
Martin Eder (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
18
N° de catalogue
V281355
ISBN (ebook)
9783656746713
ISBN (Livre)
9783656746706
Langue
allemand
mots-clé
wirtschaftlich nutzpflanzen subtropen agrumen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Eder (Auteur), 2008, Wirtschaftlich wichtige Nutzpflanzen der mediterranen Subtropen: Agrumen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281355
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint