Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Deviantes Verhalten am Beispiel der Persönlichkeitsstörung Borderline

Title: Deviantes Verhalten am Beispiel der Persönlichkeitsstörung Borderline

Term Paper , 2014 , 31 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Sandra Runggas (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Themenschwerpunkt deviantes Verhalten am Beispiel der Persönlichkeitsstörung Borderline. Mit der Fragestellung
Wie können Borderlineerkrankte Jugendliche pädagogisch unterstützt werden?
Im ersten Kapitel beschreibe ich, dass „deviantes Verhalten“ bzw. Delinquenz durch zwei unterschiedliche Aspekte betrachtet werden kann. Zu einem der ätiologischer Ansatz der sich darauf bezieht, dass die Schuld beim Täter gesucht wird. Der Mensch ist für sich und sein Verhalten selbst verantwortlich.
Zum anderen wird von dem Interaktionsansatz gesprochen. In diesem Ansatz wird sich mit der Fragestellung befasst, warum der Täter kriminell wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erläuterung von Devianten Verhalten
    • Beschreibung von Deviantem Sozialverhalten
    • Dimensionen von deviantem Verhalten
  • Grundinformationen zu der Persönlichkeitsstörung Borderline
    • Das Erscheinungsbild der Borderline Störung
    • Begleiterscheinungen einer Borderlineerkrankung
      • Chronische Suizidalität
      • Pädagogischer Umgang mit suizidalem Verhalten
      • Selbstverletzendes Verhalten
      • Pädagogischer Umgang mit selbstverletzenden Verhalten
  • Interventionsmöglichkeiten bei der Persönlichkeitsstörung Borderline
    • Die Beziehungsgestaltung
    • Die Ziel Vereinbarung
    • Die Gefühlswelt von Borderline Erkrankten
    • Der Umgang mit Reizen
    • Das Fachkräfte Team
  • Sozialarbeiterische Anforderungen in der Arbeit mit psychisch gestörten Jugendlichen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema des devianten Verhaltens am Beispiel der Persönlichkeitsstörung Borderline. Die Fragestellung der Arbeit lautet: "Wie können Borderlineerkrankte Jugendliche pädagogisch unterstützt werden?".

  • Erläuterung des Konzepts von "deviantem Verhalten" und dessen verschiedene Ansätze.
  • Beschreibung der Persönlichkeitsstörung Borderline und ihrer typischen Symptome.
  • Analyse der Begleiterscheinungen der Borderlineerkrankung, insbesondere Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten.
  • Vorstellung von Interventionsmöglichkeiten für Borderlineerkrankte Jugendliche.
  • Herausarbeitung der sozialarbeiterischen Anforderungen in der Arbeit mit psychisch gestörten Jugendlichen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff "deviantes Verhalten" und beleuchtet die beiden Ansätze, den ätiologischen und den Interaktionsansatz. Es wird auch deutlich, dass deviantes Verhalten nicht nur kriminelle Handlungen umfasst, sondern auch Verhaltensweisen, die gegen gesellschaftliche Normen und Wertvorstellungen verstoßen. Das Kapitel beschreibt die Klassifizierung von deviantem Verhalten nach ICD-10 und MAS.

Das zweite Kapitel behandelt die Dimensionen des devianten Verhaltens, wobei verschiedene Milieus und die institutionell gebundene soziale Abweichung betrachtet werden. Der Übergang zum Thema der Persönlichkeitsstörung Borderline wird hergestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Entstehung und den typischen Merkmalen der Persönlichkeitsstörung Borderline. Es geht auf das Erscheinungsbild der Borderline-Störung ein und beschreibt die Begleiterscheinungen, wie chronische Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten. Außerdem werden die pädagogischen Ansätze im Umgang mit suizidalem und selbstverletzendem Verhalten dargestellt.

Schlüsselwörter

Deviantes Verhalten, Persönlichkeitsstörung Borderline, pädagogische Unterstützung, suizidales Verhalten, selbstverletzendes Verhalten, Interventionsmöglichkeiten, sozialarbeiterische Anforderungen, psychisch gestörte Jugendliche, ICD-10, MAS.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Deviantes Verhalten am Beispiel der Persönlichkeitsstörung Borderline
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
2,3
Author
Sandra Runggas (Author)
Publication Year
2014
Pages
31
Catalog Number
V281649
ISBN (eBook)
9783656761983
ISBN (Book)
9783656762393
Language
German
Tags
Borderliner Verhaltensstörung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Runggas (Author), 2014, Deviantes Verhalten am Beispiel der Persönlichkeitsstörung Borderline, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281649
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint