Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Real Time Marketing im B2B-Geschäft. Reaktion auf Kundenbedürfnisse mit KYOCERA Document Solutions

Title: Real Time Marketing im B2B-Geschäft. Reaktion auf Kundenbedürfnisse mit KYOCERA Document Solutions

Seminar Paper , 2013 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ai Lean (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Anforderungen an performance-orientierte Online-Kampagnen im B2B-Bereich, die das Verhalten der Kunden messbar machen. Sie bewertet Real Time Marketing als Lösung für wachsende Markt- und Kundenansprüche. Es soll aufgezeigt werden, inwiefern Real Time Marketing die Beziehung zum Kunden neu definiert und als Maßnahme sich ändernder Markt- und Kundenansprüche als Erfolg für Unternehmen eingestuft werden kann.

In den sich dynamisch verändernden Märkten wird es für Unternehmen schwieriger, die Erwartungen der Zielgruppen dauerhaft zu befriedigen. Marktwirtschaftliche Gesellschaftssysteme und somit auch die Marketing-Kommunikation stehen vor einer revolutionären Entwicklung: Globalisierung, Individualisierung, Informationstechnologie und der Wandel von Verkäufer- zu Käufermärkten haben das Informations- und Wirtschaftsverhalten von Unternehmen und Konsumenten nachhaltig verändert.

Vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten steigen die Anforderungen und der Druck auf Marketing und Vertrieb in Bezug auf Qualität, Kosten und Flexibilität enorm. Mehr denn je besteht in Unternehmen die Notwendigkeit, kostengünstig und effektiv die Zielgruppen zu erreichen und das Verhalten der Kunden zu ermitteln. Moderne Mediaplanung bedeutet zukünftig weit mehr als reine Werbeplatzierung. Sie muss den Konsumenten verstehen und individuelle Produktempfehlungen aussprechen.

Die Zunahme sozialer Medien beschleunigt vor allem die Informationsbeschaffung, Meinungsbildung und Kaufentscheidungen. Um die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden zu bedienen, ist eine differenzierte Ansprache der Zielgruppen notwendig. Die Anforderungen reichen von der Gestaltung zielgerichteter Echtzeitinteraktionen via Telefon, Web oder Filialbesuch bis hin zur individualisierten Ansprache anonymer Webseitenbesucher.

Analytik ist unverzichtbar für ein konvergentes Kundenbeziehungsmanagement, das die Zielgruppen dorthin begleitet, wo sie sich bewegen. 2010 implementierte KYOCERA Document Solutions Deutschland erstmals eine gezielte Real-Time-Marketing-Maßnahme für seine Kunden, um auf die veränderten Marktgegebenheiten und die sich wandelnden Zielgruppenerwartungen und -bedürfnisse systematisch zu reagieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Thema und Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Online-Marketing im B2B-Geschäft
    • Besonderheiten in der Entwicklung im B2B Online-Marketing
    • Herausforderungen sich ändernder Kundenansprüche
    • Real Time Marketing als Lösung wachsender Ansprüche und Bedürfnisse
  • Fallstudie: Real Time Marketing am Praxisbeispiel KYOCERA Document Solutions Deutschland
    • Ausgangslage und Herausforderungen
    • Strategische und kreative Umsetzung
    • Ergebnisse und Rentabilität
    • Bewertung des Praxisbeispiels
  • Fazit und Ausblick
  • Anhang
  • Quellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis
    • Internetquellen-Verzeichnis
    • Zeitschriftenverzeichnis
    • Persönliche Korrespondenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Anwendung von Real Time Marketing im B2B-Bereich, um auf die Herausforderungen sich verändernder Marktgegebenheiten und Zielgruppenerwartungen zu reagieren. Die Arbeit analysiert die wachsenden Anforderungen an performance-orientierte Online-Kampagnen im B2B-Bereich und untersucht, wie Real Time Marketing als Lösung für diese Herausforderungen dienen kann. Die Arbeit basiert auf dem Fallbeispiel KYOCERA Document Solutions Deutschland und zeigt auf, wie Real Time Marketing die Beziehung zum Kunden neu definiert und als Maßnahme sich ändernder Markt- und Kundenansprüche als Erfolg für Unternehmen eingestuft werden kann.

  • Herausforderungen des Online-Marketings im B2B-Bereich
  • Entwicklung des B2B-Geschäfts im Bereich Kundenpflege und Kundenbindung
  • Real Time Marketing als Reaktion auf wachsende Markt- und Kundenansprüche
  • Strategische und kreative Umsetzung von Real Time Marketing
  • Bewertung der Ergebnisse und Rentabilität von Real Time Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, das Thema und die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Besonderheiten und Herausforderungen des Online-Marketings im B2B-Geschäft beleuchtet. Es wird die allgemeine Entwicklung des B2B-Geschäfts im Bereich Kundenpflege und Kundenbindung untersucht und Real Time Marketing als Reaktion auf wachsende Markt- und Kundenansprüche vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der konkreten Maßnahme Real Time Marketing am Praxisbeispiel KYOCERA Document Solutions Deutschland. Es werden die Zielsetzungen und Kundenerwartungen beschrieben, die strategische und kreative Umsetzung dargestellt und die Ergebnisse sowie die Bewertung des Fallbeispiels zusammengefasst. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Real Time Marketing, B2B-Marketing, Online-Marketing, Kundenansprüche, Marktgegebenheiten, Zielgruppenerwartungen, Performance-Marketing, Fallstudie, KYOCERA Document Solutions Deutschland, Kundenbeziehungsmanagement, Dialogmarketing, Kundenbindung, Kundenpflege, strategische Umsetzung, kreative Umsetzung, Ergebnisse, Rentabilität, Bewertung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Real Time Marketing im B2B-Geschäft. Reaktion auf Kundenbedürfnisse mit KYOCERA Document Solutions
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
1,3
Author
Ai Lean (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V281781
ISBN (eBook)
9783668582224
Language
German
Tags
B2B
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ai Lean (Author), 2013, Real Time Marketing im B2B-Geschäft. Reaktion auf Kundenbedürfnisse mit KYOCERA Document Solutions, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281781
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint