Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique

Let's listen to a pop song! Unterrichtsentwurf Englisch Klasse 6 Gesamtschule

Titre: Let's listen to a pop song! Unterrichtsentwurf Englisch Klasse 6 Gesamtschule

Plan d'enseignement , 2011 , 25 Pages

Autor:in: Jenny Cornelius (Auteur)

Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch stellt die Einführungsstunde des Themas "Media" in einer 6. Klasse unter Verwendung eines Popsongs dar. Gefördert werden die Kompetenzen "mündliche Interaktion", " mündliche und schriftliche Rezeption" und die "schriftliche Sprachproduktion".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Schulische Bedingungen
    • Räumliche und materielle Bedingungen
    • Bedingungen in der Lerngruppe
    • Besonderheiten einzelner Schüler
  • Sachanalyse
    • Medien
    • Popmusik allgemein und im Englischunterricht
    • „Call My Name"
  • Didaktische Analyse
    • Rahmenplanbezug
    • Exemplarische Bedeutung
    • Gegenwartsbedeutung
    • Zukunftsbedeutung
    • Einordnung in die Unterrichtseinheit
  • Ziele in den Kompetenzbereichen
    • Ziele der Unterrichtseinheit
    • Ziele der Unterrichtsstunde
  • Methodische Analyse
    • Motivation und Zielorientierung
    • Erarbeitung und Übung
    • Ergebnissicherung
  • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Sitzplan
    • Tafelbilder
    • Arbeitsblätter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf für die Lehrprobe im Fach Englisch in der Klasse 6 der Integrierten Gesamtschule X befasst sich mit dem Thema „Media in your freetime“. Die Einheit zielt darauf ab, die Schüler mit verschiedenen Medienformen vertraut zu machen und deren Bedeutung im Alltag zu beleuchten. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Nutzung von Medien in der Freizeit gelegt.

  • Einführung in verschiedene Medienformen
  • Analyse von Popmusik im Kontext des Englischunterrichts
  • Entwicklung von Medienkompetenz
  • Förderung der Sprachkompetenz im Bereich des Hörverstehens
  • Vermittlung von kulturellen Aspekten der englischen Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse beleuchtet die schulischen, räumlichen, materiellen und lernmethodischen Rahmenbedingungen der Lehrprobe. Sie beschreibt die Integrierte Gesamtschule X, ihre Ausstattung und das pädagogische Konzept. Darüber hinaus werden die Schüler der Klasse 6c vorgestellt, ihre individuellen Besonderheiten und die soziale Dynamik innerhalb der Lerngruppe. Die Sachanalyse beschäftigt sich mit dem Thema „Media in your freetime“ und fokussiert auf die Bedeutung von Medien im Alltag, insbesondere im Kontext der Popmusik. Sie analysiert die Rolle von Popmusik im Englischunterricht und stellt den Popsong „Call My Name“ als Beispiel für die Verwendung von Musik im Unterricht vor. Die didaktische Analyse erläutert den Rahmenplanbezug der Unterrichtseinheit und beleuchtet die exemplarische, gegenwarts- und zukunftsbezogene Bedeutung des Themas. Sie ordnet die Unterrichtseinheit in den Gesamtkontext des Englischunterrichts ein. Die Ziele der Unterrichtseinheit und der Unterrichtsstunde werden im nächsten Kapitel definiert. Die methodische Analyse beschreibt die eingesetzten Methoden und deren Funktion im Hinblick auf Motivation, Erarbeitung und Ergebnissicherung. Der Verlaufsplan der Unterrichtsstunde wird im Detail dargestellt und die verwendeten Materialien werden im Anhang aufgeführt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Medien, Popmusik, Englischunterricht, Medienkompetenz, Hörverstehen, kulturelle Aspekte, Unterrichtseinheit, Lehrprobe, Integrierte Gesamtschule, Lerngruppe, Schüler, Rahmenbedingungen, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Methodische Analyse, Verlaufsplanung.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Let's listen to a pop song! Unterrichtsentwurf Englisch Klasse 6 Gesamtschule
Cours
Referendariat
Auteur
Jenny Cornelius (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
25
N° de catalogue
V281846
ISBN (ebook)
9783668464797
ISBN (Livre)
9783668464803
Langue
allemand
mots-clé
unterrichtsentwurf englisch klasse gesamtschule
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jenny Cornelius (Auteur), 2011, Let's listen to a pop song! Unterrichtsentwurf Englisch Klasse 6 Gesamtschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281846
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint