Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Entwicklung einer Business Intelligence Architektur zur Entscheidungsunterstützung im Qualitätsmanagment

Título: Entwicklung einer Business Intelligence Architektur zur Entscheidungsunterstützung im Qualitätsmanagment

Tesis (Bachelor) , 2014 , 84 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Philipp Seidel (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Anforderungen, die an Unternehmen und deren Mitarbeiter gestellt werden, haben in den letzten Jahren immer mehr an Komplexität zugenommen. Besonders im Hinblick auf die Flexibilität, welche in Zeiten ständig wachsenden Wettbewerbs verlangt wird, müssen Betriebe ihre Geschäfts- und Produktionsprozesse anpassen. Diese sollen dabei auf der einen Seite immer besser und schneller von statten gehen. Auf der anderen Seite jedoch so kostengünstig wie möglich sein. Ein Aspekt, der dabei höchste Relevanz erlangt hat, ist die Beziehung zum Kunden. Um diese Beziehung zu sichern und weiter
auszubauen gilt es in erster Linie ein sehr hohes Maß an Qualität zu anzustreben....

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Problematik
    • 2.1 Allgemeine Betrachtung der Problematik
    • 2.2 Fall aus der Praxis
    • 2.3 Diskussion
  • 3 Theoretische Grundlagen
    • 3.1 Konzepte des Qualitätsmanagements
      • 3.1.1 Total Quality Management (TQM)
      • 3.1.2 Six Sigma
      • 3.1.3 KAIZEN
      • 3.1.4 Lean Management
    • 3.2 Business Intelligence
      • 3.2.1 Intension
      • 3.2.2 Data Warehouse
      • 3.2.3 ETL-Prozess
  • 4 Wissenschaftliche Methode
    • 4.1 Modelle der Softwareentwicklung
      • 4.1.1 Wasserfall-Modell
      • 4.1.2 V-Modell
      • 4.1.3 Iterative Verfahren
      • 4.1.4 Weitere Vorgehensmodell
      • 4.1.5 Prototypbasierte Entwicklung
    • 4.2 Die Methode des Prototypings
      • 4.2.1 Prototyping allgemein
      • 4.2.2 Anwendung der prototypbasierten Softwareentwicklung
  • 5 Dokumentation der Ergebnisse
    • 5.1 Entwicklung des Prototyps einer Business Intelligence Architektur im Qualitätsmanagement
      • 5.1.1 Software des operativen Systems
      • 5.1.2 Data Warehouse
      • 5.1.3 ETL-Prozess
    • 5.2 Anwendung des Prototyps
  • 6 Fazit
  • 7 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Business Intelligence Architektur zur Entscheidungsunterstützung im Qualitätsmanagement. Ziel ist es, eine flexible und durchgängige Lösung zu schaffen, die die spezifischen Anforderungen eines mittelständischen Unternehmens im Bereich der Qualitätsdatenerfassung und -analyse erfüllt. Die Arbeit greift die Problematik der manuellen Datenerfassung und -verarbeitung in Excel-Listen auf und zeigt die Vorteile einer datenbankgestützten Lösung auf.

  • Konzepte des Qualitätsmanagements (TQM, Six Sigma, KAIZEN, Lean Management)
  • Business Intelligence Architektur
  • Data Warehouse und ETL-Prozess
  • Prototypbasierte Softwareentwicklung
  • Anwendung der entwickelten Business Intelligence Architektur in einem Praxisbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und stellt die Problematik der Entscheidungsunterstützung im Qualitätsmanagement dar. Kapitel 2 beleuchtet die allgemeine Problematik der Qualitätsdatenerfassung und -analyse sowie einen konkreten Fall aus der Praxis. Kapitel 3 behandelt die theoretischen Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Business Intelligence. Es werden verschiedene Konzepte des Qualitätsmanagements vorgestellt, wie TQM, Six Sigma, KAIZEN und Lean Management. Außerdem wird der Aufbau einer Business Intelligence Architektur mit den Bestandteilen Data Warehouse und ETL-Prozess erläutert. Kapitel 4 widmet sich der wissenschaftlichen Methode und stellt verschiedene Modelle der Softwareentwicklung vor, insbesondere die prototypbasierte Entwicklung. Kapitel 5 dokumentiert die Ergebnisse der Arbeit, die Entwicklung des Prototyps einer Business Intelligence Architektur im Qualitätsmanagement. Es werden die einzelnen Bestandteile der Software, das Data Warehouse und der ETL-Prozess, detailliert beschrieben. Abschließend wird die Anwendung des Prototyps in einem Praxisbeispiel dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Business Intelligence, Qualitätsmanagement, Data Warehouse, ETL-Prozess, Prototypbasierte Entwicklung, Entscheidungsunterstützung, Qualitätsdatenerfassung, Qualitätsanalyse, Mittelständische Unternehmen, Praxisbeispiel.

Final del extracto de 84 páginas  - subir

Detalles

Título
Entwicklung einer Business Intelligence Architektur zur Entscheidungsunterstützung im Qualitätsmanagment
Universidad
TU Bergakademie Freiberg
Calificación
2,3
Autor
Philipp Seidel (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
84
No. de catálogo
V282036
ISBN (Ebook)
9783656765530
ISBN (Libro)
9783656765547
Idioma
Alemán
Etiqueta
Qualitätsmanagement Business Intelligence Six Sigma Entscheidungsunterstützung Prozessoptimierung ETL-Prozess Data Warehouse Kaizen Softwareentwicklung Softwareengeneering
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Seidel (Autor), 2014, Entwicklung einer Business Intelligence Architektur zur Entscheidungsunterstützung im Qualitätsmanagment, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282036
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  84  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint