Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Specialized communication

WLAN im öffentlichen Raum. Sicherheit durch VPN?

Title: WLAN im öffentlichen Raum. Sicherheit durch VPN?

Term Paper , 2014 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bachelor of Arts Thomas Buchmaier (Author)

Communications - Specialized communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wireless Local Area Networks (WLAN) sind aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Der drahtlosen Netzwerktechnologie liegt ein Industriestandard zugrunde, dessen Entwicklung gegen Ende der achtziger Jahre abgeschlossen war. 1997 wurde der 802.11-Standard verabschiedet und erste Geräte wurden hergestellt. Damals konnte noch keiner absehen, wie erfolgreich sich die WLAN-Technologie entwickeln würde. Ein Beispiel für den Siegeszug zeigt sich anhand von Verkaufszahlen WLAN-fähiger Smartphones: 2013 wurden in Deutschland laut des Bundesverband Informationswissenschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) 26 Millionen Smartphones verkauft. Hierdurch lässt sich auch die Omnipräsenz des Internets erkennen. Smartphones können sich unterwegs an Flughäfen, Ho-tels, Cafés oder in einigen Zügen der Deutschen Bahn drahtlos einloggen. Ganze Städte wur-den und werden immer mehr mit, zum Teil kostenlosen Hotspots, ausgestattet. So betonte auch Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Co-Vorsitzende der Arbeitsgruppe 2 „Digitale Infrastrukturen als Enabler für innovative Anwendungen (Arbeitstitel)“ , dass freie WLAN-Netze im öffentlichen Raum einen entscheidenden Pluspunkt bieten würden: „Die Vorteile eines freien WLAN liegen auf der Hand: Man kann mit seinem Smartphone durch die Stadt gehen und sich von WLAN-Netz zu WLAN-Netz einwählen und so online sein, ohne dass man zusätzlich dafür bezahlen muss.“

Sich unterwegs per Smartphone oder Laptop in ein öffentliches WLAN einzuloggen und zu surfen, scheint daher bequem zu sein. Es gibt aber auch eine Schwachstelle der drahtlosen Netzwerktechnologie: Die Sicherheit.

Im Folgenden werde ich Ihnen eine sehr wichtige Sicherheitsmaßnahme vorstellen und auf deren technischen Hintergrund näher eingehen. Die Rede ist hier vom Virtual Private Network (VPN).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1 Virtual Private Network (VPN)
    • 1.1 Tunneling der Paketdaten
    • 1.2 Verschlüsselungsverfahren der Paketdaten
  • Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Sicherheit von WLAN-Netzwerken im öffentlichen Raum und untersucht, ob ein Virtual Private Network (VPN) eine effektive Sicherheitsmaßnahme darstellt. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise von VPNs und beleuchtet die technischen Aspekte der Datenverschlüsselung und -übertragung.

  • Sicherheit von WLAN-Netzwerken im öffentlichen Raum
  • Funktionsweise von VPNs
  • Datenverschlüsselung und -übertragung
  • Vorteile und Nachteile von VPNs
  • Einsatzmöglichkeiten von VPNs im Alltag

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der WLAN-Sicherheit im öffentlichen Raum ein und stellt die Problematik anhand eines konkreten Beispiels dar. Das Kapitel "Virtual Private Network (VPN)" erläutert die Funktionsweise von VPNs, die verschiedenen Verschlüsselungsverfahren und die Vorteile, die ein VPN bietet. Die Schlussbemerkung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der WLAN-Sicherheit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen WLAN-Sicherheit, Virtual Private Network (VPN), Datenverschlüsselung, Tunneling, Internet Protocol Security (IPSec), Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP), Layer Two Tunneling Protocol (L2TP), Advanced Encryption Standard (AES), Triple-DES (3DES), Data Encryption Standard (DES), Sicherheit im öffentlichen Raum, Datenschutz, Cyberkriminalität, digitale Sicherheit.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
WLAN im öffentlichen Raum. Sicherheit durch VPN?
College
Cologne University of Applied Sciences  (Mehrsprachige Kommunikation)
Grade
1,3
Author
Bachelor of Arts Thomas Buchmaier (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V282176
ISBN (eBook)
9783656765622
ISBN (Book)
9783656765639
Language
German
Tags
wlan raum sicherheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Thomas Buchmaier (Author), 2014, WLAN im öffentlichen Raum. Sicherheit durch VPN?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint