Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Die Internationalisierung mittelständischer Unternehmen. Begriffe, Einflussfaktoren, Umsetzung

Title: Die Internationalisierung mittelständischer Unternehmen. Begriffe, Einflussfaktoren, Umsetzung

Academic Paper , 2007 , 37 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Diplom-Betriebswirt Roman Karl (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viele mittelständische Unternehmen kaufen und verkaufen zwar ihre Produkte nicht nur auf dem heimischen Markt sondern auch in anderen Ländern, wagen aber nicht ihre Auslandstätigkeiten darüber hinaus zu erweitern. Aber nur mit dem Import oder Export von Gütern allein sind die neuen Herausforderungen der schnell voranschreitenden Internationalisierung nicht mehr zu bewältigen. So fordert die heutige Internationalisierung, die Produktion über Ländergrenzen hinweg auszurichten und neue Auslandsmärkte durch den Aufbau eigener Produktionsstandorte zu erschließen, um so neue Chancen wie bspw. Faktorkostenvorteile oder günstige Produktionsbedingungen zu nutzen, zusätzliche Gewinne zu erwirtschaften sowie die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Existenz nachhaltig zu sichern. Gleichzeitig stellt diese Forderung die mittelständischen Unternehmen vor enorme Probleme und Risiken, die mit den typischerweise verfügbaren mittelständischen Unternehmensressourcen nur schwer zu bewältigen sind. Dem zur Folge schränkt die nicht hinreichende Ressourcenausstattung vor allem in den Bereichen Management und Personal sowie Wissen und Kapital die Auslandstätigkeiten mittelständischer Unternehmen ein und gibt ihnen Anlass den Weg der Internationalisierung gemeinsam mit möglichen ausländischen Partnerunternehmen, Institutionen und Förderungseinrichtungen zu bestreiten.
Die Einführung in die Untersuchung leisten in Kapitel 2 eine ausführliche Abgrenzung und Erörterung der Begriffe „Internationalisierung“ und „mittelständisches Unternehmen“ sowie eine Darstellung der Ziele und Motive eines Auslandsengagements. Da sich die Arbeit auch nur auf die Internationalisierung der Produktion konzentriert, wird in der Einführung und auch im weiteren Verlauf hauptsächlich die Internationalisierung in Form von Direktinvestitionen betrachtet. Im nachfolgenden Kapitel 3 werden auf allgemeiner Basis die wichtigsten Einflussfaktoren und Instrumente der Internationalisierung der Produktion aus Sicht der mittelständischen Unternehmen herausgearbeitet.
Es werden zunächst die Begriffe „Internationalisierung“ und „mittelständisches Unternehmen“ abgegrenzt und einer genauen Betrachtung unterzogen. Des Weiteren sollen auch die Ziele und Motive eines Auslandsengagements eruiert werden, um Aussagen über ihre Realisierung und ihr Zutreffen für das zu untersuchende Internationalisierungszielland machen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Grundlagen der Internationalisierung mittelständischer Unternehmen
    • Begriff der Internationalisierung
    • Begriff und Charakteristika mittelständischer Unternehmen
    • Ziele und Motive der Internationalisierung
    • Internationalisierung in Form von Direktinvestitionen
  • Einflussfaktoren und Umsetzungsinstrumente
    • Wirtschaftliche, rechtliche, politische und soziokulturelle Einflussfaktoren
    • Personal
    • Finanzierung
    • Standortwahl
    • Informationsbeschaffung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Internationalisierung von Produktionstätigkeiten im Kontext mittelständischer Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Direktinvestition, konkret der Neuerrichtung von Produktionsstätten im Ausland. Das Werk untersucht die Einflussfaktoren, die die Internationalisierung der Produktion beeinflussen, und analysiert die wichtigsten Umsetzungsinstrumente.

  • Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung für den Mittelstand
  • Analyse der wesentlichen Einflussfaktoren auf die Internationalisierung der Produktion
  • Relevante Aspekte der Personalplanung, Finanzierung, Standortwahl und Informationsbeschaffung
  • Bedeutung von Direktinvestitionen in Form von Joint Ventures und Tochtergesellschaften
  • Entwicklung einer strategischen Vorgehensweise für die erfolgreiche Internationalisierung der Produktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Dieses Kapitel definiert die Begriffe „Internationalisierung“ und „mittelständisches Unternehmen“ und untersucht deren typische Merkmale. Weiterhin werden die Ziele und Motive eines Auslandsengagements beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Internationalisierung durch Direktinvestitionen.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel befasst sich mit den relevanten Einflussfaktoren und Umsetzungsinstrumenten, die die Internationalisierung der Produktion aus Sicht des Mittelstands beeinflussen. Es werden die wirtschaftlichen, rechtlichen, politischen und soziokulturellen Einflussfaktoren sowie die Bereiche Personal, Finanzierung, Standortwahl und Informationsbeschaffung behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Internationalisierung, Direktinvestitionen, Produktionsverlagerung, Mittelstand, Einflussfaktoren, Umsetzungsinstrumente, Personal, Finanzierung, Standortwahl, Informationsbeschaffung und Joint Venture.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Die Internationalisierung mittelständischer Unternehmen. Begriffe, Einflussfaktoren, Umsetzung
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
1,3
Author
Diplom-Betriebswirt Roman Karl (Author)
Publication Year
2007
Pages
37
Catalog Number
V282257
ISBN (eBook)
9783656765714
ISBN (Book)
9783668139374
Language
German
Tags
internationalisierung unternehmen begriffe einflussfaktoren umsetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Betriebswirt Roman Karl (Author), 2007, Die Internationalisierung mittelständischer Unternehmen. Begriffe, Einflussfaktoren, Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282257
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint