Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Penology

Grundschemata zur Rechtswidrigkeit

Alle Rechtfertigungsgründe auf einen Blick (Einwilligung, Notwehr, Notstand ect.) inkl. Schema zum ETBI

Title: Grundschemata zur Rechtswidrigkeit

Script , 2014 , 13 Pages

Autor:in: Marc Daniels (Author)

Law - Penology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Skript beschreibt den schematischen Klausuraufbau fast aller Rechtfertigungsgründe des Strafrechts. Der Verfasser lernte mit diesem Skirpt erfolgreich für seine erste Semesterabschlussklausur im Strafrecht Allgemeiner Teil.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rechtfertigende Einwilligung
    • Voraussetzungen
    • Mutmaßliche Einwilligung
  • Notwehr (§ 32 StGB)
    • Voraussetzungen
    • Ausnahmsweise ist das Notwehrrecht aus sozialethischen Erwägungen einzuschränken oder gar aufzuheben. Das kommt in Betracht bei einem Fall der sog. Notwehrprovokation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Rechtsbegriff der Rechtfertigung und erläutert die Voraussetzungen für die Rechtfertigungsgründe Einwilligung, mutmaßliche Einwilligung und Notwehr. Der Fokus liegt auf der Anwendung dieser Rechtfertigungsgründe im Strafrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Körperverletzungsdelikten.

  • Rechtfertigende Einwilligung
  • Mutmaßliche Einwilligung
  • Notwehr
  • Notwehrprovokation
  • Subjektives Rechtfertigungselement

Zusammenfassung der Kapitel

Rechtfertigende Einwilligung

Die rechtfertigende Einwilligung ist ein Rechtfertigungsgrund, der die Rechtswidrigkeit eines Täterverhaltens ausschließt. Die Voraussetzungen für eine rechtfertigende Einwilligung sind: Zustimmung des Rechtsgutträgers, rechtliche Zulässigkeit des Rechtsgutverzichts, Einwilligungsfähigkeit des Rechtsgutträgers, ernstliche und freie Einwilligung, sowie Kenntnis des Täters von der Einwilligung. Der Text erläutert die einzelnen Voraussetzungen im Detail und gibt Beispiele für die Anwendung in der Praxis.

Mutmaßliche Einwilligung

Die mutmaßliche Einwilligung ist ein Rechtfertigungsgrund, der in Betracht kommt, wenn eine tatsächliche Einwilligung des Rechtsgutträgers nicht möglich ist. Die Voraussetzungen für eine mutmaßliche Einwilligung sind: kein erklärter oder erkennbar entgegenstehender Wille des Betroffenen, Uneinholbarkeit der Zustimmung, zustimmender hypothetischer Wille des Betroffenen, sowie die Voraussetzungen der rechtfertigenden Einwilligung. Der Text erläutert die einzelnen Voraussetzungen im Detail und geht auf die Problematik der Vertagung der Zustimmung ein.

Notwehr

Die Notwehr ist ein Rechtfertigungsgrund, der die Rechtswidrigkeit eines Täterverhaltens ausschließt, wenn dieser sich gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff auf ein notwehrfähiges Rechtsgut verteidigt. Die Voraussetzungen für Notwehr sind: Notwehrlage, Notwehrhandlung und Verteidigungswille. Der Text erläutert die einzelnen Voraussetzungen im Detail und geht auf die Problematik der Notwehrprovokation ein.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Rechtfertigungsgründe Einwilligung, mutmaßliche Einwilligung und Notwehr. Der Text beleuchtet die Voraussetzungen für die Anwendung dieser Rechtfertigungsgründe im Strafrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Körperverletzungsdelikten. Weitere wichtige Themen sind die Notwehrprovokation, das subjektive Rechtfertigungselement und die Problematik der Vertagung der Zustimmung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Grundschemata zur Rechtswidrigkeit
Subtitle
Alle Rechtfertigungsgründe auf einen Blick (Einwilligung, Notwehr, Notstand ect.) inkl. Schema zum ETBI
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Course
StrafR AT
Author
Marc Daniels (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V282293
ISBN (eBook)
9783656822219
Language
German
Tags
Rechtfertigungsgründe Erlaubnistatbestandsirrtum Notwehr Notstand Festnahmerecht ETBI ETI Strafrecht AT Notwehrlage Notwehrhandlung Rettungswille
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Daniels (Author), 2014, Grundschemata zur Rechtswidrigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282293
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint