Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Natur entdecken und erkunden. Bedeutung der Natur für die frühkindliche Entwicklung

Titre: Natur entdecken und erkunden. Bedeutung der Natur für die frühkindliche Entwicklung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 11 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Christiane Müller (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kommentar zur Rolle der Natur in der frühkindlichen Entwicklung. Es werden Naturerfahrungen in der Kindheit sowie das animistische und anthropomorphe Denken bei Kindern kurz beschrieben und beleuchtet. Ebenso wird ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten des pädagogischen Umgangs mit Natur geschaffen. Abschließend soll die Wichtigkeit von Naturerfahrungen in der frühen Kindheit eingeordnet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wie wichtig ist Natur für die frühkindliche Entwicklung?
  • „Die Beseelung der Natur“- animistisches und anthropomorphes Denken bei Kindern
  • Naturerfahrungen in der Kindheit
  • Pädagogischer Umgang mit Natur
  • Fazit: Einordnung der Wichtigkeit von Naturerkundung für die kindliche Entwicklung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Bedeutung von Naturerfahrungen für die frühkindliche Entwicklung. Er analysiert die Rolle der Natur im Spiel und in der kindlichen Wahrnehmung, insbesondere im Kontext von animistischem und anthropomorphem Denken. Der Text untersucht, wie Kinder die Natur erleben und wie diese Erfahrungen ihre Entwicklung beeinflussen.

  • Die Bedeutung von Naturerfahrungen für die frühkindliche Entwicklung
  • Animistisches und anthropomorphes Denken bei Kindern
  • Die Rolle der Natur im Spiel und in der kindlichen Wahrnehmung
  • Pädagogischer Umgang mit Natur
  • Die Bedeutung von Naturerfahrungen für die Bildungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Naturerfahrungen für die frühkindliche Entwicklung. Es stellt die Frage, ob Kinder eine natürliche Umwelt benötigen, um sich „richtig“ entwickeln zu können. Der Text argumentiert, dass Naturerfahrungen vielfältige Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten bieten und somit eine wichtige Rolle für die Entwicklung eines Kindes spielen.

  • Das zweite Kapitel befasst sich mit dem animistischen und anthropomorphen Denken bei Kindern. Es erklärt, wie Kinder die Natur erleben und wie sie diese Erfahrungen in ihre Denkweise integrieren. Der Text analysiert die Phasen der animistischen Denkweise nach Piaget und diskutiert die Bedeutung dieser Denkweise für die kindliche Entwicklung.

  • Das dritte Kapitel untersucht die Rolle von Naturerfahrungen in der Kindheit. Es stellt die Frage, ob Kinder Natur für ihre Entwicklung „brauchen“ und welche Bedeutung diese für die frühkindlichen Bildungsprozesse hat. Der Text argumentiert, dass Naturerfahrungen eine wichtige Rolle für die Entwicklung eines Kindes spielen und dass diese Erfahrungen in den Bildungsprozess integriert werden sollten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die frühkindliche Entwicklung, Naturerfahrungen, animistisches und anthropomorphes Denken, Spiel, Wahrnehmung, Bildungsprozesse und pädagogischer Umgang mit Natur. Der Text beleuchtet die Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung und die Rolle der Natur im Bildungsprozess.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Natur entdecken und erkunden. Bedeutung der Natur für die frühkindliche Entwicklung
Université
University of Würzburg
Note
1,7
Auteur
Christiane Müller (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
11
N° de catalogue
V282364
ISBN (ebook)
9783656818151
ISBN (Livre)
9783656838500
Langue
allemand
mots-clé
Frühkindliche Entwicklung Natur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christiane Müller (Auteur), 2013, Natur entdecken und erkunden. Bedeutung der Natur für die frühkindliche Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282364
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint