Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Die Aufgaben der Teamleitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit und ihre Bedeutung bei organisatorischen Veränderungen

Title: Die Aufgaben der Teamleitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit und ihre Bedeutung bei organisatorischen Veränderungen

Seminar Paper , 2014 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tom Roehl (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit ist ein brisantes und komplexes Thema. Die Auffassungen reichen von der Notwendigkeit einer klaren Hierarchie und Leitung im Sinne einer Orientierung und Strukturierung bis hin zur Bewertung von Leitung als überflüssiges, gar hemmendes Konstrukt in Einrichtungen Sozialer Arbeit. Es stellt sich die Frage, wie Leitung im Sinne von Weisungsbefugnis und Hierarchie mit Sozialer Arbeit, die „in die Kraft der Menschen, ihr Leben selbst zu gestalten“ vertraut, zusammenpasst? Welche Aufgaben hat die Leitung innerhalb eines Teams in Einrichtungen Sozialer Arbeit und welche besondere Bedeutung kommt ihr im Zusammenhang mit Veränderungen zu? Dies sind die grundlegenden Fragestellungen, mit denen sich diese Arbeit befasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit
    • Begriffsbestimmungen
    • Leitungskompetenzen
    • Herausforderungen an Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit
  • Veränderungsprozesse in Organisationen
    • Organisationsentwicklung
    • Veränderungsprozesse in Einrichtungen Sozialer Arbeit
    • Change Management
  • Verantwortung von Leitung in Veränderungsprozessen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit im Kontext von Veränderungsprozessen. Sie untersucht die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Ökonomisierung und Komplexität Sozialer Arbeit ergeben, und wie Leitung eine zentrale Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielt.

  • Definition von Leitung und Führung in Einrichtungen Sozialer Arbeit
  • Bedeutung von Leitungskompetenzen in Veränderungsprozessen
  • Analyse von Veränderungsprozessen in Einrichtungen Sozialer Arbeit
  • Verantwortung von Leitung bei der Gestaltung von Change Management
  • Zusammenführung der dargestellten Inhalte und Herausarbeitung der besonderen Bedeutung von Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit in Veränderungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Brisanz und Komplexität des Themas Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit. Sie stellt die Frage nach der Vereinbarkeit von Leitung und Sozialer Arbeit und skizziert die Herausforderungen, die sich aus der Ökonomisierung und Komplexität Sozialer Arbeit ergeben.
  • Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Organisation, Einrichtungen Sozialer Arbeit, Leitung und Führung. Es werden die notwendigen Leitungskompetenzen und die besonderen Herausforderungen von Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit dargestellt.
  • Veränderungsprozesse in Organisationen: Hier werden Veränderungsprozesse in Einrichtungen Sozialer Arbeit im Zusammenhang mit einer Organisationsentwicklung beschrieben. Das Kapitel erläutert das "Change Management" als eine Form der Gestaltung dieser Veränderungsprozesse.
  • Verantwortung von Leitung in Veränderungsprozessen: Dieses Kapitel führt die dargestellten Inhalte zusammen und hebt die besondere Verantwortung von Leitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit in Veränderungsprozessen hervor.

Schlüsselwörter

Leitung, Führung, Einrichtungen Sozialer Arbeit, Veränderungsprozesse, Organisationsentwicklung, Change Management, Ökonomisierung, Komplexität, Leitungskompetenzen, Verantwortung, Sozialgesetzgebung, Sozialsystem, Dienstleistung, Teamleitung, Mitarbeiter, Klienten, Kostenträger, Hierarchie, Partizipation, Ressourcen, Ziele, Führungsstile, autoritärer Führungsstil, delegativer Führungsstil.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Aufgaben der Teamleitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit und ihre Bedeutung bei organisatorischen Veränderungen
College
Catholic University for Applied Sciences Berlin
Course
Sozialmanagement
Grade
1,0
Author
Tom Roehl (Author)
Publication Year
2014
Pages
20
Catalog Number
V282605
ISBN (eBook)
9783656821007
ISBN (Book)
9783656837534
Language
German
Tags
aufgaben teamleitung einrichtungen sozialer arbeit bedeutung veränderungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom Roehl (Author), 2014, Die Aufgaben der Teamleitung in Einrichtungen Sozialer Arbeit und ihre Bedeutung bei organisatorischen Veränderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282605
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint