Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Umsatzsteuer bei Kreditinstituten

Titel: Umsatzsteuer bei Kreditinstituten

Studienarbeit , 2014 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tetyana Scholz (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Umsatzsteuer zählt zu einer der aufkommensstärksten Steuerarten. Da sie für die meisten gewerblichen Unternehmen den größten Steuerzahlungsposten darstellt, kommt ihr gesamt- und betriebswirtschaftlich wesentliche Bedeutung zu. Kreditinstitute befinden sich dabei in einer besonderen umsatzsteuerlichen Situation, da ihre Ausgangsleistungen zum großen Teil von der Umsatzsteuer befreit sind.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die Besonderheiten der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten zu geben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Abgrenzung
    • Begriff und Zweck der Umsatzsteuer
    • Kreditinstitute
      • Definition des Kreditinstituts
      • Volkswirtschaftliche Bedeutung der Kreditinstitute
  • Steuerbarkeit der Umsätze von Kreditinstituten
  • Steuerbefreiungen der Umsätze bei Kreditinstituten
    • Übersicht über die Steuerbefreiungen nach § 4 Nr. 8 UStG
    • Optionsrecht nach § 9 UStG
      • Allgemeines
      • Voraussetzungen für die Ausübung einer Option nach § 9 UStG
  • Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten nach § 15 UStG
    • Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
    • Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei steuerfreien Umsätzen
    • Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG
  • Besteuerungsverfahren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten. Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die Besonderheiten der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten zu geben.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe „Umsatzsteuer“ und „Kreditinstitut“
  • Steuerbarkeit der Umsätze von Kreditinstituten
  • Steuerbefreiungen von Umsätzen bei Kreditinstituten
  • Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten
  • Besteuerungsverfahren bei Kreditinstituten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Umsatzbesteuerung bei Kreditinstituten ein und erläutert die besondere umsatzsteuerliche Situation dieser Unternehmensgruppe.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der begrifflichen Abgrenzung. Hier werden die Begriffe „Umsatzsteuer“ und „Kreditinstitut“ definiert. Die Umsatzsteuer wird als eine der wichtigsten Einnahmequellen des Staates vorgestellt, deren Ziel die Besteuerung der Wertschöpfung von Unternehmen ist. Kreditinstitute werden im Sinne des Kreditwesengesetzes als Unternehmen definiert, die Bankgeschäfte gewerbsmäßig betreiben.

Das dritte Kapitel behandelt die Steuerbarkeit der Umsätze von Kreditinstituten. Hier werden die grundlegenden Regelungen der Umsatzsteuer sowie die Besonderheiten im Zusammenhang mit Kreditinstituten erläutert.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Steuerbefreiungen der Umsätze bei Kreditinstituten. Es werden die verschiedenen Steuerbefreiungen nach § 4 Nr. 8 UStG vorgestellt, sowie das Optionsrecht nach § 9 UStG und die Voraussetzungen für dessen Ausübung erläutert.

Das fünfte Kapitel behandelt den Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten. Die Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug werden dargestellt, und die Problematik des Vorsteuerabzugs bei Kreditinstituten wird erklärt.

Schlüsselwörter

Umsatzsteuer, Kreditinstitute, Steuerbefreiung, Optionsrecht, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren, Bankgeschäfte, Wertschöpfung, Kreditwesengesetz, § 4 Nr. 8 UStG, § 9 UStG, § 15 UStG.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Umsatzsteuer bei Kreditinstituten
Hochschule
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin
Note
1,3
Autor
Tetyana Scholz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
17
Katalognummer
V282716
ISBN (eBook)
9783656819196
ISBN (Buch)
9783656838630
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Umsatzsteuer Kreditinstitut Umsatzsteuer bei Kreditinstituten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tetyana Scholz (Autor:in), 2014, Umsatzsteuer bei Kreditinstituten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282716
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum