Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería eléctrica

Konzeptionierung und Aufbau einer automatischen Messung zur Erfassung und Verarbeitung von meteorologischen Daten auf Basis von LabView

Título: Konzeptionierung und Aufbau einer automatischen Messung zur Erfassung und Verarbeitung von meteorologischen Daten auf Basis von LabView

Tesis , 2013 , 171 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Vladislav Heints (Autor)

Ingeniería eléctrica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist eine Konzeptionierung und der Aufbau einer meteorologischen Messung für das Outdoorlabor der Universität Paderborn. Dabei bilden die Analyse der meteorologischen Sensoren sowie die Beurteilung des vorliegenden Aufbaus für das Outdoorlabor eine Grundlage der Untersuchung. Die Messungen sollen normgerecht erfolgen. Die aufgenommenen Daten sollen gespeichert werden um dann für weitergehende Untersuchungen im Rahmen von PV-Modulvermessungen genutzt zu werden. Zur Aufnahme der Daten soll die Software LabView von National Instruments genutzt werden. Zusätzlich eignet es sich das Programm zur Umsetzung der Rechenmodelle und der komplexen Datenanalyse.
Ein weiterer Bestandteil der Arbeit besteht darin Sensoren zu evaluieren und zu konfigurieren. Dabei werden auch die Aspekte der Datenübertragung mit berücksichtigt. So-wohl Art und Anzahl der Eingänge (analog, digital, seriell), als auch die Abtast- und Speicherrate sind hierbei von großer Bedeutung. Bei der Signalübertragung von den Sensoren bis zur Speicherung der Messdaten wird die gesamte Kette untersucht und bewertet. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Selbstständigkeitserklärung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Sicherheit im Umgang mit elektrischen Strömen
    • Blitzschutz
      • Äußerer Blitzschutz
      • Innerer Blitzschutz
      • Überspannungsschutzgeräte nach IEC 62305-3
    • Messgrößen
      • Messbedingungen nach IEC 61215
      • Aufstellung der Sensoren
    • Weiterführende Richtlinien
  • Sensorik
    • Solare Einstrahlung
      • Thermosäulen-Pyranometer
      • Silizium-Pyranometer
    • Windgeschwindigkeit
      • Schalensternanemometer
      • Akustische Strömungsmessung
    • Windrichtung
      • Windrichtungsgeber der Firma Thies
    • Temperaturmessung
      • Strahlungsschutz mit Ventilation
      • Messprinzipien der Temperaturmessung
      • Flüssigkeitsthermometer
      • Bimetallthermometer
      • Metallwiderstandsthermometer
      • Der Hygro-Thermogeber der Firma Thies
    • Luftfeuchtigkeit
      • Haarhygrometer
      • Lithium-Chlorid-Feuchtesensor
      • Psychrometer
      • Kapazitive Feuchtemessung
      • Einsatzmöglichkeiten
    • Niederschlag
      • Vaisala
    • Himmelsbeobachtung
    • Datenerfassungshardware
      • Datenerfassungsgeräte
      • Schnittstellen - National Instruments
        • NI-9174 mit 9205 und 9402 Modulen
      • Zeitbasis
        • Die Zeitskala UTC
    • Grundlagen - LabView
      • Entwicklungsumgebung von LabView
        • Frontpanel
        • Blockdiagramm
        • Funktionspalette
        • Elementarpalette
        • Knoten und Verbindungslinien
        • Kontexthilfe
      • Elemente des Programmierens
        • While-Schleife

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

    Die Diplomarbeit zielt darauf ab, eine automatische Messstation zur Erfassung und Verarbeitung meteorologischer Daten zu konzeptionieren und aufzubauen. Die Messstation soll auf Basis der LabView-Software realisiert werden.

    • Konzeptionierung einer automatischen meteorologischen Messstation
    • Auswahl und Integration geeigneter Sensoren
    • Entwicklung einer Softwarelösung mit LabView zur Datenerfassung und -verarbeitung
    • Anbindung der Messstation an ein Netzwerk zur Datenübertragung
    • Sicherheitsaspekte im Umgang mit elektrischen Strömen und Blitzschutz

    Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

    • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Motivation und Zielsetzung. Es wird die Bedeutung von meteorologischen Messungen für verschiedene Anwendungen hervorgehoben.
    • Grundlagen: In diesem Kapitel werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der Sicherheit im Umgang mit elektrischen Strömen, Blitzschutz und meteorologischen Messgrößen vermittelt. Es werden wichtige Normen und Richtlinien, wie z. B. IEC 61215 und IEC 62305-3, vorgestellt.
    • Sensorik: Dieses Kapitel befasst sich mit der Auswahl und Beschreibung verschiedener Sensoren zur Erfassung meteorologischer Daten. Es werden verschiedene Typen von Pyranometern, Anemometern, Windrichtungsgebern, Temperatur- und Feuchtesensoren sowie Niederschlagsmessgeräten behandelt.
    • Datenerfassungshardware: In diesem Kapitel werden die verwendeten Datenerfassungsgeräte und Schnittstellen vorgestellt, insbesondere die National Instruments-Produkte NI-9174, 9205 und 9402.
    • Grundlagen - LabView: Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die Programmierumgebung von LabView. Es werden wichtige Elemente der LabView-Programmierung, wie z. B. das Frontpanel, Blockdiagramm und verschiedene Funktionspaletten, erläutert.

    Schlüsselwörter (Keywords)

    Die Arbeit fokussiert auf die Konzeptionierung und den Aufbau einer automatischen meteorologischen Messstation mit LabView. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Meteorologie, LabView, Datenerfassung, Sensorik, Blitzschutz, Sicherheit, IEC 61215, IEC 62305-3.

Final del extracto de 171 páginas  - subir

Detalles

Título
Konzeptionierung und Aufbau einer automatischen Messung zur Erfassung und Verarbeitung von meteorologischen Daten auf Basis von LabView
Universidad
University of Paderborn
Calificación
1,0
Autor
Vladislav Heints (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
171
No. de catálogo
V282872
ISBN (Ebook)
9783656822486
ISBN (Libro)
9783656822493
Idioma
Alemán
Etiqueta
konzeptionierung aufbau messung erfassung verarbeitung daten basis labview
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vladislav Heints (Autor), 2013, Konzeptionierung und Aufbau einer automatischen Messung zur Erfassung und Verarbeitung von meteorologischen Daten auf Basis von LabView, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282872
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  171  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint