Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Research, Studies, Enquiries

Facebook. Der schmale Grat zwischen Verlust von Privatsphäre und dem Streben nach Individualität und Selbstdarstellung

Title: Facebook. Der schmale Grat zwischen Verlust von Privatsphäre und dem Streben nach Individualität und Selbstdarstellung

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 35 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Katja Nothnagel (Author)

Communications - Research, Studies, Enquiries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was machst du gerade? Öffnet heute ein Nutzer die Startseite von Facebook, ist diese Frage die erste, die ihm am Anfang der Seite gestellt wird. Sich selbst mitzuteilen und darzustellen sind die Hauptaktivitäten auf Facebook, denen täglich Milliarden von Nutzern nachkommen. Im Sekundentakt laden Nutzer Statusmeldungen und Bilder hoch, kommentieren Posts von Freunden und klicken den „Gefällt mir“ Button. Somit wird Schritt für Schritt die eigene, ganz persönliche Seite und ein Archiv angelegt: Ein Archiv des eigenen Lebens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung & zentrale Fragestellung
  • Theoretische Grundlagen
    • Soziales Netzwerk
    • Privatsphäre
    • Individualität
    • Freundschaft
  • Facebook
    • Nutzerverhalten
    • Facebook Freunde
  • Fazit
  • Auswirkungen des Wandels
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen
  • Studien Statistiken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Wertewandel in der heutigen Facebook-Generation. Sie analysiert, ob sich die Wertevorstellungen im Bereich der Privatsphäre, Individualität und Freundschaft durch die Nutzung von Facebook verändert haben. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich das Streben nach Individualität und Selbstdarstellung auf Facebook äußert und welche Auswirkungen dies auf die Privatsphäre hat.

  • Wertewandel in der Facebook-Generation
  • Veränderungen im Bereich der Privatsphäre
  • Auswirkungen von Individualität und Selbstdarstellung auf Facebook
  • Entwicklung der Freundschaft im digitalen Zeitalter
  • Die Rolle von Facebook als Plattform für Selbstdarstellung und Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und führt in die Thematik ein. Sie beleuchtet die Bedeutung von Facebook als Plattform für Selbstdarstellung und Kommunikation und stellt die Frage nach einem möglichen Wertewandel in der heutigen Generation.

Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Hier werden die Begriffe „Soziales Netzwerk", „Privatsphäre", „Individualität" und „Freundschaft" näher erläutert. Es wird die Bedeutung von sozialen Netzwerken im Internet und die verschiedenen Aspekte der Nutzung von Plattformen wie Facebook beleuchtet.

Im dritten Kapitel wird das Nutzerverhalten auf Facebook analysiert. Es werden die verschiedenen Möglichkeiten der Selbstdarstellung und Kommunikation auf der Plattform untersucht.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des Wandels auf die Privatsphäre. Es wird untersucht, welche Daten Nutzer auf Facebook veröffentlichen, wie sie ihre Seite schützen und ob Facebook einen Einfluss auf das Ende der Privatsphäre hat.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Facebook, Privatsphäre, Individualität, Selbstdarstellung, Wertewandel, Generation 2.0, Freundschaft, Social Media, Nutzerverhalten, Datenschutz, digitale Identität, Online-Kommunikation, Social Networking.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Facebook. Der schmale Grat zwischen Verlust von Privatsphäre und dem Streben nach Individualität und Selbstdarstellung
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Grade
1,3
Author
Katja Nothnagel (Author)
Publication Year
2013
Pages
35
Catalog Number
V283036
ISBN (eBook)
9783656825685
ISBN (Book)
9783656835578
Language
German
Tags
facebook grad verlust privatsphäre streben individualität selbstdarstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Nothnagel (Author), 2013, Facebook. Der schmale Grat zwischen Verlust von Privatsphäre und dem Streben nach Individualität und Selbstdarstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283036
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint