Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die politische Situation Athens vor und nach der Schlacht von Chaironeia 338

Title: Die politische Situation Athens vor und nach der Schlacht von Chaironeia 338

Term Paper , 2012 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Micha Luther (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schlacht bei Chaironeia 338, in der Athen und seine Bündnispartner gegen den Makedonenkönig Philipp II. eine schwere Niederlage erlitten, war zweifellos ein folgeschweres
Ereignis für die weitere Entwicklung der griechischen Geschichte. Hier soll untersucht werden, welche Folgen dieses Ereignis tatsächlich auf die Innen- und Außenpolitik Athens hatte, wo man klare Einschnitte oder andererseits auch Kontinuitäten erkennen kann. Dabei soll die Frage im Mittelpunkt stehen, inwiefern die Schlacht bei Chaironeia als einschneidende Zäsur in der politischen Geschichte Athens betrachtet werden kann. Wie sehr veränderte sich das Kräfteverhältnis in der Innenpolitik und welche Schritte wurden in der Außenpolitik unternommen bzw. welche Handlungsmöglichkeiten boten sich den Athenern? Dabei soll besonders der Einfluss und die Strategie zu dieser Zeit führender Redner untersucht werden, sowie deren Rückhalt in der Bevölkerung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Die politische Entwicklungen Athens vor Chaironeia
    • II. 1 Demosthenes' Bündnispolitik gegen Philipp
    • II.2 Zwischenfazit: Athens politische Situation vor Chaironeia.
  • III. Nach der verlorenen Schlacht: Maßnahmen und Verhandlungen
    • III.1 Verteidigungsmaßnahmen und die Wahl Phokions.....
    • III.2 Verhandlungen mit Philipp: Der Demadesfrieden
  • IV. Der Korinthische Bund, seine Rahmenbedingungen und die weitere Entwicklung der Innenpolitik....
    • IV.1 Der Korinthischer Bund und seine Rahmenbedingungen
    • IV.2 Die weitere innenpolitische Entwicklung Athens.....
  • V. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Folgen der Schlacht von Chaironeia (338 v. Chr.) auf die Innen- und Außenpolitik Athens. Sie analysiert, inwiefern dieses Ereignis als Zäsur in der politischen Geschichte Athens betrachtet werden kann und welche Veränderungen das Kräfteverhältnis in der Innenpolitik und die Handlungsmöglichkeiten Athens in der Außenpolitik beeinflussten.

  • Die politische Entwicklung Athens vor Chaironeia: Die Bündnispolitik Demosthenes gegen Philipp II. und die innenpolitischen Spannungen.
  • Die Folgen der Schlacht von Chaironeia: Verteidigungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Philipp und die Auswirkungen des Demadesfriedens.
  • Der Korinthische Bund: Die neuen politischen Rahmenbedingungen und die weitere Entwicklung der Innenpolitik Athens.
  • Der Einfluss von führenden Rednern wie Demosthenes und ihre Strategie in der Bevölkerung.
  • Kontinuitäten und Einschnitte in der Politik Athens nach Chaironeia.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Fragestellung, die untersucht werden soll. Kapitel II analysiert die politische Entwicklung Athens vor der Schlacht von Chaironeia, insbesondere die Bündnispolitik Demosthenes gegen Philipp II. und die innenpolitischen Parteienbildungen. Kapitel III behandelt die Maßnahmen und Verhandlungen, die Athen nach der Niederlage bei Chaironeia ergriff, darunter Verteidigungsmaßnahmen und die Verhandlungen mit Philipp, die zum Demadesfrieden führten. Kapitel IV beleuchtet den Korinthischen Bund, seine Rahmenbedingungen und die weitere Entwicklung der Innenpolitik Athens. Dieses Kapitel analysiert auch die Rolle von einflussreichen Rednern und ihre Strategien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Athen, Chaironeia, Philipp II., Demosthenes, Bündnispolitik, Innenpolitik, Außenpolitik, Demadesfrieden, Korinthischer Bund, Zäsur, Kontinuität, Redner, Strategie, Bevölkerung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die politische Situation Athens vor und nach der Schlacht von Chaironeia 338
College
University of Freiburg
Grade
2,0
Author
Micha Luther (Author)
Publication Year
2012
Pages
18
Catalog Number
V283185
ISBN (eBook)
9783656826699
ISBN (Book)
9783656828457
Language
German
Tags
situation athens schlacht chaironeia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Micha Luther (Author), 2012, Die politische Situation Athens vor und nach der Schlacht von Chaironeia 338, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283185
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint