In dieser Arbeit geht es darum, die außenpolitischen Handlungen Ptolemaios III. Euergetes I. nachzuvollziehen, insbesondere den Ablauf des Dritten Syrischen Krieges und seine Griechenlandpolitik. Ptolemaios III. dürfte im Jahr 284 v. Chr. geboren worden sein. Am Beginn des Jahres 246 v. Chr. verstarb sein Vater Ptolemaios II. Philadelphos, bereits am 28. Januar ließ sich Ptolemaios III. zum Pharao erheben. In seiner Titulatur nannte er sich Sohn von Ptolemaios II. und Arsinoe II., seine leibliche Mutter Arsinoe I. erscheint offiziell nicht unter den Ahnen. Die Frau Ptolemaios III. war Berenike II., die Tochter von Magas, dem König von Kyrene, der von Ptolemaios II. abgefallen war. Um 250 v. Chr. starb Berenikes Vater Magas.
Zu Beginn seiner Herrschaft gelang es Ptolemaios III. die Herrschaft über die Kyrenaika wiederherzustellen, was mit einer Reorganisation des Gebietes einherging.
Der Hafen von Barke wurde als Ptolemais neu gegründet, die Hafenstadt Berenike wurde in der Nähe des heutigen Benghasi angelegt und Taucheira wurde als Arsinoe am selben Ort neu gegründet. Ein Städtebund, das Koinon von Kyrene, Ptolemais, Arsinoe und Berenike, wurde initiiert. Bald nach diesen Erfolgen in der Kyrenaika sollte es für Ptolemaios notwendig werden in die Geschehnisse im Seleukidenreich einzugreifen, um dem Sohn seiner Schwester Berenike dabei zu helfen seine Herrschaftsrechte in diesem Reich durchzusetzen und damit gegebenenfalls einen Ägypten gegenüber freundlich eingestellten Seleukidenherrscher für die Zukunft zu etablieren.
Nach dem Abschnitt zum Dritten Syrischen Krieg soll in einem kurzen Kapitel auf die Außenpolitik Ptolemaios III. gegenüber dem kleinasiatischen Raum eingegangen werden. Daran anschließend wird die Griechenlandpolitik des Ptolemäerherrschers näher zu beleuchten sein.
Zum Abschluss der vorliegenden Arbeit gilt es in einer kurzgefassten Zusammenfassung die wesentlichen Inhalte des Textes zu rekapitulieren und ein kurzes Fazit über die außenpolitischen Leistungen Ptolemaios III. Euergetes I. zu ziehen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung.
- Der Dritte Syrische Krieg und die größte Ausdehnung des Reiches
- Die Außenpolitik Ptolemaios III. in Kleinasien.
- Die Griechenlandpolitik von Ptolemaios III.
- Zusammenfassung....
- Quellen- und Literaturverzeichnis.....
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Außenpolitik Ptolemaios III. Euergetes I. und beleuchtet insbesondere den Ablauf des Dritten Syrischen Krieges und seine Griechenlandpolitik.
- Der Dritte Syrische Krieg und die Ausdehnung des Ptolemaios-Reiches
- Die Rolle der Kyrenaika in der Außenpolitik Ptolemaios III.
- Die Beziehungen Ptolemaios III. zu den Seleukiden
- Die Griechenlandpolitik Ptolemaios III.
- Die Bedeutung von Militär und Söldnern in der Außenpolitik Ptolemaios III.
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung
Die Einleitung stellt Ptolemaios III. Euergetes I. und seine Herrschaftsübernahme vor. Sie beschreibt die politische Situation in Ägypten und im Seleukidenreich, die zum Ausbruch des Dritten Syrischen Krieges führten.
2. Der Dritte Syrische Krieg und die größte Ausdehnung des Reiches
Dieses Kapitel beleuchtet den Verlauf des Dritten Syrischen Krieges, die Rolle von Ptolemaios III. und die Auswirkungen des Krieges auf die Ausdehnung des Ptolemaios-Reiches. Der Fokus liegt auf den politischen und militärischen Ereignissen.
3. Die Außenpolitik Ptolemaios III. in Kleinasien.
Dieses Kapitel analysiert die Außenpolitik Ptolemaios III. in Kleinasien, die Beziehungen zu den Seleukiden und die strategischen Interessen des Ptolemaios-Reiches in der Region.
4. Die Griechenlandpolitik von Ptolemaios III.
Dieses Kapitel behandelt die Griechenlandpolitik Ptolemaios III., die Beziehungen zu den griechischen Städten und die Rolle des Ptolemaios-Reiches in der griechischen Politik.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt Themen wie die Außenpolitik des Ptolemaios-Reiches, den Dritten Syrischen Krieg, die Beziehungen zu den Seleukiden, die Rolle der Kyrenaika, die Griechenlandpolitik und die Bedeutung von Militär und Söldnern in der Antike.
- Quote paper
- Johannes Schrittesser (Author), 2014, Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283226