Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the Middle Ages (approx. 500-1350)

Der Streben der Engel nach dem höchsten Gut. Abhandlung zur Quaestio 59 des ersten Buches der Summa Theologica vom heiligen Thomas von Aquin

Title: Der Streben der Engel nach dem höchsten Gut. Abhandlung zur Quaestio 59 des ersten Buches der Summa Theologica vom heiligen Thomas von Aquin

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dorothee Stauche (Author)

Philosophy - Philosophy of the Middle Ages (approx. 500-1350)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Willen der Engel in der Summa Theologica von Thomas von Aquin. Dabei wird zunächst hinterfragt, ob die Engel überhaupt einen Willen besitzen und inwiefern dieser für die Engel notwendig ist. Des Weiteren erfolgt eine Betrachtung des Verstandes und der Natur der Engel, um diese vom Willen der Engel zu differenzieren. Anschließend wird die Frage geklärt, ob die Engel die Fähigkeit besitzen, welche ihnen eine Freiheit im Wählen zugesteht. Abschließend richtet sich der Blickpunkt dieser Abhandlung auf die menschliche Kraft des Begehrens und Überwindens und inwiefern diese auch in den Engeln vorkommt.
Zuvor ist es jedoch notwendig den allgemeinen Aufbau der Summa Theologica kurz zu umreißen, um zu verdeutlichen, auf welchen Teil dieses umfassenden Werkes des Thomas von Aquin sich diese Arbeit bezieht. Die Summa Theologica ist zunächst in drei große Hauptbücher untergliedert. Das erste Buch betrachtet die philosophisch-theologische Gotteslehre. Das zweite Buch beschäftigt sich mit der Morallehre, während das dritte die Christologie zum Schwerpunkt hat. Alle Abschnitte sind in Quaestiones unterteilt und diese wiederum in einzelne Artikel. Die Quaestio 59, welche auf den Willen der Engel fokussiert ist, befindet sich im ersten Teil der Summa Theologica.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der strebende Wille der Engel nach dem höchsten Gut
    • Der Wille als strebendes Vermögen der Engel zum Guten
    • Die Konvergenz des Willens zum Verstand und Wesenheit der Engel
    • Das Ingenium der freien Wahl bei den Engeln
    • Die menschlichen Begierden und Überwindungen als Vermögen in den Engeln
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit analysiert den Willen der Engel im Kontext der Summa Theologica von Thomas von Aquin. Sie untersucht, ob Engel überhaupt einen Willen besitzen und welche Rolle dieser für sie spielt. Die Arbeit beleuchtet die Beziehung zwischen dem Willen, dem Verstand und der Natur der Engel und analysiert die Frage der freien Wahl bei den Engeln. Schließlich wird untersucht, ob menschliche Begierden und Überwindungskräfte auch bei den Engeln vorhanden sind.

  • Die Existenz des Willens bei den Engeln
  • Die Beziehung zwischen Willen, Verstand und Natur der Engel
  • Die Fähigkeit der freien Wahl bei den Engeln
  • Die Rolle menschlicher Begierden und Überwindungskräfte bei den Engeln
  • Die Bedeutung der Summa Theologica von Thomas von Aquin für die Engeltheologie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Engel und deren Willen ein und stellt den Kontext der Summa Theologica von Thomas von Aquin dar. Der erste Abschnitt des Hauptteils beleuchtet die Frage, ob Engel überhaupt einen Willen besitzen. Thomas von Aquin argumentiert, dass der Wille ein Strebevermögen ist, das auch bei den Engeln vorhanden ist, da sie aufgrund ihrer vollwirklichen Erkenntnis des Guten auf dieses hingezogen werden. Der zweite Abschnitt untersucht die Beziehung zwischen dem Willen, dem Verstand und der Natur der Engel. Thomas von Aquin argumentiert, dass der Wille der Engel nicht von ihrem Verstand oder ihrer Natur getrennt ist, sondern mit ihnen zusammenhängt. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage der freien Wahl bei den Engeln. Thomas von Aquin argumentiert, dass die Engel aufgrund ihrer intellektuellen Natur die Fähigkeit zur freien Wahl besitzen. Der vierte Abschnitt untersucht die Rolle menschlicher Begierden und Überwindungskräfte bei den Engeln. Thomas von Aquin argumentiert, dass diese Kräfte auch bei den Engeln vorhanden sind, jedoch in einer anderen Form als beim Menschen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Willen der Engel, die Summa Theologica von Thomas von Aquin, die Engeltheologie, die Natur der Engel, der Verstand der Engel, die freie Wahl, menschliche Begierden und Überwindungskräfte. Die Arbeit analysiert die philosophisch-theologischen Argumente von Thomas von Aquin zur Natur und zum Wesen der Engel und beleuchtet die Bedeutung des Willens für das Verständnis der Engel als geistige Wesen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Streben der Engel nach dem höchsten Gut. Abhandlung zur Quaestio 59 des ersten Buches der Summa Theologica vom heiligen Thomas von Aquin
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Philosophisches Seminar)
Course
Dämonen und Engel: Von Sokrates‘ Daimon über die neuplatonischen Hierarchien zu den Angelologien
Grade
1,7
Author
Dorothee Stauche (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V283268
ISBN (eBook)
9783656826361
ISBN (Book)
9783656838777
Language
German
Tags
Thomas von Aquin Wille Engel Summa Theologica
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorothee Stauche (Author), 2014, Der Streben der Engel nach dem höchsten Gut. Abhandlung zur Quaestio 59 des ersten Buches der Summa Theologica vom heiligen Thomas von Aquin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283268
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint