Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Historia del Arte

Die Gerichtsportale an der West- und Nordfassade der Kathedrale in Reims. Ein Vergleich

Título: Die Gerichtsportale an der West- und Nordfassade der Kathedrale in Reims. Ein Vergleich

Ensayo , 2014 , 11 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: B.A. Tamara Volgger (Autor)

Arte - Historia del Arte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

An der Kathedrale Notre-Dame in Reims findet man gleich zwei Mal das Thema des Jüngsten Gerichts. Doch nicht nur diese Tatsache stellt eine Besonderheit dar, auch die Darstellungen an sich sind sehr interessant komponiert. Die Gestaltung des Weltgerichts am Südportal der Westfassade sowie die an der Nordfassade sollen vorgestellt und verglichen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Gerichtsportale von Reims
    • Das Südportal der Westfassade
      • Gewände
      • Archivolten
      • Türpfosten
      • Wimperg
      • Tympanon
      • Blendtympanon
    • Das Gerichtsportal der Nordfassade
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert und vergleicht die beiden Gerichtsportale an der Kathedrale Notre-Dame in Reims. Sie untersucht die Gestaltung des Jüngsten Gerichts am Südportal der Westfassade und am Nordportal, um die künstlerischen und theologischen Besonderheiten dieser Darstellungen aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung des Jüngsten Gerichts in der gotischen Architektur
  • Die künstlerische Gestaltung der Portale und ihre Symbolik
  • Die Rolle der Kathedrale von Reims als Krönungskirche der französischen Könige
  • Der Einfluss der Offenbarung des Johannes auf die Gestaltung der Portale
  • Die Verbindung von religiösen und politischen Motiven in der Kunst der Kathedrale

Zusammenfassung der Kapitel

Das Südportal der Westfassade der Kathedrale von Reims ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und Kunst. Es zeigt eine Vielzahl von Skulpturen, die die Passion Christi, das Leben Mariens und das Jüngste Gericht darstellen. Die Archivolten des Portals erzählen die Geschichte der Apokalypse nach der Offenbarung des Johannes. Die Figuren am Gewände und den Türpfosten symbolisieren Tugenden und Laster, während das Tympanon mit Glasmalereien geschmückt ist. Das Jüngste Gericht selbst ist im Wimperg dargestellt, wo Christus die Schafe von den Böcken trennt.

Das Gerichtsportal der Nordfassade der Kathedrale von Reims ist dem Kapitel und den Chorherren gewidmet. Es zeigt ebenfalls das Jüngste Gericht, jedoch in einer etwas anderen Gestaltung. Die Gewändefiguren sind kleiner und weißer als die am Südportal, und sie enthalten noch Farbreste von ihrer ursprünglichen Bemalung. Die Figuren am Gewände stellen Apostel dar, und das Jüngste Gericht selbst ist im Tympanon dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Jüngste Gericht, die Kathedrale von Reims, die gotische Architektur, die Offenbarung des Johannes, die Symbolik, die Kunstgeschichte, die französische Geschichte, die Krönungskirche, die Tugenden und Laster, die Skulptur, die Glasmalerei, die Architekturgeschichte, die Kunstgeschichte, die Theologie, die Liturgie, die Bibel, die Apokalypse, die mittelalterliche Kunst, die mittelalterliche Kultur, die mittelalterliche Geschichte.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Gerichtsportale an der West- und Nordfassade der Kathedrale in Reims. Ein Vergleich
Universidad
University of Freiburg  (Kunstgeschichte)
Curso
Die skulpturale und malerische Gestaltung der gotischen Kathedrale
Calificación
2,3
Autor
B.A. Tamara Volgger (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
11
No. de catálogo
V283290
ISBN (Ebook)
9783656831952
ISBN (Libro)
9783656828914
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gotik Jüngstes Gericht Portal Reims Kirche Kirchengestaltung Tympanon Gerichtsportal
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Tamara Volgger (Autor), 2014, Die Gerichtsportale an der West- und Nordfassade der Kathedrale in Reims. Ein Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283290
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint