Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía del turismo

Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute

Título: Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute

Texto Academico , 2003 , 28 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Cornelia Haldenwang (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía del turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Geschichtsschreibung Namibias beginnt eigentlich erst im Zuge der Kolonialisierung, dabei ist insbesondere die deutsche Geschichtsschreibung sehr ausführlich. Die Geschichte vor der Kolonialzeit ist nur durch mündliche Überlieferungen in Form von Legenden, Riten oder Mythen der verschiedenen Stämme Namibias erhalten. Es gibt kaum historische Schriftstücke aus dieser Zeit.
Dennoch wird in dieser Arbeit versucht, auch einen Überblick über die Zeit vor 1848 zu geben. Schwerpunkt der Ausführungen liegt allerdings auf den späteren Epochen. So wird die Zeit der Missonare und Entdecker genauer beleuchtet, sowie die daran anschließende Kolonialzeit. Außerdem wird der Weg zur Unabhängigkeit Namibias und der Sprung in die heutige Zeit nachgezeichnet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Zeit bis 1485
  • Die Zeit der Missionare und der Entdecker
  • Die Kolonialzeit.
  • Die Zeit nach 1914.
  • Der Weg bis zur Unabhängigkeit Namibias und die Zeit bis heute..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk zeichnet die Geschichte Namibias von seinen frühen Anfängen bis zur heutigen Zeit nach. Es beleuchtet die verschiedenen Phasen der namibischen Geschichte, von den ersten Spuren menschlicher Besiedlung bis zur deutschen Kolonialisierung, der südafrikanischen Herrschaft und der erkämpften Unabhängigkeit.

  • Die frühen Siedler Namibias: San, Khoe und Bantu-Völker
  • Die Ankunft der Europäer und die Anfänge der Kolonialisierung
  • Die Rolle der Missionare und ihre Auswirkungen auf die namibische Gesellschaft
  • Die deutsche Kolonialzeit und ihre Folgen für Namibia
  • Der Kampf um die Unabhängigkeit und die Herausforderungen der Nachkriegszeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Zeit bis 1485

Dieses Kapitel befasst sich mit den frühen Spuren menschlicher Besiedlung in Namibia, die durch Felsmalereien und archäologische Funde belegt sind. Es werden die verschiedenen Gruppen von Einheimischen, wie die San, die Khoe und die Bantu-Völker, vorgestellt und ihre Lebensweise beleuchtet. Die Geschichte Namibias vor der Kolonialisierung ist jedoch nur durch mündliche Überlieferungen und wenige schriftliche Quellen zugänglich.

Die Zeit der Missionare und der Entdecker

Dieses Kapitel beschreibt die Ankunft der europäischen Missionare in Namibia und ihren Einfluss auf die einheimische Bevölkerung. Es beleuchtet die Rolle der Missionsgesellschaften und ihre Bemühungen, das Christentum zu verbreiten und europäische Kultur und Bildung einzuführen. Auch die Erkundung Namibias durch europäische Entdecker wird beleuchtet.

Die Kolonialzeit.

Dieses Kapitel behandelt die deutsche Kolonialisierung Namibias, die mit der Ankunft des ersten europäischen Seefahrers, Diego Cão, im Jahr 1486 ihren Anfang nahm. Es werden die verschiedenen Phasen der deutschen Herrschaft, die Folgen des Herero- und Namaqua-Aufstands und die wirtschaftliche Ausbeutung Namibias durch die Kolonialmacht beleuchtet.

Die Zeit nach 1914.

Dieses Kapitel behandelt die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, in der Namibia von Südafrika verwaltet wurde. Es werden die Entwicklungen in der Zeit des Apartheidregimes, die Widerstandskämpfe gegen die südafrikanische Herrschaft und die Bemühungen um die Unabhängigkeit Namibias beschrieben.

Schlüsselwörter

Namibia, Geschichte, Kolonialisierung, Missionare, San, Khoe, Bantu, Herero, Nama, Deutsche Kolonialisierung, Apartheid, Unabhängigkeit, Südafrika, Felsmalereien, Archäologie.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute
Universidad
University of Wuppertal
Calificación
1,3
Autor
Cornelia Haldenwang (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
28
No. de catálogo
V283359
ISBN (Ebook)
9783656825753
ISBN (Libro)
9783668140080
Idioma
Alemán
Etiqueta
geschichte namibias frühzeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cornelia Haldenwang (Autor), 2003, Die Geschichte Namibias von der Frühzeit bis heute, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283359
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint