Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Macro-economics, general

Chancen und Risiken einer Währungsunion

Title: Chancen und Risiken einer Währungsunion

Term Paper , 2014 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Rawol Chabra (Author)

Economics - Macro-economics, general
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Thematik „Chancen und Risiken einer Währungsunion“. In den letzten Jahrzenten wurde des Öfteren versucht eine reine Währungsunion zwischen verschiedenen Nationalstaaten aufzubauen, die aber ausnahmslos scheiterten. Trotzdem wurde 1999 die Europäische Wirtschafts-und Währungsunion gegründet, hierbei sollte aber beachtet werden, dass diese keine reine Währungsunion ist. In dieser Arbeit wird erläutert was der Unterschied zwischen einer Wirtschafts- und Währungsunion ist und wieso überhaupt so viele reine Währungsunionen gescheitert sind. Der Fokus liegt, in dieser wissenschaftlichen Arbeit, auf den Vor- und Nachteilen einer Währungsunion. Hier bei werden die positiven und negativen Effekte anhand der Europäischen Währungsunion erläutert und im letzteren Fall wird für einige relevanten Punkte die Spieltheorie angewandt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wirtschafts- und Währungsunion
  • Gescheiterte Währungsunionen
  • Die Entstehung der Europäischen Währungsunion
  • Chancen und Risiken einer Währungsunion
    • Chancen
    • Risiken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht Chancen und Risiken einer Währungsunion. Sie analysiert die Gründe für das Scheitern vergangener Währungsunionen und beleuchtet die Entstehung der Europäischen Währungsunion. Der Fokus liegt auf den Vor- und Nachteilen einer Währungsunion, wobei die positiven und negativen Effekte anhand der Europäischen Währungsunion erläutert werden. Für einige relevante Punkte wird die Spieltheorie angewendet.

  • Die Herausforderungen bei der Bildung einer Währungsunion ohne eine gemeinsame Wirtschaftspolitik
  • Die Ursachen für das Scheitern vergangener Währungsunionen
  • Die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Währungsunion
  • Die Chancen und Risiken einer Währungsunion, insbesondere im Kontext der Europäischen Währungsunion
  • Die Anwendung der Spieltheorie zur Analyse von Risiken in einer Währungsunion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik „Chancen und Risiken einer Währungsunion“ ein. Sie erläutert die Relevanz des Themas im Kontext vergangener gescheiterter Währungsunionen und der Entstehung der Europäischen Währungsunion. Der Fokus der Arbeit wird auf die Vor- und Nachteile einer Währungsunion gelegt.

Wirtschafts- und Währungsunion

Dieses Kapitel definiert die Begriffe „Wirtschaftsunion“ und „Währungsunion“ und erklärt, warum eine Währungsunion ohne eine Wirtschaftsunion nicht funktionieren kann. Es wird betont, dass für eine erfolgreiche Währungsunion eine gewisse Konvergenz der wirtschaftlichen Entwicklungen der beteiligten Staaten erforderlich ist.

Gescheiterte Währungsunionen

Dieses Kapitel beleuchtet Beispiele für gescheiterte Währungsunionen in der Vergangenheit. Es werden die Gründe für das Scheitern dieser Versuche analysiert, insbesondere die fehlende gemeinsame Wirtschaftspolitik und die Priorität nationaler Interessen gegenüber den gemeinsamen Zielen der Union.

Die Entstehung der Europäischen Währungsunion

Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigsten Meilensteine zur Entstehung der Europäischen Währungsunion. Es beschreibt die verschiedenen Phasen der Entwicklung und die Voraussetzungen für den Beitritt der Mitgliedsstaaten.

Schlüsselwörter

Währungsunion, Wirtschaftsunion, Europäische Währungsunion, gescheiterte Währungsunionen, Chancen, Risiken, Spieltheorie, Konvergenzkriterien, gemeinsame Wirtschaftspolitik, nationale Interessen, Stabilitätsziele

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken einer Währungsunion
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Grade
2,3
Author
Rawol Chabra (Author)
Publication Year
2014
Pages
17
Catalog Number
V283376
ISBN (eBook)
9783656832102
ISBN (Book)
9783656829638
Language
German
Tags
Währungsunion Wirtschaftsunion EU Euro
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rawol Chabra (Author), 2014, Chancen und Risiken einer Währungsunion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283376
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint