Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung

Title: Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung

Academic Paper , 2006 , 28 Pages , Grade: gut

Autor:in: Joachim Schmidt (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit stelle ich das Bielefelder Bundesmodellprojekt für Menschen mit Behinderung vor. Als globale Ziele des Projekts werden sowohl die „Stärkung der Selbstständigkeit und Eigeninitiative Betroffener“ und die „Erhöhung der Dispositionsmöglichkeiten Betroffener“ als auch die „Organisation passgenauerer Hilfen“ und keine Kostensteigerungen bzw. langfristig gegebenenfalls Kostensenkungen genannt.
Zunächst beginne ich im nächsten Abschnitt mit einer Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Modellprojekts, um dann im darauffolgenden Abschnitt näher auf die potentiell budgetfähigen Leistungen einzugehen. Die konkrete Umsetzung des Bielefelder Modellprojekts wird dann von mir in Abschnitt 1.3 beschrieben. Zum Abschluss stelle ich dann zwei potenzielle Fallbeispiele vor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DAS BIELEFELDER BUNDESMODELLPROJEKT.
    • RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES BUNDESMODELLPROJEKTS..
    • POTENTIELL BUDGETFÄHIGE LEISTUNGEN.
    • UMSETZUNG DES BIELEFELDER MODELLPROJEKTS
      • POTENZIELLE FALLBEISPIELE .....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Bielefelder Bundesmodellprojekt zum Persönlichen Budget. Sie beleuchtet die rechtlichen Grundlagen des Projekts, die potentiell budgetfähigen Leistungen und die konkrete Umsetzung. Darüber hinaus werden zwei potenzielle Fallbeispiele vorgestellt.

  • Rechtliche Grundlagen des Persönlichen Budgets
  • Potentiell budgetfähige Leistungen
  • Umsetzung des Bundesmodellprojekts in Bielefeld
  • Fallbeispiele für die Anwendung des Persönlichen Budgets
  • Bewertung des Bundesmodellprojekts und seiner Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1.1: Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen des Bundesmodellprojekts zum Persönlichen Budget. Es untersucht die relevanten Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs IX (SGB IX) und diskutiert die Entwicklung des Persönlichen Budgets von den ersten Modellprojekten bis zur bundesweiten Einführung.
  • Kapitel 1.2: In diesem Kapitel werden die potentiell budgetfähigen Leistungen im Rahmen des Persönlichen Budgets vorgestellt. Es wird erläutert, welche Leistungen für Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Menschen im Rahmen des SGB IX als budgetfähig gelten.
  • Kapitel 1.3: Dieses Kapitel beschreibt die konkrete Umsetzung des Bielefelder Bundesmodellprojekts zum Persönlichen Budget. Es geht auf die Organisation, die beteiligten Akteure und die Abläufe des Projekts ein.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel präsentiert zwei potenzielle Fallbeispiele, die die Anwendung des Persönlichen Budgets in der Praxis verdeutlichen. Die Fallbeispiele zeigen, wie die Leistungsempfänger das Persönliche Budget nutzen können, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und an der Gesellschaft teilzuhaben.

Schlüsselwörter

Persönliches Budget, Bundesmodellprojekt, Bielefeld, SGB IX, Teilhabe, Rehabilitation, Behinderung, Eingliederungshilfe, Budgetverordnung, Modellregion, Leistungsanspruch, Sachleistungen, Geldleistungen, Fallbeispiele, Trägerübergreifende Leistung, sozialstaatliche Prinzipien.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung
Grade
gut
Author
Joachim Schmidt (Author)
Publication Year
2006
Pages
28
Catalog Number
V283622
ISBN (eBook)
9783656833031
ISBN (Book)
9783668140233
Language
German
Tags
Bielefeld Bundesmodellprojekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joachim Schmidt (Author), 2006, Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint