Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Fabel und Sprichwort

Titre: Fabel und Sprichwort

Essai , 2014 , 8 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jacqueline Schäfer (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Essay erläutert, was die Fabel ist und wie sie mit dem Bîspel zusammenhängt. Auf dieser Grundlage wird das Verhältnis von Fabel und Sprichwort herausgearbeitet, um die gewonnenen Erkenntnisse anschließend auf die Untersuchung der Fabel vom "Raben mit den Pfauenfedern" zu übertragen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist die Fabel und wie hängt sie mit dem Bîspel zusammen?
  • Wie verhalten sich Fabel und Sprichwort zueinander?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Gattungen der Fabel und des Sprichworts im Mittelalter. Sie analysiert die Definitionen beider Gattungen, ihre historischen Entwicklungen und ihre Beziehungen zueinander. Die Arbeit beleuchtet die didaktische Funktion, die beiden Gattungen in der mittelalterlichen Literatur und im Schulunterricht zukommt.

  • Definition und historische Entwicklung der Fabel
  • Definition und historische Entwicklung des Bîspels
  • Genetischer Zusammenhang zwischen Fabel und Sprichwort
  • Didaktische Funktion von Fabel und Sprichwort
  • Die Rolle von Sprichwörtern in der Fabel

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist die Fabel und wie hängt sie mit dem Bîspel zusammen?

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Fabel und setzt ihn in Beziehung zum Bîspel. Es wird die Entwicklung der Fabel von der „Äsopischen Fabel“ im Altertum bis zur volkssprachlichen Dichtung im Mittelalter nachgezeichnet. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Funktionen der Fabel und des Bîspels sowie ihre jeweiligen Schwerpunkte in der Moral und Erkenntnisvermittlung.

Wie verhalten sich Fabel und Sprichwort zueinander?

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem genetischen Zusammenhang zwischen Fabel und Sprichwort. Es werden die Definitionen beider Gattungen nach Dietmar Peil und Helmut de Boor gegenübergestellt und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Die Arbeit analysiert die Rolle von Sprichwörtern in der Fabel und deren Einfluss auf die Moral und die didaktische Funktion der Fabel.

Schlüsselwörter

Fabel, Bîspel, Sprichwort, Mittelalter, Didaktik, Moral, Gattung, Geschichte, Literatur, Sprache, Significatio, Volkssprache, Äsopische Fabel, Vergleich, Analyse, Beziehung, Funktion, Entwicklung, Deutung, Sprichwörtliche Redensart, Variantenvielfalt, Mündliche Tradition, Literarische Überlieferung, Schulunterricht, Fabelmoral.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fabel und Sprichwort
Université
University of Cologne  (Institut für deutsche Sprache und Literatur)
Cours
Seminar "Exemplarische Kurzgeschichten im Mittelalter"
Note
1,3
Auteur
Jacqueline Schäfer (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
8
N° de catalogue
V283785
ISBN (ebook)
9783656835523
ISBN (Livre)
9783656835530
Langue
allemand
mots-clé
fabel sprichwort
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jacqueline Schäfer (Auteur), 2014, Fabel und Sprichwort, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283785
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint