Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Film et Télévision

Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Möglichkeiten und Gefahren bei Distribution und Rezeption

Titre: Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Möglichkeiten und Gefahren bei Distribution und Rezeption

Dossier / Travail , 2014 , 29 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sabrin Werner (Auteur)

Médias / Communication - Film et Télévision
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Moderne Medien verändern die Gesellschaft. Kinder und Jugendliche wachsen in und mit Medienwelten auf und sehen sich mit einer Vielzahl von Einzelmedien konfrontiert. Film und Fernsehen sind seit ihrer Verbreitung Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Kritiker warnen vor den Gefahren, die von ihnen ausgehen. Neben dem Vorwurf, Beeinträchtigungen auf körperlicher, geistiger und sozialer Ebene zu verursachen, wird das Fernsehen häufig als Ursache für die Beeinträchtigung der Lesekompetenz gesehen. Gleichwohl ist das Fernsehen zum Leitmedium von Kindern und Jugendlichen geworden und ist für viele unverzichtbarer Teil ihres Alltags. Befürworter gehen davon aus, dass das Fernsehen Kindern zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse diene und einen wertvollen Beitrag zu ihrer Bildung leiste.

Der Kinderfilm hat von Anfang an auf literarische Stoffe zurückgegriffen. Nach wie vor sind Kinder- und Jugendbücher Vorlage für viele filmische Adaptionen. Über alle Marktsegmente und über alle Medien hinweg werden die entstehenden Filme in Kommunikationsverbünde und, nicht zuletzt, auch Marketingverbünde integriert. Dabei entwickeln die Medienverbünde das Potenzial, zur Verbreitung der Literatur sowie zur Leseförderung beizutragen. Gelungen ist dies beispielsweise im Fall des Medienverbundes um den Roman "Die wilden Hühner und die Liebe". Eine Untersuchung der filmischen Adaption zeigt, wie filmische Mittel zur Interpretation des Jugendbuches eingesetzt werden und wie diese somit den Zugang zur Literatur erleichtern können. Die exemplarische Erörterung zeigt, dass Film und Fernsehen nicht allein als Gefahren zu sehen sind, sondern zur Qualität und zum Nutzungsverhalten ins Verhältnis zu setzen sind. Schließlich bietet Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund die Möglichkeit, auch Nicht- oder Weniglesern den Zugang zur Literatur zu erleichtern und deren Distribution zu verbessern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Gefahren der Bildschirm-Medien
  • Die Chancen der Nutzung audiovisueller Medien
  • Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund
    • Der Medienverbund und seine Bedeutung für die Kinder- und Jugendliteratur
    • Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund am Beispiel von "Die wilden Hühner"
  • Fazit
  • Quellen
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur
  • Anlagen
    • Anlage 1: Handlungsübersicht zum Roman
    • Anlage 2: Filmprotokoll zum Film

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss von Film und Fernsehen auf die Verbreitung und Rezeption von Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Dabei werden sowohl die Gefahren der Bildschirm-Medien als auch die Chancen der Nutzung audiovisueller Medien im Kontext der Leseförderung betrachtet. Im Fokus steht die Frage, wie filmische Adaptionen von Kinder- und Jugendbüchern den Zugang zur Literatur erleichtern und die Distribution fördern können.

  • Die Gefahren des Medienkonsums für Kinder und Jugendliche
  • Die Chancen der Nutzung audiovisueller Medien in der Bildung
  • Der Medienverbund als Instrument der Leseförderung
  • Filmische Adaptionen als Interpretationshilfe für literarische Vorlagen
  • Das Beispiel des Jugendromans "Die wilden Hühner und die Liebe"

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Medien in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Es stellt die Diskussion um die Chancen und Gefahren von Film und Fernsehen im Kontext der Lesekompetenz dar und führt das Beispiel des Jugendromans "Die wilden Hühner und die Liebe" als exemplarischen Fall für den Medienverbund ein.

Die Gefahren der Bildschirm-Medien

Dieses Kapitel analysiert die potenziellen negativen Auswirkungen von Fernsehen und Film auf die physische, psychische und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Es behandelt Themen wie Aggressivität, Medienkonsum und Realitätswahrnehmung.

Die Chancen der Nutzung audiovisueller Medien

Im Fokus dieses Kapitels stehen die positiven Aspekte der Nutzung von Film und Fernsehen in der Bildung und Leseförderung. Es wird die Bedeutung des Medienverbundes für die Verbreitung und Zugänglichkeit von Literatur hervorgehoben.

Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund

Das Kapitel widmet sich der Bedeutung des Medienverbundes für die Kinder- und Jugendliteratur. Es untersucht die Rolle von Film und Fernsehen bei der Interpretation und Verbreitung von literarischen Werken und zeigt am Beispiel von "Die wilden Hühner und die Liebe" auf, wie filmische Adaptionen den Zugang zum Buch erleichtern können.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendliteratur, Medienverbund, Leseförderung, Film, Fernsehen, filmische Adaption, "Die wilden Hühner", Medienkonsum, Aggressivität, Realitätswahrnehmung, Bildungswert, Distribution, Rezeption

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Möglichkeiten und Gefahren bei Distribution und Rezeption
Université
University of Hagen  (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft)
Cours
Kultur, Literatur und Medien
Note
2,0
Auteur
Sabrin Werner (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
29
N° de catalogue
V283849
ISBN (ebook)
9783656839323
ISBN (Livre)
9783656839330
Langue
allemand
mots-clé
Literatur Kinder Jugend Film Fernsehen Gefahren Medienverbund Kinder- und Jugendliteratur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sabrin Werner (Auteur), 2014, Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Möglichkeiten und Gefahren bei Distribution und Rezeption, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283849
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint