Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Beziehung zwischen Rilke und Rodin und der Einfluss Rodins auf die Dingdichtung Rilkes anhand des Gedichts 'Der Panther'

Title: Die Beziehung zwischen Rilke und Rodin und der Einfluss Rodins auf die Dingdichtung Rilkes anhand des Gedichts 'Der Panther'

Seminar Paper , 2014 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Chantal Zbinden (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rilke ist einer der bekanntesten Dichter seiner Zeit, denn noch heute gilt er als Meister der Sprache und Form. Einen sehr wichtigen Lebensabschnitt bildet für ihn die Zusammenkunft mit einem anderen Meister seines Fachs, Auguste Rodin. Durch ihn hat Rilke vieles gelernt, was auch in seine Dichtung mit einfloss.

Von Rodin und seinen Werken inspiriert versuchte auch Rilke, das Wesen der Dinge in seinen Gedichten wiederzugeben.
In dieser Arbeit werden die Beziehung von Rodin und Rilke aufgezeigt und der Einfluss Rodins auf die Dingdichtung Rilkes wird an dessen Gedicht 'Der Panther' exemplarisch aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rilke und Rodin
    • Rodin-Monographie
    • Der Sekretär Rilke
    • Rilkes Rückblick
  • Die Dingdichtung
    • Das Dinggedicht - Versuch einer Definition
    • Rodins Einfluss
    • Der Panther
      • Einführung
      • Aussen
      • Innen
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen Rainer Maria Rilke und Auguste Rodin und dem Einfluss Rodins auf Rilkes Dingdichtung. Die Arbeit analysiert die Entstehung der Rodin-Monographie, die Rolle Rilkes als Sekretär Rodins und die Entwicklung der Beziehung der beiden Künstler. Darüber hinaus untersucht sie, wie Rodins Werk Rilkes Dingdichtung beeinflusst hat, insbesondere am Beispiel des Gedichts "Der Panther".

  • Die Beziehung zwischen Rilke und Rodin
  • Die Entstehung der Rodin-Monographie
  • Die Rolle Rilkes als Sekretär Rodins
  • Der Einfluss Rodins auf Rilkes Dingdichtung
  • Die Analyse des Gedichts "Der Panther"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Forschungsfrage, wie das Leben von Rilke durch Rodin verändert wurde und wie sich Rodins Einfluss auf Rilkes Dingdichtung zeigt. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: den ersten Teil, der sich mit der Beziehung zwischen Rilke und Rodin befasst, und den zweiten Teil, der die Dingdichtung Rilkes und den Einfluss Rodins darauf analysiert.

Das Kapitel "Rilke und Rodin" beleuchtet die Entstehung der Rodin-Monographie, die Rolle Rilkes als Sekretär Rodins und die Entwicklung der Beziehung der beiden Künstler. Es wird der Briefwechsel zwischen Rilke und Rodin analysiert, um die Aussagen Rilkes über Rodin und die Beziehung der beiden Künstler zu verstehen. Der Rückblick Rilkes auf seine Zeit mit Rodin und seine Gedanken über Rodin werden ebenfalls betrachtet.

Das Kapitel "Die Dingdichtung" beginnt mit einer Definition des Begriffs "Dinggedicht". Anschließend wird der Einfluss von Rodin auf diese Gedichtgattung untersucht. Es wird analysiert, wie Rodins Werk Rilkes Dingdichtung beeinflusst hat und welchen Teil Rodin dazu beigetragen hat. Am Beispiel des Gedichts "Der Panther" wird der Einfluss Rodins exemplarisch verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Rainer Maria Rilke, Auguste Rodin, Dingdichtung, "Der Panther", Briefwechsel, Rodin-Monographie, Sekretär, Einfluss, Kunst, Literatur, Beziehung, Meister-Schüler-Verhältnis.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beziehung zwischen Rilke und Rodin und der Einfluss Rodins auf die Dingdichtung Rilkes anhand des Gedichts 'Der Panther'
College
University of Fribourg
Course
Proseminar: Einführung in die Gedichtanalyse
Grade
1,7
Author
Chantal Zbinden (Author)
Publication Year
2014
Pages
17
Catalog Number
V283888
ISBN (eBook)
9783656839170
ISBN (Book)
9783656839187
Language
German
Tags
Rainer Maria Rilke Rilke Dingdichtung Rodin und Rilke Dinggedicht Der Panther Auguste Rodin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chantal Zbinden (Author), 2014, Die Beziehung zwischen Rilke und Rodin und der Einfluss Rodins auf die Dingdichtung Rilkes anhand des Gedichts 'Der Panther', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283888
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint