Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse

Title: Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse

Essay , 2004 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Saskia Pohl (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

‚Content Analysis’, aus dem Englischen übersetzt, heißt Inhaltsanalyse.
Betrachtet man die Geschichte der Inhaltsanalyse wird deutlich, dass mit Freud und seiner Traumdeutung, schon sehr früh die Ansätze der heutigen Form genutzt wurde. In den USA prägte Paul F. Lazarsfeld in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts den Begriff ‚Content Analysis’. 1952 wurde das erste Buch zur Methodenbeschreibung von Berelson veröffentlicht. Daraufhin erfolgten die Erweiterungen und Differenzierungen, die noch heute bestand haben. Der methodische Ansatz wurde nun auf die Linguistik, Psychologie, Soziologie, auf die Geisteswissenschaften und Kunstwissenschaften verbreitet. Im Zuge der Entwicklung wurde auch die Vorgehensweise verändert und verfeinert. Man entwickelte zum Beispiel Kommunikationsmodelle, um die Einordnung zu vereinfachen, und man bezog non – verbale Merkmale ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der geschichtliche Hintergrund zur Entwicklung der Inhaltsanalyse
  • Die charakteristischen Merkmale der Inhaltsanalyse und ihre Techniken
    • Quantitative Inhaltsanalyse
    • Qualitative Inhaltsanalyse
  • Die Phasen einer Inhaltsanalyse
  • Die Vorteile der Inhaltsanalyse und warum sie so oft verwendet wird
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Inhaltsanalyse als Forschungsmethode. Ziel ist es, die Anwendungsmöglichkeiten der Inhaltsanalyse zu beschreiben und die verschiedenen Phasen und Techniken der Methode aufzuzeigen.

  • Geschichtlicher Hintergrund der Inhaltsanalyse
  • Charakteristische Merkmale und Techniken der Inhaltsanalyse
  • Phasen einer Inhaltsanalyse
  • Vorteile der Inhaltsanalyse
  • Anwendungsmöglichkeiten der Inhaltsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt beleuchtet die historische Entwicklung der Inhaltsanalyse und zeigt, wie sie aus der Traumdeutung Freuds entstand und durch Paul F. Lazarsfeld in den 1920er und 1930er Jahren ihren Namen erhielt.

Im zweiten Abschnitt werden die charakteristischen Merkmale der Inhaltsanalyse und ihre Techniken erläutert. Die Analyse kann sowohl quantitativ als auch qualitativ durchgeführt werden. Die quantitative Inhaltsanalyse betrachtet die Häufigkeit von bestimmten Merkmalen im Text, während die qualitative Inhaltsanalyse die Bedeutung und Interpretation des Inhalts in den Vordergrund stellt.

Der dritte Abschnitt beschreibt die Phasen einer Inhaltsanalyse. Der Prozess beginnt mit der Definition der Fragestellung und Hypothese, umfasst die Auswahl der Textgrundlage, die Entwicklung von Kategorien und die Analyse des Materials.

Schlüsselwörter

Inhaltsanalyse, empirische Sozialforschung, Textanalyse, Dokumentanalyse, quantitative Inhaltsanalyse, qualitative Inhaltsanalyse, Kategorienbildung, Codierung, Auswertung.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse
College
University of Rostock  (Institut für Soziologie)
Course
Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung
Grade
1,0
Author
Saskia Pohl (Author)
Publication Year
2004
Pages
8
Catalog Number
V28396
ISBN (eBook)
9783638301893
Language
German
Tags
Vorgehensweise Inhaltsanalyse Methoden Techniken Sozialforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Pohl (Author), 2004, Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28396
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint