Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - IT-Security

20 Minuten für Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention

Mit Fallbeispiel und Datenschutzrechtlicher Analyse

Titel: 20 Minuten für Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention

Fachbuch , 2014 , 11 Seiten

Autor:in: Daniel Lautenbacher (Autor:in)

Informatik - IT-Security
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem kurzen Buch wird ein schneller Einstieg zum Thema Digitales-Fingerprinting ermöglicht. Dieses Buch kann innerhalb von ca. 20 Minuten gelesen werden. Aus diesem Grund sind die Themenfelder stark gekürzt.

Im nachfolgenden wird aufgezeigt was mit einem Digitalen Fingerabdruck gemeint ist und welche Datenschutzrechtlichen Probleme damit einhergehen. Anhand eines Fallbeispiels wird ein möglicher Einsatzzweck des Digitalen-Fingerprintings behandelt.

In diesem Fallbeispiel werden auch die Datenschutzrechtlichen Probleme wieder aufgegriffen und eine Datenschutzkonforme-Nutzungsmöglichkeit aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Was ist ein Digitaler-Fingerprint?
  • Digitales-Fingerprinting
    • Möglichkeiten des Digitalen-Fingerprintings
    • Datenschutzrechtliche Probleme
  • Fallbeispiel
    • Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention
    • Mögliche Umsetzung & Anwendbarkeit
    • Beispielhafter PHP-Code
  • Datenschutzkonformität & Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch bietet eine kurze Einführung in das Thema Digitales-Fingerprinting und beleuchtet die damit verbundenen datenschutzrechtlichen Aspekte. Es soll innerhalb von 20 Minuten lesbar sein und bietet daher eine komprimierte Darstellung der wichtigsten Punkte. Das Buch behandelt die Funktionsweise des Digitalen-Fingerprintings, seine Einsatzmöglichkeiten und die damit verbundenen datenschutzrechtlichen Herausforderungen. Anhand eines Fallbeispiels wird die Anwendung des Digitalen-Fingerprintings zur Betrugsprävention veranschaulicht und eine datenschutzkonforme Nutzungsmöglichkeit aufgezeigt.

  • Funktionsweise des Digitalen-Fingerprintings
  • Datenschutzrechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Digitalen-Fingerprinting
  • Einsatzmöglichkeiten des Digitalen-Fingerprintings
  • Datenschutzkonforme Nutzung des Digitalen-Fingerprintings
  • Fallbeispiel: Betrugsprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert den Begriff des Digitalen-Fingerprintings und erklärt, wie ein digitaler Fingerabdruck eines elektronischen Dokuments mithilfe einer Einweg-Hashfunktion erstellt wird. Es wird auch auf die IP-Adresse als ein Beispiel für einen digitalen Fingerabdruck eingegangen, wobei die begrenzte Gültigkeit der IP-Adresse im Vergleich zum Digitalen-Fingerprinting hervorgehoben wird.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Möglichkeiten des Digitalen-Fingerprintings und zeigt auf, wie es zur Verfolgung und Identifizierung von Nutzern im Internet eingesetzt werden kann. Es werden verschiedene Anwendungsbeispiele im Bereich der Werbekampagnen vorgestellt, die die Vorteile des Digitalen-Fingerprintings für Unternehmen aufzeigen.

Das dritte Kapitel widmet sich einem Fallbeispiel, in dem das Digitale-Fingerprinting zur Betrugsprävention eingesetzt wird. Es wird eine mögliche Umsetzung des Digitalen-Fingerprintings in diesem Kontext vorgestellt und ein Beispielhafter PHP-Code zur Veranschaulichung der technischen Umsetzung bereitgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Digitales-Fingerprinting, Betrugsprävention, Datenschutzrecht, Datenschutzkonformität, Einweg-Hashfunktion, IP-Adresse, Checksumme, SHA1, Fallbeispiel, PHP-Code.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
20 Minuten für Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention
Untertitel
Mit Fallbeispiel und Datenschutzrechtlicher Analyse
Autor
Daniel Lautenbacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
11
Katalognummer
V284006
ISBN (eBook)
9783656842507
ISBN (Buch)
9783656842514
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitalter Fingerabdruck Digital Digitaler Fingerabdruck Fingerprint Fingerprinting Datenschutz Probleme Analyse Anleitung Klickbetrug Schutz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Lautenbacher (Autor:in), 2014, 20 Minuten für Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284006
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum