Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels

Title: Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels

Academic Paper , 2005 , 73 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabrina Kossmann (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Unternehmensnachfolge ist Chance und Risiko zugleich.Bei der umfassenden Betrachtung des vorliegenden Falls der Unternehmensnachfolge aus gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht sowie der allgemeinen Betrachtung wird festgestellt, dass die Unternehmensnachfolge, auch entgegen dem Trend, gute Chancen aufweist, dass das Unternehmen erfolgreich weitergeführt werden kann und für die Zukunft die Eigenschaften der weiteren Etablierung am Markt mitbringt.

Eine Unternehmensnachfolge bietet immer ausreichend Möglichkeiten, die Organisationsstrukturen einer Firma neu an das Unternehmen anzupassen. Wie hier im vorliegenden Fall, bringt dies die den Formwechseln und entsprechend den Vorteil der Haftungsbeschränkung mit.

Der Erfolg einer Unternehmensnachfolge hängt zu einem nicht unwesentlichen Teil von der Nachfolgeperson ab, denn die Persönlichkeit des Nachfolgers prägt ganz speziell kleine und mittelständische Unternehmen. Durch den Nachfolger wird u.a. das Betriebsklima geformt, die Motivation der Mitarbeiter beeinflusst und die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und den Banken geprägt. Nicht weniger wichtig sind fachliche und persönliche Qualifikationen, wozu auch die Fach- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zählen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die aktuelle Problemsituation in Deutschland
  • Risiko Unternehmensnachfolge
    • Der Entschluss zur Übergabe
    • Der Entschluss zur Übernahme
  • Übergabemöglichkeiten
    • Schrittweise Übertragung
    • Übertragung durch Erbschaft
    • Übertragung durch Schenkung
    • Übertragung durch Verkauf
    • Übertragung durch Verpachtung
    • Übertragung gegen Raten, Rente oder wiederkehrende Leistungen
    • Übernahme durch Gründung einer Stiftung
    • Auswertung der verschiedenen Übergabemöglichkeiten
  • Unternehmensnachfolge am aktuellen Beispiel
    • Darstellung des aktuellen Beispiels
    • Erfassung des Betriebsvermögens
    • Abstimmung mit dem Berater
      • Abstimmung Unternehmensnachfolge
      • Abstimmung Formwechsel
      • Steuerliche Betrachtungen
        • Steuerliche Betrachtungen der Y-OHG
        • Steuerliche Betrachtung der Y-GmbH
    • Umsetzung
      • Übertragung des Grundstückes durch Schenkung auf die Tochter
      • Darstellung der durch die Schenkung entstandenen Situation
      • Formwechsel der OHG in eine GmbH
        • Bestellung von A und B zum Geschäftsführer
        • Rechtliche Betrachtung
        • Steuerliche Betrachtung des Formwechsels
    • Risiko oder Chance
    • Zusammenfassung
    • Literaturverzeichnis und weiterführende Literatur

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Unternehmensnachfolge und analysiert die damit verbundenen Chancen und Risiken anhand eines konkreten Beispiels. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte der Unternehmensnachfolge, wie betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche, arbeitsrechtliche, erbrechtliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte, zu beleuchten und die Herausforderungen bei der Übergabe eines Unternehmens zu verdeutlichen. Die Arbeit soll zudem einen Einblick in die verschiedenen Übergabemöglichkeiten und deren Auswirkungen auf das Unternehmen und die Beteiligten geben.

    • Die Bedeutung der Unternehmensnachfolge für die deutsche Wirtschaft
    • Die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge
    • Die verschiedenen Übergabemöglichkeiten
    • Die steuerlichen und rechtlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge
    • Die Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Unternehmensnachfolge ein und beleuchtet die aktuelle Problemsituation in Deutschland. Sie zeigt die Bedeutung der Unternehmensnachfolge für die deutsche Wirtschaft und die Herausforderungen, die mit der Übergabe eines Unternehmens verbunden sind.

    Das Kapitel "Risiko Unternehmensnachfolge" befasst sich mit den verschiedenen Aspekten, die bei der Übergabe eines Unternehmens berücksichtigt werden müssen. Es werden die Entscheidungen des Übergebers und des Übernehmers sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen analysiert.

    Das Kapitel "Übergabemöglichkeiten" stellt verschiedene Möglichkeiten der Unternehmensübergabe vor, wie beispielsweise die schrittweise Übertragung, die Übertragung durch Erbschaft, Schenkung oder Verkauf. Die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Übergabeformen werden erläutert.

    Das Kapitel "Unternehmensnachfolge am aktuellen Beispiel" analysiert die Unternehmensnachfolge anhand eines konkreten Beispiels. Es werden die verschiedenen Schritte der Übergabe, die steuerlichen und rechtlichen Aspekte sowie die Auswirkungen auf das Unternehmen und die Beteiligten dargestellt.

    Das Kapitel "Risiko oder Chance" fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und bewertet die Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge. Es werden Empfehlungen für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe gegeben.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unternehmensnachfolge, die Übergabe eines Unternehmens, die verschiedenen Übergabemöglichkeiten, die steuerlichen und rechtlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge, die Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge, die Bedeutung der Unternehmensnachfolge für die deutsche Wirtschaft und die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels
College
University of Applied Sciences Wildau
Grade
1,3
Author
Sabrina Kossmann (Author)
Publication Year
2005
Pages
73
Catalog Number
V284170
ISBN (eBook)
9783656836445
ISBN (Book)
9783656906452
Language
German
Tags
Unternehmensnachfolge OHG GmbH
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Kossmann (Author), 2005, Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284170
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint