Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge

Title: Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge

Academic Paper , 2005 , 64 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabrina Kossmann (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Gründung eines Unternehmens erfolgt in der Regel durch Abschluss eines Gesellschaftsvertrages durch die künftigen Gesellschafter.

Der Gesellschaftsvertrag dient dabei den vertraglichen Festlegungen sämtlicher Bedingungen für das Bestehen und Wirtschaften des Unternehmens. Geregelt werden muss dabei vor allem das Unternehmensziel und welcher Unternehmenszweck verfolgt werden soll. Des Weiteren sind die Höhe der einzelnen Kapitaleinlagen der Gesellschafter und die Rechte und Pflichten der einzelnen Gesellschafter und der Geschäftsführung sowie die Gewinn- bzw. Verlustverteilung zu regeln.

Die Beendigung bzw. Auflösung einer Gesellschaft muss ebenso festgelegt sein, wie auch das Vorgehen bei Auseinandersetzungen zwischen den Gesellschaftern, da dies, wenn nichts im Gesellschaftsvertrag festgehalten ist, sehr schnell zur ungewollten Auflösung der Gesellschaft führen kann. Sollte es zum Ausscheiden auf Grund des Alters der Gesellschafter, mit der Folge, dass neue Gesellschafter eintreten, kommen, müssen auch Regelungen in Bezug auf Übertragungen von Gesellschaftsanteilen geregelt sein.

Zu beachten ist, dass je nach Übergabeart des Unternehmens Nachfolger und Übergeber mit unterschiedlichen Steuern rechnen und diese beachten müssen. Diese steuerlichen Unterschiede gilt es dementsprechend abzuwägen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vertragsrechtliche Aspekte
    • Gesellschaftsvertrag
    • Erbvertrag
    • Schenkungsvertrag
    • Kaufvertrag
    • Pachtvertrag
  • Steuerrechtliche Aspekte
    • Schenkung/ Erbschaft
    • Verkauf
      • Verkauf eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft
      • Verkauf Kapitalgesellschaft
    • Verpachtung
  • Zusammenfassung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis und weiterführende Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Problematik der Unternehmensnachfolge und beleuchtet die rechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte, die bei der Übergabe eines Unternehmens von einer Generation zur nächsten eine Rolle spielen. Ziel ist es, die Komplexität der Unternehmensnachfolge aufzuzeigen und die verschiedenen Möglichkeiten der Übergabe zu erläutern.

  • Vertragsrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
  • Steuerrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
  • Herausforderungen der Unternehmensnachfolge
  • Möglichkeiten zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge
  • Relevanz der Unternehmensnachfolge für die deutsche Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Unternehmensnachfolge ein und beleuchtet die Bedeutung der Nachfolgeregelung für die deutsche Wirtschaft. Sie zeigt die Herausforderungen auf, die mit der Übergabe eines Unternehmens verbunden sind, und verdeutlicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung.

Das Kapitel "Vertragsrechtliche Aspekte" befasst sich mit den verschiedenen Vertragsformen, die bei der Unternehmensnachfolge zum Einsatz kommen können. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gesellschaftsverträge, Erbverträge, Schenkungsverträge, Kaufverträge und Pachtverträge im Kontext der Unternehmensübergabe erläutert.

Das Kapitel "Steuerrechtliche Aspekte" beleuchtet die steuerlichen Folgen der Unternehmensnachfolge. Es werden die verschiedenen Steuerarten, die bei der Übergabe eines Unternehmens anfallen können, vorgestellt und die Möglichkeiten zur Steueroptimierung aufgezeigt. Der Fokus liegt dabei auf den Aspekten der Schenkung/Erbschaft, des Verkaufs und der Verpachtung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unternehmensnachfolge, Vertragsrecht, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Schenkung, Kauf, Pacht, Übergabe, Planung, Herausforderungen, Möglichkeiten, deutsche Wirtschaft, Mittelstand, Familienunternehmen.

Excerpt out of 64 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge
College
University of Applied Sciences Wildau
Grade
1,3
Author
Sabrina Kossmann (Author)
Publication Year
2005
Pages
64
Catalog Number
V284171
ISBN (eBook)
9783656836452
ISBN (Book)
9783656906667
Language
German
Tags
Unternehmensnachfolge Steuerrecht Vertragsrecht Vertrag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Kossmann (Author), 2005, Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284171
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  64  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint