Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Stundenentwurf. Das Frauenbild vor, während und nach der Französischen Revolution

Titel: Stundenentwurf. Das Frauenbild vor, während und nach der Französischen Revolution

Unterrichtsentwurf , 2013 , 13 Seiten

Autor:in: Tobias Fey (Autor:in)

Didaktik - Geschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer vertiefenden Betrachtung epochenübergreifender Frauenbilder vor, während und nach der Französischen Revolution am Beispiel von vier exemplarisch ausgewählten Frauen zur Verdeutlichung der Unzufriedenheit der Frau in ihrer damaligen Rolle und den daraus resultierenden Bemühungen ihre Rechte einzufordern, die letztendlich zur Gleichberechtigung der Frau in Europa führten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Teil 1. Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • 1.1 Curriculare Legitimation der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • 1.2 Auflistung der Stundenthemen mit Darstellung des inhaltlichen und didaktischen Schwerpunktes/ angestrebter Kompetenzzuwachs
      • Std. 1.
      • Std. 2.
      • Std. 3.
      • Std. 4.
      • Std. 5.
    • 1.3 Didaktische Reflexion der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
  • Teil 2. Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
    • 2.1 Ziele der Unterrichtsstunde/ angestrebter Kompetenzzuwachs
      • 2.1.1 Schwerpunktziel
      • 2.1.2 Teilziele
    • 2.2 Methodische Planung der Unterrichtsstunde
      • 2.2.1 Einstieg
      • 2.2.2 Erarbeitung
      • 2.2.3 Sicherung
      • 2.2.4 Hausaufgabe
    • 2.3 Material
    • 2.4 Literatur
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die schriftliche Planung zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte für die Klasse 8b der xy-Realschule befasst sich mit dem Thema „Das Frauenbild vor, während nach der Französischen Revolution - Frauen kämpfen um ihr Recht – mit Erfolg?“. Die Unterrichtsstunde soll die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, die Rolle der Frau in der Französischen Revolution zu verstehen und die Herausforderungen und Erfolge des Kampfes um Gleichberechtigung zu analysieren.

  • Das Frauenbild im vorrevolutionären Frankreich
  • Die Rolle der Frau in der Französischen Revolution
  • Die Herausforderungen und Erfolge des Kampfes um Gleichberechtigung
  • Die Bedeutung der Französischen Revolution für die Entwicklung der Frauenrechte
  • Der Vergleich des Frauenbildes in verschiedenen Epochen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer Analyse des Frauenbildes im vorrevolutionären Frankreich. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand eines Kupferstiches das damalige Frauenbild ableiten und mit dem Auftreten der Frau in der Französischen Revolution in Beziehung setzen.

Im weiteren Verlauf der Stunde werden vier exemplarische Frauen vorgestellt: Jeanne d'Arc, Olympe de Gouges, Pauline Roland und Alice Schwarzer. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand dieser Beispiele die Schwierigkeiten und Probleme des Kampfes um Gleichberechtigung erkennen und ein Werturteil formulieren.

Die Stunde endet mit einer gemeinsamen Reflexion über die politische Betätigung der Frau und deren Konsequenzen in den verschiedenen Epochen. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein begründetes Werturteil ziehen und sich über die Bedeutung der Französischen Revolution für die Entwicklung der Frauenrechte austauschen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Frauenbild, die Französische Revolution, Gleichberechtigung, Frauenrechte, historische Epochen, exemplarische Frauen, politische Betätigung, Werturteile, Analyse, Reflexion.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stundenentwurf. Das Frauenbild vor, während und nach der Französischen Revolution
Autor
Tobias Fey (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
13
Katalognummer
V284176
ISBN (eBook)
9783656857143
ISBN (Buch)
9783656857150
Sprache
Deutsch
Schlagworte
stundenentwurf frauenbild französischen revolution
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Fey (Autor:in), 2013, Stundenentwurf. Das Frauenbild vor, während und nach der Französischen Revolution, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284176
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum