Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Die Auswirkungen der Globalisierung am Beispiel der KMU der Automobilindustrie

Title: Die Auswirkungen der Globalisierung am Beispiel der KMU der Automobilindustrie

Term Paper , 2011 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Erschließung neuer Absatzmärkte ermöglicht vielen Unternehmen nicht nur die hergestellten Güter und Dienstleistungen weltweit zu vertreiben, sondern auch die Kosten zu senken. Betrachtet man auch die negativen Effekte, so stellt man fest, dass sich mögliche Wettbewerbsvorsprünge der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) verkürzt haben. Durch den internationalen Handel nimmt die Anzahl der neuen Anbieter enorm zu, sodass sich der Wettbewerb immer mehr intensiviert.
Da die Automobilindustrie als einer der wichtigsten Wirtschaftsträger weltweit anzusehen ist, stellt die zunehmende Globalisierung insbesondere die Automobilzulieferer stets vor neuen Herausforderungen. Diese beziehen sich auf die immer kürzer werdende Produktlebenszyklen, die globale Produktion und den Preiswettbewerb. Dennoch eröffnet die Globalisierung den Automobilzulieferern neue Chancen auf dem internationalen Markt. Durch die Kooperation der Zulieferer und einer intensiven Partnerschaft mit den Automobilherstellern könnten die Automobilzulieferer ihren internationalen Marktanteil erweitern und neue Kunden gewinnen.
Um langfristig überlebensfähig zu sein, müssen sich die KMU den veränderten Bedingungen und der damit verbundenen Konkurrenzsituation stellen. Im Vordergrund stehen dabei die betrieblichen Anpassungsprozesse, die sich aus den veränderten Wettbewerbsbedingungen für die Zulieferer in allen Unterneh-mensbereichen ergeben.
Zur Meisterung dieser Herausforderung sind strategische Entscheidungen in den oben genannten Bereichen notwendig. Ziel dieser Arbeit ist es, ein strategisches Konzept unter Berücksichtigung eigener Stärken und Schwächen und daraus resultierenden Chancen und Risiken zu erstellen.
Die folgende Arbeit wird auf die Globalisierung und deren Folgen für KMU der Zulieferindustrie eingehen. Anschließend werden die internen Stärken und Schwächen der KMU in den Bereichen Produktgestaltung und Vertrieb analysiert. Daraufhin folgt eine externe Analyse der Chancen und Risiken.
Durch die Zusammenführung der internen und externen Analysen wird das geeignete Konzept mit Hilfe der SWOT-Analyse erstellt und daraus ein strategisches Konzept abgeleitet. Dieser soll dazu dienen, die eigenen Stärken und Schwächen zu ermitteln und sich daraus ergebenen Chancen zu nutzen und Risiken zu reduzieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Herausforderungen für KMU der Zulieferindustrie durch die Globalisierung
    • Globalisierung und Folgen für KMU der Zulieferindustrie
    • Interne Analyse der Stärken und Schwächen von KMU der Zulieferindustrie - Unternehmensanalyse
    • Externe Analyse der Chancen und Risiken für KMU der Zulieferindustrie - Umfeldanalyse
  • Anwendung der SWOT-Analyse zur Strategieentwicklung
    • Zusammenführung der internen und externen Ergebnisse
    • Ableitung eines strategischen Konzeptes
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf KMU der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Zulieferer. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen zu identifizieren, die sich aus der Globalisierung für diese Unternehmen ergeben. Die Arbeit untersucht die Stärken und Schwächen der KMU sowie die Chancen und Risiken, die sich aus dem globalen Umfeld ergeben. Die SWOT-Analyse dient als Instrument zur Entwicklung eines strategischen Konzeptes, das den KMU helfen soll, sich den Herausforderungen der Globalisierung zu stellen und die Chancen zu nutzen.

  • Auswirkungen der Globalisierung auf KMU der Automobilindustrie
  • Stärken und Schwächen von KMU der Zulieferindustrie
  • Chancen und Risiken der Globalisierung für KMU der Zulieferindustrie
  • Entwicklung eines strategischen Konzeptes für KMU der Zulieferindustrie
  • Anwendung der SWOT-Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Globalisierung für KMU der Automobilindustrie dar und erläutert die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung für KMU der Zulieferindustrie ergeben. Es werden die Folgen der Globalisierung für diese Unternehmen analysiert, sowie die Stärken und Schwächen der KMU aus interner Sicht betrachtet. Darüber hinaus wird eine externe Analyse der Chancen und Risiken durchgeführt, die sich aus dem globalen Umfeld ergeben. Im dritten Kapitel wird die SWOT-Analyse angewendet, um die Ergebnisse der internen und externen Analyse zusammenzuführen und ein strategisches Konzept für KMU der Zulieferindustrie abzuleiten. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Globalisierung, die Automobilindustrie, KMU, Zulieferer, SWOT-Analyse, strategisches Konzept, Herausforderungen, Chancen, Stärken, Schwächen, Risiken, Unternehmensanalyse, Umfeldanalyse.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen der Globalisierung am Beispiel der KMU der Automobilindustrie
College
University of Applied Sciences Emden/Leer
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
18
Catalog Number
V284320
ISBN (eBook)
9783656843085
ISBN (Book)
9783656843092
Language
German
Tags
auswirkungen finanzkrise automobilindustrie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Die Auswirkungen der Globalisierung am Beispiel der KMU der Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284320
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint