Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › American Studies - Culture and Applied Geography

Einfluss des Transzendentalismus auf die heutige Musikszene. Analyse von "I have a dream" des Rappers Common

Title: Einfluss des Transzendentalismus auf die heutige Musikszene. Analyse von "I have a dream" des Rappers Common

Term Paper , 2011 , 12 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Daniel Schroeder (Author)

American Studies - Culture and Applied Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der Song „I have a dream“ des Rappers Common analysiert und auf Einflüsse des Transzendentalismus untersucht. Das Ziel ist es, zu verdeutlichen, inwiefern transzendentalistische Aussagen in der Lyrik des genannten Musikstücks zu erkennen sind und ob das Einbauen der Weltansichten der neuidealistischen Bewegung bewusst oder unbewusst geschah, um den Bezug des Rappers zum Transzendentalismus aufzuzeigen.

Da es sehr viele einflussreiche Autoren des Transzendentalismus gab, wird in dieser Arbeit nur Henry David Thoreau fokussiert, weil es bekannt ist, dass der Freiheitskämpfer Martin Luther King von ihm beeinflusst war, und dieser im Song von Common zitiert wird. Die Frage ist also, wie sich Thoreaus Ansichten in „I have a dream“ widerspiegeln und wodurch das im 21. Jahrhundert motiviert sein kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thoreau's Ansichten
  • Biographie des Musikers Common
  • Analyse des Songs „I have a dream“
    • Songtext
    • Vergleich mit der Lyrik aus dem Transzendentalismus
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss des Transzendentalismus auf die Musik des Rappers Common, insbesondere auf seinen Song „I have a dream“. Sie analysiert die transzendentalistischen Aussagen in der Lyrik des Songs und untersucht, ob diese bewusst oder unbewusst in den Text eingebaut wurden. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Ansichten von Henry David Thoreau, da dieser einen bekannten Einfluss auf Martin Luther King hatte, der im Song von Common zitiert wird.

  • Der Einfluss des Transzendentalismus auf die Musik von Common
  • Die Analyse des Songs „I have a dream“ im Kontext des Transzendentalismus
  • Die Verbindung zwischen Thoreau's Ansichten und der Lyrik des Songs
  • Die Relevanz des Transzendentalismus für die heutige Musikszene
  • Die Rolle von Common als „Conscious-Rapper“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des kommerzialisierten Musikmarktes dar und zeigt, wie sich Common mit seinen tiefgründigen Texten von diesem Trend abhebt. Sie führt den Leser in die Thematik des Transzendentalismus ein und erklärt die Zielsetzung der Arbeit.

Das Kapitel „Thoreau's Ansichten“ beleuchtet die wichtigsten Ideen des Transzendentalismus, insbesondere die von Henry David Thoreau. Es werden seine Kritik an der Gesellschaft, seine Forderung nach Eigenständigkeit und seine gewaltlose Widerstandsphilosophie dargestellt.

Das Kapitel „Biographie des Musikers Common“ zeichnet ein Bild von Common als Künstler und Mensch. Es beschreibt seinen Werdegang, seine musikalische Entwicklung und seine gesellschaftlichen Engagements.

Das Kapitel „Analyse des Songs „I have a dream““ untersucht den Songtext und vergleicht ihn mit der Lyrik des Transzendentalismus. Es zeigt auf, wie Thoreau's Ansichten in den Text des Songs eingeflossen sind und welche Bedeutung sie für die heutige Zeit haben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Transzendentalismus, Henry David Thoreau, Common, „I have a dream“, „Conscious-Rapper“, Gesellschaftskritik, Eigenständigkeit, gewaltloser Widerstand, Musik und Lyrik.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss des Transzendentalismus auf die heutige Musikszene. Analyse von "I have a dream" des Rappers Common
College
University of Rostock  (Institut für Anglistik/Amerikanistik)
Course
Transcendentalism
Grade
1,5
Author
Daniel Schroeder (Author)
Publication Year
2011
Pages
12
Catalog Number
V284377
ISBN (eBook)
9783668282568
ISBN (Book)
9783668282575
Language
German
Tags
Transcendentalism Musik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Schroeder (Author), 2011, Einfluss des Transzendentalismus auf die heutige Musikszene. Analyse von "I have a dream" des Rappers Common, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284377
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint