Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben im Bereich der Sportspiele speziell in der Sportart Badminton

Titel: Die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben im Bereich der Sportspiele speziell in der Sportart Badminton

Examensarbeit , 2014 , 78 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Robert Oehlert (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit thematisiert die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben für den Bereich der Sportspiele, speziell für die Sportart Badminton. Durch eine theoretische Betrachtung sollen mit Hilfe der grundlegenden Techniken, Taktiken und konditionellen und koordinativen Fähigkeiten drei niveaubestimmende Aufgaben für die Schuljahrgänge fünf und sechs, sieben und acht sowie neun und zehn entwickelt werden. Diese sollen weiterführend didaktisch analysiert und kritisch betrachtet werden, um resultierend festzustellen, ob niveaubestimmende Aufgaben im Bereich Badminton eingesetzt werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung der Arbeit
    • 1.2 Zielstellung der Arbeit
    • 1.3 Inhaltliche Strukturierung der Arbeit
  • 2 Sport im Fachlehrplan
    • 2.1 Bildung und Erziehung im Fach Sport
    • 2.2 Entwicklung fachbezogener Kompetenzen
    • 2.3 Kompetenzbereiche im Fach Sport
    • 2.4 Bewegungsfelder im Fach Sport
    • 2.5 Wissensbestände im Fach Sport
    • 2.6 Kompetenzentwicklung in den Schuljahrgängen
    • 2.7 Kompetenzbereiche im Bewegungsfeld Spielen
    • 2.8 Niveaubestimmende Aufgaben
      • 2.8.1 Funktion und Anlage
  • 3 Badminton
    • 3.1 Geschichte
    • 3.2 Badminton als Schulsport
    • 3.3 Voraussetzungen
      • 3.3.1 Feld
      • 3.3.2 Bälle
      • 3.3.3 Schläger
    • 3.4 Technik
      • 3.4.1 Schlagtechnik
        • 3.4.1.1 Griffhaltung
        • 3.4.1.2 Schlagarten
        • 3.4.1.3 Treffbereiche
      • 3.4.2 Die Grundstellung
      • 3.4.3 Lauftechnik
    • 3.5 Taktik
      • 3.4.1 Einzeltaktik
      • 3.4.2 Doppeltaktik
      • 3.4.3 Mixed Taktik
    • 3.5 Konditionelle Fähigkeiten
      • 3.5.1 Ausdauerfähigkeiten
      • 3.5.2 Kraftfähigkeiten
    • 3.6 Die koordinativen Fähigkeiten
    • 3.7 Fazit
  • 4 Niveaubestimmende Aufgaben für die Sportart Badminton
    • 4.1 Schuljahrgänge 5/6
      • 4.1.1 Didaktische Analyse nach Klafki
    • 4.2 Schuljahrgänge 7/8
      • 4.2.1 Didaktische Analyse nach Klafki
    • 4.3 Schuljahrgänge 9/10
      • 4.3.1 Didaktische Analyse nach Klafki
  • 5 Zusammenfassung
  • Literatur
    • Sekundärliteratur
    • Zeitschriften
    • Internet

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben für den Bereich der Sportspiele, speziell für die Sportart Badminton. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur didaktischen Gestaltung des Sportunterrichts im Fach Sport zu leisten, indem sie konkrete Aufgaben für verschiedene Schuljahrgänge entwickelt und didaktisch analysiert. Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Aufgaben, die den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler gerecht werden und gleichzeitig die Entwicklung von fachspezifischen Kompetenzen im Bereich Badminton fördern.

  • Entwicklung von niveaubestimmenden Aufgaben für Badminton
  • Didaktische Analyse der Aufgaben nach Klafki
  • Kompetenzentwicklung im Fach Sport
  • Bewegungsfeld Spielen
  • Badminton als Schulsport

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie die inhaltliche Strukturierung. Kapitel 2 beleuchtet den Sport im Fachlehrplan und behandelt die Bildung und Erziehung im Fach Sport, die Entwicklung fachbezogener Kompetenzen, die Kompetenzbereiche im Fach Sport, die Bewegungsfelder im Fach Sport, die Wissensbestände im Fach Sport, die Kompetenzentwicklung in den Schuljahrgängen und die Kompetenzbereiche im Bewegungsfeld Spielen. Des Weiteren werden niveaubestimmende Aufgaben und ihre Funktion und Anlage im Detail betrachtet.

Kapitel 3 widmet sich der Sportart Badminton. Es werden die Geschichte des Badmintons, Badminton als Schulsport, die Voraussetzungen (Feld, Bälle, Schläger), die Technik (Schlagtechnik, Grundstellung, Lauftechnik), die Taktik (Einzeltaktik, Doppeltaktik, Mixed Taktik), die konditionellen Fähigkeiten (Ausdauerfähigkeiten, Kraftfähigkeiten) und die koordinativen Fähigkeiten behandelt. Abschließend wird ein Fazit zu den wichtigsten Aspekten des Badmintons gezogen.

Kapitel 4 stellt die niveaubestimmende Aufgaben für die Sportart Badminton vor. Es werden Aufgaben für die Schuljahrgänge 5/6, 7/8 und 9/10 entwickelt und didaktisch nach Klafki analysiert. Die Aufgaben berücksichtigen die unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler und fördern die Entwicklung von fachspezifischen Kompetenzen im Bereich Badminton.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben, den Bereich der Sportspiele, die Sportart Badminton, die didaktische Analyse nach Klafki, die Kompetenzentwicklung im Fach Sport, die Kompetenzbereiche im Bewegungsfeld Spielen, die Voraussetzungen für Badminton, die Technik, die Taktik, die konditionellen Fähigkeiten und die koordinativen Fähigkeiten. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von niveaubestimmenden Aufgaben für die Gestaltung eines effektiven und motivierenden Sportunterrichts, der den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler gerecht wird und gleichzeitig die Entwicklung von fachspezifischen Kompetenzen im Bereich Badminton fördert.

Ende der Leseprobe aus 78 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben im Bereich der Sportspiele speziell in der Sportart Badminton
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (Departement Sportwissenschaft)
Note
2,3
Autor
Robert Oehlert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
78
Katalognummer
V284492
ISBN (eBook)
9783656843184
ISBN (Buch)
9783656843191
Sprache
Deutsch
Schlagworte
niveaubestimmende Aufgaben Sport Badminton Kompetenzorientiert Lehrplan Entwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Robert Oehlert (Autor:in), 2014, Die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben im Bereich der Sportspiele speziell in der Sportart Badminton, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284492
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  78  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum