Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Étude de marché

Gütekriterien der Marktforschung im Vergleich

Titre: Gütekriterien der Marktforschung im Vergleich

Dossier / Travail , 2014 , 11 Pages , Note: 1,7 (12 Notenpunkte)

Autor:in: Arbnor Kelmendi (Auteur)

Gestion d'entreprise - Étude de marché
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Ausarbeitung wird der Vergleich der einzelnen Marktforschungsgütekriterien veranschaulicht
und gleichzeitig simpel und verständlich erklärt.
Es wird auf die Definitionen der Begrifflichkeiten eingegangen und deren Zusammenhang untereinander erklärt.

Bevor man sich in das Thema hineinbegibt sollte man die Hauptbegriffe des Themas kennen und erklären können, weshalb eine Definition beziehungsweise eine Erklärung dieser Begriffe von Nöten ist.
Die Hauptkriterien Marktforschung, also die sogenannten Gütekriterien, sind folgende: Objektivität, Reliabilität, Validität, Repräsentativität.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionen und Erklärungen
  • Aufbau der Gütekriterien
  • Vor- und Nachteile der Kriterien
  • Vergleich der Gütekriterien
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Gütekriterien der Marktforschung und analysiert deren Bedeutung für die Qualität und Aussagekraft von Marktforschungsdaten. Ziel ist es, die verschiedenen Gütekriterien zu definieren, ihre Bedeutung zu erklären und ihre Anwendung in der Praxis zu beleuchten.

  • Objektivität
  • Reliabilität
  • Validität
  • Repräsentativität
  • Operationalisierbarkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Seminararbeit widmet sich der Definition und Erklärung der wichtigsten Gütekriterien der Marktforschung. Es werden die Begriffe Objektivität, Reliabilität, Validität und Repräsentativität erläutert und ihre Bedeutung für die Qualität von Marktforschungsdaten hervorgehoben.

Im zweiten Kapitel wird der Aufbau der Gütekriterien näher beleuchtet. Es wird gezeigt, wie die Hauptkriterien von verschiedenen Unterkriterien abhängen und wie diese miteinander verzweigt sind. Die Bedeutung der Operationalisierbarkeit für die Objektivität wird ebenfalls diskutiert.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gütekriterien der Marktforschung im Vergleich
Note
1,7 (12 Notenpunkte)
Auteur
Arbnor Kelmendi (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
11
N° de catalogue
V284554
ISBN (ebook)
9783656848424
ISBN (Livre)
9783656848431
Langue
allemand
mots-clé
Gütekrtieren Marktforschung Vergleich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Arbnor Kelmendi (Auteur), 2014, Gütekriterien der Marktforschung im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284554
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint