Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen

Title: Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen

Term Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Brumann (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Befasst man sich heutzutage mit der Erforschung von Städtesystemen, oder auch Städtenetzen, dann handelt es sich hierbei um Forschungsbereiche der Geographie, die ihre Ursprünge bereits in den 1930er Jahren haben. Mit dem Aufkommen der Zentralitätsforschung, die im Wesentlichen durch Walter Christallers „Theorie der Zentralen Orte“ initiiert wurde, war der Grundstein gelegt für die funktionsbezogene Auseinandersetzung mit den Beziehungen und der Vernetzung zwischen Orten eines Raumes (vgl. Heineberg 2006, S. 17f & S. 75). Moderne Städtesystem- bzw. Städtenetzforschung geht darüber jedoch weit hinaus. Im Mittelpunkt der Forschung stehen neben der Beschreibung und Bestandsaufnahme von regionalen und überregionalen Städtesystemen und -netzen auch deren Entstehung, prozessuale Veränderung, zukünftige Entwicklung und nicht zuletzt schließlich auch raumordnungspolitische Bedeutung (vgl. Heineberg 2007, S. 75). Die nachfolgenden Ausführungen beschäftigen sich anhand einiger Beispiele zusammenfassend mit Städtesystemen und Städtenetzen und sollen auf diese Weise einen Überblick über die Gegenstände eines ebenso aktuellen wie bedeutenden geographischen Forschungs-feldes geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Städtesysteme
    • Was sind Städtesysteme?
    • Systembeziehungen in Städtesystemen
    • Struktur von Städtesystemen
  • Städtenetze
    • Was sind Städtenetze?
    • Historische und aktuelle Städtenetze
    • Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen
  • Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Städtesysteme und Städtenetze und verfolgt das Ziel, einen Überblick über diese Forschungsfelder der Geographie zu geben. Dabei werden die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung dieser Systeme im Kontext der räumlichen Ordnung beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung von Städtesystemen und Städtenetzen
  • Systembeziehungen und Strukturen in Städtesystemen
  • Historische und aktuelle Entwicklung von Städtenetzen
  • Nachhaltige Entwicklung im Kontext von Städtenetzen
  • Raumordnungspolitische Bedeutung von Städtesystemen und Städtenetzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Städtesysteme und Städtenetze ein und beleuchtet die historische Entwicklung der Forschung in diesem Bereich. Sie stellt die Relevanz dieser Themen für die Geographie und die Raumordnung heraus.

Das Kapitel "Städtesysteme" beschäftigt sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs "Städtesystem". Es werden verschiedene Definitionen von Autoren wie Blotevogel, Möller und Kunzmann vorgestellt und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Besonderes Augenmerk liegt auf den Systembeziehungen innerhalb von Städtesystemen, die in Interrelationen und Interaktionen unterteilt werden. Die Interrelationen umfassen räumliche Lagebeziehungen, Größen- oder Teilhaberelationen sowie Strukturrelationen. Die Interaktionen hingegen beziehen sich auf die wechselseitigen Beziehungen zwischen den Städten, wie z.B. die Austauschbeziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik.

Das Kapitel "Städtenetze" befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs "Städtenetz". Es werden verschiedene Arten von Städtenetzen vorgestellt, wie z.B. regionale, nationale und internationale Netzwerke. Die historische Entwicklung von Städtenetzen wird beleuchtet, wobei die Bedeutung von Verkehrsinfrastruktur und technologischen Entwicklungen hervorgehoben wird. Darüber hinaus wird die Rolle von Städtenetzen für die nachhaltige Entwicklung betrachtet, wobei die Herausforderungen und Chancen der Vernetzung von Städten im Kontext von Ressourcenmanagement, Umwelt- und Klimaschutz sowie sozialer Gerechtigkeit beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Städtesysteme, Städtenetze, Systembeziehungen, Struktur, Entwicklung, Nachhaltigkeit, Raumordnung, Geographie, Zentralitätsforschung, Walter Christaller, Theorie der Zentralen Orte, Interrelationen, Interaktionen, räumliche Lagebeziehungen, Größen- oder Teilhaberelationen, Strukturrelationen, historische Entwicklung, aktuelle Entwicklung, Verkehrsinfrastruktur, technologische Entwicklung, Ressourcenmanagement, Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen
College
University of Augsburg  (Institut für Geographie)
Course
Proseminar Humangeographie 2
Grade
1,7
Author
Sebastian Brumann (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V284625
ISBN (eBook)
9783656848851
ISBN (Book)
9783656848868
Language
German
Tags
städtesysteme städtenetze nachhaltige entwicklung städtenetzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Brumann (Author), 2012, Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284625
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint