Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

“How to build a better Britain”. Die ‘Live Architecture Exhibition’ des Festival of Britain 1951

Title: “How to build a better Britain”. Die ‘Live Architecture Exhibition’ des Festival of Britain 1951

Term Paper , 2011 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maxi Hoffmann (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„‘Live‘ architecture, not plans or photographs, but real houses and flats, churches, schools, shops and a market place, represent Britain’s contribution to contemporary architecture and town planning” . Mit diesen Worten wird die Architekturausstellung rund um das ‘Lansbury Estate‘ in der offiziellen Broschüre zum Festival of Britain 1951 den Festivalbesuchern vorgestellt. Der erste Satz soll hier bereits verdeutlichen, inwiefern sich dieser Teil des Festivals von anderen Ausstellungen abhebt: Ein durch die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg stark in Mitleidenschaft gezogener Stadtteil Londons wurde exemplarisch für das vom Krieg zerstörte Großbritannien mithilfe zeitgenössischer Architektur wiederaufgebaut und vermittelte den Besuchern anhand fertiger und halbfertiger Gebäude einen Eindruck neuester Stadtplanung, Bauforschung und Architektur Großbritanniens.

Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die Rolle der ‚Live Architecture Exhibition‘ im Zusammenhang mit den Umständen der Nachkriegszeit, der Bedeutung innerhalb des Festival of Britain sowie der Politik der Labour Party und den Prämissen des Wohlfahrtsstaats zu beleuchten. Es soll geprüft werden, welche politischen, sozialen und künstlerisch-architektonischen Intentionen die Ausstellung in Poplar maßgeblich prägten und wie sich diese im Gesamtkontext des Festivals einordnen lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die 'Live Architecture Exhibition' des Festival of Britain 1951
    • Wiederaufbau und sozialer Wohnungsbau in der Nachkriegszeit
    • Die 'Live Architecture Exhibition' innerhalb des Festival of Britain
    • Architektur und Wohlfahrtsstaat
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Rolle der 'Live Architecture Exhibition' im Kontext des Festival of Britain 1951. Dabei wird untersucht, welche politischen, sozialen und künstlerisch-architektonischen Intentionen die Ausstellung maßgeblich prägten und wie sie sich im Gesamtkontext des Festivals einordnen lassen.

  • Die Auswirkungen des Wiederaufbaus und des sozialen Wohnungsbaus in der Nachkriegszeit auf die 'Live Architecture Exhibition'
  • Die Bedeutung der Ausstellung innerhalb des Festival of Britain und ihre Verbindung zur Labour Party und dem Wohlfahrtsstaat
  • Der soziale Auftrag von Architektur im Kontext des Wohlfahrtsstaates und die Darstellung von politischen Umbrüchen im Lansbury Estate
  • Die künstlerisch-architektonischen Intentionen der 'Live Architecture Exhibition' und ihre Einordnung in den Gesamtkontext des Festivals
  • Die Rolle des Lansbury Estate als exemplarischen Beispiels für den Wiederaufbau und die Architektur im Nachkriegs-Großbritannien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Situation Großbritanniens nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere den Wohnungsnotstand und die Bedeutung des sozialen Wohnungsbaus im Kontext der 'Live Architecture Exhibition'. Das zweite Kapitel analysiert die Bedeutung der Ausstellung innerhalb des Festival of Britain und stellt die Verbindung zur Politik der Labour Party und den Prämissen des Wohlfahrtsstaates her. Das dritte Kapitel schließlich diskutiert den sozialen Auftrag von Architektur im Zusammenhang des Wohlfahrtsstaates und die Darstellung von politischen Umbrüchen innerhalb des Lansbury Estates.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit thematisiert die 'Live Architecture Exhibition' des Festival of Britain 1951, den Wiederaufbau und den sozialen Wohnungsbau in der Nachkriegszeit, die Architektur und den Wohlfahrtsstaat, den Einfluss der Labour Party, das Lansbury Estate als exemplarischen Beispiel für den Wiederaufbau in Großbritannien und die Verbindung zwischen künstlerisch-architektonischen Intentionen und dem sozialen Auftrag von Architektur.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
“How to build a better Britain”. Die ‘Live Architecture Exhibition’ des Festival of Britain 1951
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichtswissenschaften)
Course
„Die Autobiographie einer Nation“. Das Festival of Britain 1951
Grade
1,0
Author
Maxi Hoffmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V284851
ISBN (eBook)
9783656850083
ISBN (Book)
9783656850090
Language
German
Tags
Festival of Britain Großbritannien sozialer Wohnungsbau Nachkriegszeit Architektur Housing Act
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maxi Hoffmann (Author), 2011, “How to build a better Britain”. Die ‘Live Architecture Exhibition’ des Festival of Britain 1951, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284851
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint