Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

RFID zur Sicherung des Lackierprozesses in der Kleinserienfertigung

Titel: RFID zur Sicherung des Lackierprozesses in der Kleinserienfertigung

Bachelorarbeit , 2012 , 44 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Gestaltung von effizienten und zuverlässigen Logistikprozessen wird immer mehr zur Herausforderung für Unternehmen. Steigende Kundenbedürfnisse bezogen auf die Produktqualität, Liefertreue und Variantenvielfalt führen zu einer beträchtlichen Prozesskomplexität und erfordern eine hohe Prozesszuverlässigkeit. Zusätzliche Anforderungen an die Unternehmenslogistik sollen durch Einsatz von neuen Techniken erfüllt werden. Fortschritte in der elektronischen Datenverarbeitung haben daher einen maßgeblichen Einfluss auf die Konzeption von Produktionssteuerungssysteme. Um nicht an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren, gilt der Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationsverfahren als unumgänglich4 Optische Verfahren wie der Barcode sind weit verbreitet, stehen aber bereits am Ende der Entwicklungsstufe.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • INHALTSVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS / GLOSSAR
  • KURZFASSUNG
  • EXECUTIVE SUMMARY
  • EINLEITUNG
    • Ausgangssituation und Problembeschreibung
    • Zielsetzung
    • Aufbau und Struktur
  • GRUNDLAGEN VON RADIO FREQUENZ IDENTIFIKATION
    • Die Entwicklung
    • Die Bedeutung
    • RFID-Nutzenpotenziale
    • Unterstützte Prozesse
  • RADIO FREQUENZ IDENTIFIKATION
    • Grundsätzliche Funktion
    • RFID-Hardwarekomponenten und technologische Grunddaten
      • Transponder
      • Bauform
      • Energieversorgung
      • Datenspeicherung
      • Lesegerät
      • RFID-Etikettendrucker
  • NICHT RFID UNTERSTÜTZTE GESCHÄFTSPROZESSE
    • Wacker Neuson Linz GmbH-Kurzvorstellung
    • Ist-Prozess des internen Materialflusses und Lackierprozesses
    • Kritische Prozesse
    • Analyseergebnis
  • IMPLIKATION FÜR DIE PRAXIS: EINSATZ VON RFID IM LACKIERPROZESS
    • Konzept 1: Standortübergreifender Einsatz von RFID, dezentrale Datenspeicherung am Produkt
    • Konzept 2: Unternehmensinterner Einsatz von RFID, zentrale Speicherung
    • Gegenüberstellung beider Konzepte
  • FAZIT UND AUSBLICK
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Implementierung von RFID-Technologie zur Sicherung des Lackierprozesses in der Kleinserienfertigung am Beispiel der Firma Wacker Neuson Linz GmbH. Die Arbeit analysiert die aktuelle Situation des Materialflusses und des Lackierprozesses, identifiziert kritische Punkte und entwickelt zwei Konzepte für den Einsatz von RFID zur Optimierung des Prozesses. Die Arbeit untersucht die Vorteile und Herausforderungen der RFID-Technologie im Kontext der Kleinserienfertigung und bewertet die beiden Konzepte hinsichtlich ihrer Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

  • Analyse des aktuellen Materialflusses und des Lackierprozesses bei Wacker Neuson Linz GmbH
  • Identifizierung kritischer Punkte und Herausforderungen im Lackierprozess
  • Entwicklung von zwei Konzepten für den Einsatz von RFID im Lackierprozess
  • Bewertung der Konzepte hinsichtlich ihrer Effizienz und Wirtschaftlichkeit
  • Diskussion der Vorteile und Herausforderungen der RFID-Technologie in der Kleinserienfertigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und die Problematik des Lackierprozesses bei Wacker Neuson Linz GmbH dar. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und erläutert den Aufbau und die Struktur der Arbeit. Kapitel 2 bietet eine Einführung in die Grundlagen der RFID-Technologie, einschließlich ihrer Entwicklung, Bedeutung, Nutzenpotenziale und unterstützten Prozesse. Kapitel 3 beschreibt die Funktionsweise von RFID-Systemen, die Hardwarekomponenten und die technologischen Grunddaten. Kapitel 4 analysiert die aktuellen Prozesse bei Wacker Neuson Linz GmbH, identifiziert kritische Punkte und präsentiert die Ergebnisse der Analyse. Kapitel 5 entwickelt zwei Konzepte für den Einsatz von RFID im Lackierprozess, die sich in ihrer Reichweite und Datenspeicherung unterscheiden. Die Konzepte werden hinsichtlich ihrer Effizienz und Wirtschaftlichkeit gegenübergestellt. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen RFID-Technologie, Lackierprozess, Kleinserienfertigung, Materialfluss, Prozessoptimierung, Wacker Neuson Linz GmbH, Konzeptentwicklung, Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Datenspeicherung, dezentrale Datenspeicherung, zentrale Datenspeicherung.

Ende der Leseprobe aus 44 Seiten  - nach oben

Details

Titel
RFID zur Sicherung des Lackierprozesses in der Kleinserienfertigung
Veranstaltung
Produktionswirtschaft
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
44
Katalognummer
V284876
ISBN (eBook)
9783656845119
ISBN (Buch)
9783656845126
Sprache
Deutsch
Schlagworte
rfid sicherung lackierprozesses kleinserienfertigung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2012, RFID zur Sicherung des Lackierprozesses in der Kleinserienfertigung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284876
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  44  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum