Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Sonstiges

Methoden der Literaturwissenschaft. Grundlagen der Textanalyse und -interpretation

Titel: Methoden der Literaturwissenschaft. Grundlagen der Textanalyse und -interpretation

Vorlesungsmitschrift , 2011 , 31 Seiten , Note: bestanden

Autor:in: Lilly Maier (Autor:in)

Germanistik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das folgende Vorlesungsskript beinhaltet die Themen der Ringvorlesung im Fach Sprache, Literatur, Kultur. Dabei werden folgende Fragen thematisiert:
Was ist ein Text, und wie lässt sich die unübersehbare Menge von Texten, die der Literatur zugerechnet werden, ordnen?
Was haben wir davon, wenn wir Texte literaturwissenschaftlich analysieren?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen Literaturwissenschaft
  • Germanistik
  • Gebrüder Grimm
  • Textkompetenz
  • EDITION
    • Grundbegriffe d. Edition
    • Ausgabentypen
    • Weg zur Herausgabe
    • Auswahl d. Textgrundlage
    • Frage nach Textkonstitution
    • Variantenapperat
    • Erläuterungen u. Kommentare
  • TETXTANALYSE - HERMENEUTIK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Skript „Grundlagen Literaturwissenschaft“ von Lilly Maier bietet eine Einführung in die Literaturwissenschaft und ihre zentralen Bereiche. Es beleuchtet die Entwicklung der Germanistik, die Bedeutung von Textkompetenz sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten der Edition und Textanalyse.

  • Die Entwicklung der Germanistik im Kontext von Nationalstaatwerdung und Sprachentwicklung
  • Die Rolle der Literatur als Kommunikationsmittel und kulturelles Gedächtnis
  • Die Herausforderungen der Edition und die Bedeutung von Textgrundlagen, Varianten und Kommentaren
  • Die Hermeneutik als Kunst des Verstehens und die Vieldeutigkeit literarischer Texte
  • Die Bedeutung der Textrezeption und die vielfältigen Forschungsfragen, die sich daraus ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

Das Skript beginnt mit einer Einführung in die Literaturwissenschaft und ihren Gegenstand. Es beleuchtet die Geschichte der Germanistik und die Entwicklung der deutschen Sprache. Anschließend werden die Gebrüder Grimm und ihre Bedeutung für die Germanistik vorgestellt. Das Kapitel „Textkompetenz“ behandelt die Schlüsselqualifikation der Verarbeitung und Vermittlung von Texten.

Der Abschnitt „EDITION“ beschäftigt sich mit den Grundlagen der Edition, verschiedenen Ausgabentypen und dem Weg zur Herausgabe eines Textes. Es werden wichtige Textgrundlagen und die Frage nach Textkonstitution behandelt. Der Abschnitt „TETXTANALYSE - HERMENEUTIK“ fokussiert auf die Auseinandersetzung mit Texten und die Hermeneutik als Kunst des Verstehens.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Skripts sind: Literaturwissenschaft, Germanistik, Textkompetenz, Edition, Textanalyse, Hermeneutik, Textrezeption, Sprache, Kultur, Geschichte, Interpretation, Textgrundlage, Variantenapperat, Rezeption.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Methoden der Literaturwissenschaft. Grundlagen der Textanalyse und -interpretation
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Sprache, Literatur, Kultur)
Veranstaltung
Ringvorlesung zu Grundlagen und Methoden der Literaturwissenschaft
Note
bestanden
Autor
Lilly Maier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
31
Katalognummer
V285161
ISBN (eBook)
9783656854418
ISBN (Buch)
9783656854425
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Germanistik Hermeneutik Literaturwissenschaften Edition Textinterpretation Variantenapperat Rhetorik Poetik Bildpsrache Wortfiguren Gattungen Narratologie Drameninterpretation Gedichtinterpretation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lilly Maier (Autor:in), 2011, Methoden der Literaturwissenschaft. Grundlagen der Textanalyse und -interpretation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285161
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum