Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern

Title: Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern

Pre-University Paper , 2014 , 12 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Marcel Eisenreich (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit will der Verfasser durch Erläuterung grundlegender Begrifflichkeiten wie Religion, Glaube und menschlichen Grundbedürfnissen die Absicht des in dieser Arbeit behandelten Themas aufzeigen, um folgend einen leicht tangierenden Blick den Gründen für und wider eine Existenz Gottes zu widmen und so untermauern zu können, warum eine Betrachtung aus allen dem Mensch möglichen Winkeln hinsichtlich dieser Thematik sinnvoll sein kann und somit nicht als überflüssig oder unmoralisch erachtet werden darf. Darauf folgend wird der Verfasser die Provokation einer unvoreingenommenen Auseinandersetzung mit der besagten Thematik erläutern, beleuchten und entsprechend begründen. Dabei will er durch Zurückgreifen auf in vorherigen Kapiteln Erwähntes argumentieren und logisch aufzeigen. In Anlehnung an publizierte wissenschaftlich gestützte und so weit als möglich objektiv gestaltete Verlautbarungen und Verschriftlichungen zu diesem Thema sollen die Absicht einer diesbezüglichen Beleuchtung aller möglichen Optionen fundamentieren und logisch erklärend begleiten. Abschließend möchte der Verfasser im Fazit durch eigene subjektive Darstellung und Folgerung des Erarbeiteten und die Verknüpfung dieser Aspekte ein logisch geschlussfolgertes Ergebnis zusammenfassen, welches weitere Auseinandersetzung seitens des Lesers im Umgang mit diesem Thema anstoßen will.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung, Vorgehensweise und Zielsetzung
    • Grundlegende Erläuterungen
      • Religion und Glaube
      • Grundbedürfnisse
  • Theologisieren und Philosophieren
    • Gründe für und wider eine Existenz Gottes
    • Hinterfragende Auseinandersetzung unter Einfluss aller Betrachtungsperspektiven provozieren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Frage, ob Kinder Religion brauchen und welche Bedeutung das Theologisieren und Philosophieren mit Kindern in diesem Kontext hat. Die Arbeit will die grundlegenden Begriffe Religion, Glaube und menschliche Grundbedürfnisse erläutern und aufzeigen, wie diese Themen mit der Frage nach der Existenz Gottes zusammenhängen. Sie soll zudem verdeutlichen, warum eine Betrachtung dieser Thematik aus allen möglichen Winkeln sinnvoll ist und nicht als überflüssig oder unmoralisch erachtet werden darf.

  • Die Bedeutung von Religion und Glaube im Kontext von Kindererziehung
  • Die Rolle menschlicher Grundbedürfnisse in Bezug auf Religion und Glaube
  • Die Bedeutung von kritischer Auseinandersetzung mit der Frage nach der Existenz Gottes
  • Die Notwendigkeit einer multiperspektivischen Betrachtung der Thematik
  • Die Rolle von Religionspädagogik in der Bildung von Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung, die Vorgehensweise und die Zielsetzung der Facharbeit. Es werden grundlegende Erläuterungen zu den Begriffen Religion und Glaube sowie menschlichen Grundbedürfnissen gegeben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Theologisieren und Philosophieren mit Kindern. Es werden Argumente für und gegen die Existenz Gottes beleuchtet und die Bedeutung einer kritischen und multiperspektivischen Auseinandersetzung mit dieser Thematik hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Religion, Glaube, Grundbedürfnisse, Theologisieren, Philosophieren, Existenz Gottes, Kindererziehung, Religionspädagogik, kritische Auseinandersetzung, multiperspektivische Betrachtung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern
Grade
2,2
Author
Marcel Eisenreich (Author)
Publication Year
2014
Pages
12
Catalog Number
V285169
ISBN (eBook)
9783656854692
ISBN (Book)
9783656854708
Language
German
Tags
religion kinder theologie philosophie gott denken glauben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Eisenreich (Author), 2014, Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285169
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint