Die begriffliche Unterscheidung von Integration und Inklusion


Hausarbeit, 2013

10 Seiten, Note: bestanden


Inhaltsangabe oder Einleitung

Integration und Inklusion sind zwei wesentliche Begriffe in der Bildungs- und Sonderpädagogik, deren Bedeutung viel diskutiert und mit zunehmender Verbreitung immer unklarer wird (vgl. Hinz 2002, 361). Bis etwa Anfang des 21. Jahrhunderts herrschte bezüglich des Rechts auf uneingeschränkte und gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen der Integrationsbegriff. Doch in den letzten Jahren hat sich der Terminus „Inklusion“ immer weiter verbreitet und scheint den Begriff der Integration abzulösen. Teilweise werden die beiden Begrifflichkeiten synonym verwendet, teilweise sollen sie jedoch auch verschiedene inhaltliche Konzepte benennen (vgl. Hinz 2002, 354). Es stellt sich nun die Frage ob Inklusion theoretisch ein neuer, eigener Ansatz oder eine Erweiterung des Integrationsbegriffs ist.
Diese Hausarbeit soll einen (kleinen) Beitrag zur Klärung eben dieser Frage leisten, indem sie die bereits vorhandenen Diskussionen zu diesem Thema auszugsweise erläutert. Aus Platzmangel kann jedoch keine umfassende, vollständige Darlegung der Debatte erfolgen.

Details

Titel
Die begriffliche Unterscheidung von Integration und Inklusion
Hochschule
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Veranstaltung
Sozialpolitische und fachliche Debatten, Entwicklungen und Internationales: Inklusion und Sozialraum – neue Modelle in der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Note
bestanden
Autor
Jahr
2013
Seiten
10
Katalognummer
V285222
ISBN (eBook)
9783656855491
ISBN (Buch)
9783656855507
Dateigröße
674 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Inklusion, Integration, Behindertenhilfe
Arbeit zitieren
Lisa Anna Hänsel (Autor:in), 2013, Die begriffliche Unterscheidung von Integration und Inklusion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285222

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die begriffliche Unterscheidung von Integration und Inklusion



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden