Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Die vier Seiten einer Nachricht. Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun

Title: Die vier Seiten einer Nachricht. Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun

Term Paper , 2011 , 12 Pages

Autor:in: Lisa Piel (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit erläutert das Kommunikationsmodell „Quadrat einer Nachricht“ nach Friedemann Schulz von Thun und zeigt auf, was genau geschieht, wenn man miteinander kommuniziert. Dabei werden die vier Seiten einer Nachricht nach Thun betrachtet und die Idee des „vierohrigen Empfängers“ vorgestellt.

Die Kommunikation ist zweifelsohne eine der komplexesten und wichtigsten Fähigkeiten des Menschen. Leider ist eine gelungene zwischenmenschliche Kommunikation oft nicht die Regel. Um zu verstehen warum es häufig zu Störungen, und in deren Folge auch zu Konflikten, kommt muss man verstehen was genau passiert, wenn man kommuniziert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Friedemann Schulz von Thun - Kurzbiographie
  • Das Kommunikationsquadrat
    • Die vier Seiten einer Nachricht
      • Der Sachinhalt
      • Die Selbstoffenbarung
      • Der Beziehungshinweis
      • Der Appell
    • Mit vier Ohren empfangen
      • Das „Sach-Ohr“
      • Das „Selbstoffenbarungs-Ohr“
      • Das „Beziehungs-Ohr“
      • Das „Appell-Ohr“
    • Beispiel
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Kommunikationsmodell „Quadrat einer Nachricht“ von Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun. Ziel ist es, das Modell detailliert zu erläutern und aufzuzeigen, welche Prozesse bei der Kommunikation zwischen Menschen stattfinden.

  • Die vier Seiten einer Nachricht: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehungshinweis, Appell
  • Die vier Ohren des Empfängers: Sach-Ohr, Selbstoffenbarungs-Ohr, Beziehungs-Ohr, Appell-Ohr
  • Die Bedeutung der „Quadratischen Klarheit“ für eine gelungene Kommunikation
  • Beispiele für die Anwendung des Kommunikationsquadrats in verschiedenen Situationen
  • Die Bedeutung des Modells für die Vermeidung von Missverständnissen und Konflikten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Kommunikation und die Bedeutung des Kommunikationsmodells von Friedemann Schulz von Thun ein. Das erste Kapitel widmet sich der Kurzbiographie des Autors, während das zweite Kapitel das Kommunikationsquadrat im Detail vorstellt. Hier werden die vier Seiten einer Nachricht und die vier Ohren des Empfängers erklärt.

Schlüsselwörter

Kommunikationsmodell, Quadrat einer Nachricht, Vier-Ohren-Modell, Friedemann Schulz von Thun, Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehungshinweis, Appell, Sach-Ohr, Selbstoffenbarungs-Ohr, Beziehungs-Ohr, Appell-Ohr, Kommunikationsschwierigkeiten, Missverständnisse, Konflikte.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die vier Seiten einer Nachricht. Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun
College
Munich University of Applied Sciences
Course
Kooperative Gesprächsführung
Author
Lisa Piel (Author)
Publication Year
2011
Pages
12
Catalog Number
V285226
ISBN (eBook)
9783668177901
ISBN (Book)
9783668177918
Language
German
Tags
Schulz von Thun Kommunikation Vier Seiten einer Nachricht Kommunikationsmodell Sachinhalt Selbstoffenbarung Beziehungshinweis Appell Quadrat einer Nachricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Piel (Author), 2011, Die vier Seiten einer Nachricht. Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285226
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint