Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Orientalism / Sinology - Japanology

Die Adaption des anglo-amerikanischen Corporate Governance Modells in Japan und Deutschland im Vergleich

Title: Die Adaption des anglo-amerikanischen Corporate Governance Modells in Japan und Deutschland im Vergleich

Term Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lynn Bay (Author)

Orientalism / Sinology - Japanology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beschäftigt sich die Wirtschaftsforschung mit Corporate Governance (im Folgenden häufig abgekürzt mit CG), dann geht es meist um Wandel. Seien es Corporate Governance Modelle in Japan, Deutschland, Amerika oder anderen Ländern, früher oder später kommt die Frage auf, was genau verändert werden muss, um Unternehmen konkurrenzfähiger zu machen, und das nicht mehr nur im Rahmen des eigenen Landes, sondern international. Chizema und Shinozawa beschreiben die Globalisierung der Kapitalmärkte als etwas, das als „external trigger“ (Chizema und Shinozawa 2012: 79) gesehen wird, ein Anstoß von außen also, auf den Veränderung nahezu unausweichlich folgt. Hierbei zeigt sich, dass Länder, wenn es zu institutioneller Veränderung kommt, dazu tendieren, sich anderen Ländern anzupassen, indem ähnliche Strukturen übernommen werden (vgl. Chizema und Shinozawa 2012).

Auch bei Corporate Governance Modellen zeigt sich dieser Trend, da Unternehmen immer mehr unter Druck stehen, sich dem internationalen Markt zu öffnen, um beispielsweise für foreign direct investments (FDI) attraktiver zu werden (vgl. Jackson 2003). Das anglo-amerikanische Modell mit seiner shareholder-value-Orientierung ist zum Maßstab geworden. „There is debate among scholars of organization science, economics, law, and sociology as to whether corporate governance systems are converging to the Anglo-American model“ (Yoshikawa et al. 2007: 973) Es ist bis jetzt noch kein Ende dieser Debatte in Sicht.

In der vorliegenden Arbeit wird sie immer wieder auftauchen, denn besonders betrachtet werden soll, inwiefern sich die Corporate Governance in Japan und Deutschland unter dem Einfluss des anglo-amerikanischen Modells verändert haben. Zuerst sollen allerdings die wichtigsten Begriffe definiert werden, danach werden die bestehenden CG-Modelle Deutschlands und Japans sowie das anglo-amerikanische Modell vorgestellt und die Reformen der Unternehmensführung in beiden Ländern besprochen. Am Ende der Arbeit soll eine Diskussion der Veränderungen der Corporate Governance in Deutschland und Japan im Hinblick auf Konvergenzen und Abweichungen vom anglo-amerikanischen Modell erfolgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Die Adaption des anglo-amerikanischen CG Modells in Japan und Deutschland im Vergleich.
    • Grundlagen zu Corporate Governance...
      • Begriffsdefinition
      • Klassifizierungen von Corporate Governance..
      • Einbettung in kulturelles und wirtschaftliches Umfeld.
    • Corporate Governance Modelle im Vergleich......
      • Japanische Corporate Governance - Statutory Auditor -System......
      • Das deutsche CG Modell - Aufsichtsrat System
      • Anglo-amerikanisches CG Modell.
  • Einfluss des anglo-amerikanischen Modells auf Japan und Deutschland – Institutional change
    • Reformen in Japan und Deutschland
      • Japan …..\li>
      • Das Japanische Committee-System
      • Deutschland
      • Das Verwaltungsrat-System in Deutschland.
    • Japanische und Deutsche Corporate Governance-Modelle - kommt es zur Konvergenz mit der Anglo- Amerikanischen CG?..\li>
  • Schluss.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Adaption des anglo-amerikanischen Corporate Governance (CG) Modells in Japan und Deutschland und analysiert die Veränderungen der Unternehmensführung in beiden Ländern unter dem Einfluss dieses Modells. Die Arbeit beleuchtet die wichtigsten Begriffe und Klassifizierungen von CG sowie die traditionellen CG-Modelle Japans und Deutschlands. Darüber hinaus wird die Einbettung der CG-Systeme in das jeweilige kulturelle und wirtschaftliche Umfeld betrachtet.

  • Die Adaption des anglo-amerikanischen CG Modells in Japan und Deutschland
  • Die Bedeutung von kulturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Corporate Governance
  • Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den traditionellen CG-Modellen Japans, Deutschlands und des anglo-amerikanischen Modells
  • Die Auswirkungen des anglo-amerikanischen Einflusses auf die Corporate Governance in Japan und Deutschland
  • Die Frage nach einer möglichen Konvergenz der CG-Modelle.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Wandel von Corporate Governance Modellen in verschiedenen Ländern. Insbesondere wird die Bedeutung der Globalisierung der Kapitalmärkte und die damit verbundene Tendenz zur Anpassung von Strukturen an internationale Standards hervorgehoben.

Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Corporate Governance und beinhaltet eine Begriffsdefinition, Klassifizierungen von CG-Modellen und eine Betrachtung der Einbettung von CG-Systemen in das jeweilige kulturelle und wirtschaftliche Umfeld.

Kapitel 2.2 vergleicht die traditionellen CG-Modelle Japans und Deutschlands mit dem anglo-amerikanischen Modell.

Kapitel 3 untersucht den Einfluss des anglo-amerikanischen Modells auf Japan und Deutschland und beleuchtet die Reformen, die in beiden Ländern durchgeführt wurden.

Kapitel 3.2 diskutiert die Frage, ob die japanischen und deutschen Corporate Governance-Modelle aufgrund des Einflusses des anglo-amerikanischen Modells einer Konvergenz entgegenstreben.

Schlüsselwörter

Corporate Governance, Anglo-amerikanisches Modell, Japan, Deutschland, Institutional Change, Reformen, Konvergenz, Stakeholder, Shareholder, Statutory Auditor, Aufsichtsrat, board of directors, Prinzipal-Agent-Theorie, kulturelles und wirtschaftliches Umfeld, Globalisierung, Kapitalmärkte, foreign direct investments (FDI).

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Adaption des anglo-amerikanischen Corporate Governance Modells in Japan und Deutschland im Vergleich
College
University of Frankfurt (Main)  (Japanologie Wirtschaft)
Course
BA Seminar Vertiefung japanische Wirtschaft
Grade
1,3
Author
Lynn Bay (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V285811
ISBN (eBook)
9783656861041
ISBN (Book)
9783656861058
Language
German
Tags
Japanologie Wirtschaft Corporate Governance Japan Deutschland USA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lynn Bay (Author), 2014, Die Adaption des anglo-amerikanischen Corporate Governance Modells in Japan und Deutschland im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285811
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint