Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Kennzahlen und Kennzahlensystemen zur Unternehmenssteuerung

Title: Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Kennzahlen und Kennzahlensystemen zur Unternehmenssteuerung

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jenny Raderschatt (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einem Unternehmen gibt es viele Informationen, die genutzt werden können, um die Steuerung des Unternehmens zu optimieren. Ein großer Teil dieser Informationen kann in Form von Kennzahlen eine komprimierte Aussage über bestimmte Sachverhalte treffen. So dienen Kennzahlen dazu, „schnell und prägnant über ein ökonomisches Aufgabenfeld zu berichten, für das prinzipiell eine Vielzahl relevanter Einzelinformationen vorliegt, deren Auswertung jedoch für bestimmte Informationsbedarfe zu zeitintensiv und zu aufwändig ist.“

Letztlich können Kennzahlen definiert werden als „Messgrößen des unternehmerischen Handelns und des Erfolges“
Die Handhabung mit Kennzahlen kann durch den Einsatz eines Kennzahlensystems erleichtert werden, da diese die wichtigsten Kennzahlen verbinden und ein Gesamtbild erstellen.
Die Erarbeitung von bestimmten Kennzahlen(-systemen) ist nicht nur für die Management Ebene von Vorteil, sondern kann auch helfen Mitarbeitern bestimmte Sachverhalte zu verdeutlichen oder als Grundlage für externe Besprechungen oder Verhandlungen dienen.

In der folgenden Arbeit sollen zunächst Möglichkeiten der Nutzung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen und deren Grenzen dargestellt werden. Im Anschluss wird kritisch begutachtet, inwiefern diese oder andere Systeme Anwendung in der Praxis finden. Hier soll die gegenwärtige Nutzung im Vapiano Restaurant in Hagen beschrieben werden und als Beispiel dienen.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich lediglich um die Anwendung im genannten Franchise-Betrieb handelt. Der einzelne Gebrauch in anderen Restaurants bzw. im Headquarter/ in der Zentrale kann nicht beurteilt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Kennzahlen und Kennzahlensysteme
    • 2.1 Kennzahlen
      • 2.1.1 Arten
      • 2.1.2 Funktionen
    • 2.2 Kennzahlensysteme
      • 2.2.1 Du-Pont System
      • 2.2.2 ZVEI-Kennzahlensystem
      • 2.2.3 Balanced Scorecard
      • 2.2.4 RL Kennzahlensystem
  • 3 Vapiano
    • 3.1 Kennzahlen des Warenwirtschaftssystems
    • 3.2 Die Betriebswirtschaftliche Auswertung
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Praxisarbeit befasst sich mit der Analyse und Anwendung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen als Instrument der Unternehmenssteuerung. Ziel ist es, die gegenwärtige Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes dieser Instrumente zu untersuchen und anhand des Beispiels des Vapiano Restaurants in Hagen zu verdeutlichen. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Arten von Kennzahlen und Kennzahlensysteme, beleuchtet deren Funktionen und zeigt die Herausforderungen bei der Implementierung und Anwendung in der Praxis auf.

  • Arten und Funktionen von Kennzahlen
  • Kennzahlensysteme: Du-Pont System, ZVEI-Kennzahlensystem, Balanced Scorecard, RL Kennzahlensystem
  • Anwendung von Kennzahlen im Vapiano Restaurant
  • Grenzen und Herausforderungen des Einsatzes von Kennzahlen
  • Potenziale und Optimierungsmöglichkeiten der Kennzahlennutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Instrument der Unternehmenssteuerung ein. Sie erläutert die Bedeutung von Kennzahlen für die Entscheidungsfindung und die Steuerung von Unternehmensprozessen.

Kapitel 2 befasst sich mit den verschiedenen Arten von Kennzahlen und Kennzahlensystemen. Es werden die wichtigsten Kennzahlensysteme wie das Du-Pont System, das ZVEI-Kennzahlensystem, die Balanced Scorecard und das RL Kennzahlensystem vorgestellt und ihre Funktionsweise erläutert.

Kapitel 3 analysiert die Anwendung von Kennzahlen im Vapiano Restaurant in Hagen. Es werden die Kennzahlen des Warenwirtschaftssystems und die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) vorgestellt und deren Bedeutung für die Steuerung des Restaurants beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Unternehmenssteuerung, Vapiano, Warenwirtschaftssystem, Betriebswirtschaftliche Auswertung, Du-Pont System, ZVEI-Kennzahlensystem, Balanced Scorecard, RL Kennzahlensystem, Analyse, Anwendung, Grenzen, Möglichkeiten.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Kennzahlen und Kennzahlensystemen zur Unternehmenssteuerung
Grade
2,0
Author
Jenny Raderschatt (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V285828
ISBN (eBook)
9783656861300
ISBN (Book)
9783656861317
Language
German
Tags
Vapiano Kennzahlen Kennzahlensysteme Unternehmenssteuerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jenny Raderschatt (Author), 2012, Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Kennzahlen und Kennzahlensystemen zur Unternehmenssteuerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285828
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint