Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Animal Psychology

Das Lernverhalten des Hundes

Title: Das Lernverhalten des Hundes

Academic Paper , 2008 , 19 Pages

Autor:in: Angie Mienk (Author)

Psychology - Animal Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Mensch setzt das „Lernverhalten des Hundes“ gerne gleich mit dem korrekten Befolgen von Kommandos. Ein Hund, der die Kommandos seines „Herrn und Meisters“ nicht unverzüglich und korrekt befolgt, gilt oft als dumm oder als nicht lernfähig oder lernbereit. Wenn dieses (Vor-)Urteil nicht greift, ist der Hundehalter eben inkonsequent oder einfach kein Rudelführer.

Im Gegenteil: es ist durchaus nicht unüblich, dass intelligente Hunde Kommandos verweigern und sogenannte „inkonsequente“ Hundehalter die folgsamsten Hunde an ihrer Seite haben.
In diesem Buch wird daher erläutert, was genau Lernen eigentlich ist, welche Arten von Bestrafung und Lob es gibt und vor allem, wie der Hundehalter seinen Hund die gewünschten Kommandos lehren kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernen und Lehren
    • Was ist Lernen?
    • Die Grundformen des Lernens
      • Habituation
      • Klassische Konditionierung
      • Operante Konditionierung = einer Aktion folgt eine Konsequenz
      • Lernen durch Beobachtung
      • Kognitives Lernen
      • Komplexes Lernen
    • Konditionierung und Verstärker
      • Strafe und Belohnung
      • Arten von Strafe
      • Arten von Loben
    • Was ist Lehren?
      • Verantwortungsbewusstes Lehrverhalten
      • Sprache
      • Körpersprache
      • Vertrauen
      • Konzentration
      • Verantwortung
      • Negativ-Faktoren
      • Was ist Aufmerksamkeit?
  • Lernen und Lehren
    • Was ist Lernen?
    • Die Grundformen des Lernens
      • Habituation
      • Klassische Konditionierung
      • Operante Konditionierung = einer Aktion folgt eine Konsequenz
      • Lernen durch Beobachtung
      • Kognitives Lernen = Lernen durch Einsicht
      • Komplexes Lernen = gewollte Aktion durch Strategie
    • Die Lernformen im Detail
      • Habituation
      • Klassische Konditionierung
      • Operante Konditionierung
      • Lernen durch Beobachtung
      • Kognitives Lernen
      • Komplexes Lernen
    • Konditionierung und Verstärker
      • Strafe und Belohnung
      • Arten von Strafe
      • Arten von Loben
    • Was ist Lehren?
      • Verantwortungsbewusstes Lehrverhalten
      • Sprache
      • Körpersprache
      • Vertrauen
      • Konzentration
      • Verantwortung
      • Negativ-Faktoren
      • Was ist Aufmerksamkeit?
  • Die Lernformen im Detail
    • Habituation
    • Klassische Konditionierung
    • Operante Konditionierung
    • Lernen durch Beobachtung
    • Kognitives Lernen
    • Komplexes Lernen
  • Konditionierung und Verstärker
    • Strafe und Belohnung
    • Arten von Strafe
    • Arten von Loben
  • Was ist Lehren?
    • Verantwortungsbewusstes Lehrverhalten
    • Sprache
    • Körpersprache
    • Vertrauen
    • Konzentration
    • Verantwortung
    • Negativ-Faktoren
    • Was ist Aufmerksamkeit?
  • Konditionierung und Verstärker
    • Strafe und Belohnung
    • Arten von Strafe
    • Arten von Loben
  • Was ist Lehren?
    • Verantwortungsbewusstes Lehrverhalten
    • Sprache
    • Körpersprache
    • Vertrauen
    • Konzentration
    • Verantwortung
    • Negativ-Faktoren
    • Was ist Aufmerksamkeit?
  • Was ist Lehren?
    • Verantwortungsbewusstes Lehrverhalten
    • Sprache
    • Körpersprache
    • Vertrauen
    • Konzentration
    • Verantwortung
    • Negativ-Faktoren
    • Was ist Aufmerksamkeit?

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Das Buch „Das Lernverhalten des Hundes“ von Angie Mienk zielt darauf ab, das Lernverhalten von Hunden aus psychologischer Sicht zu beleuchten und Hundehaltern ein tieferes Verständnis für die Lernprozesse ihrer Vierbeiner zu vermitteln. Es geht darum, die verschiedenen Lernformen zu erklären und Hundehalter zu befähigen, ihre Hunde effektiv und verantwortungsvoll zu trainieren.

    • Die verschiedenen Lernformen bei Hunden
    • Die Bedeutung von Konditionierung und Verstärkung
    • Die Rolle von Strafe und Belohnung im Hundetraining
    • Die Bedeutung von Kommunikation und Körpersprache im Umgang mit Hunden
    • Verantwortungsbewusstes Lehrverhalten und die Förderung der Lernbereitschaft bei Hunden

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema Lernen und Lehren. Es wird erläutert, dass das Lernverhalten von Hunden nicht nur auf das Befolgen von Kommandos beschränkt ist, sondern ein komplexer Prozess ist, der verschiedene Lernformen umfasst. Die Grundformen des Lernens werden im Detail vorgestellt, darunter Habituation, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Lernen durch Beobachtung, Kognitives Lernen und Komplexes Lernen. Die Kapitel beleuchten die verschiedenen Lernformen anhand von Beispielen und erklären, wie diese im Hundetraining angewendet werden können.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Konditionierung und Verstärkung. Es wird erläutert, wie positive und negative Verstärker das Lernverhalten von Hunden beeinflussen können. Die verschiedenen Arten von Strafe und Lob werden vorgestellt und ihre Auswirkungen auf das Lernverhalten von Hunden diskutiert. Das Buch betont die Wichtigkeit von verantwortungsvollem Lehrverhalten und zeigt, wie Hundehalter durch eine klare Kommunikation, eine konsequente Anwendung von Verstärkern und eine positive Beziehung zu ihrem Hund die Lernbereitschaft ihres Hundes fördern können.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Lernverhalten von Hunden, die verschiedenen Lernformen, Konditionierung, Verstärkung, Strafe, Belohnung, Kommunikation, Körpersprache, verantwortungsbewusstes Lehrverhalten und die Förderung der Lernbereitschaft bei Hunden.

    Excerpt out of 19 pages  - scroll top

    Details

    Title
    Das Lernverhalten des Hundes
    Author
    Angie Mienk (Author)
    Publication Year
    2008
    Pages
    19
    Catalog Number
    V285904
    ISBN (eBook)
    9783656858065
    ISBN (Book)
    9783668401976
    Language
    German
    Tags
    lernverhalten hundes
    Product Safety
    GRIN Publishing GmbH
    Quote paper
    Angie Mienk (Author), 2008, Das Lernverhalten des Hundes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285904
    Look inside the ebook
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    Excerpt from  19  pages
    Grin logo
    • Grin.com
    • Payment & Shipping
    • Contact
    • Privacy
    • Terms
    • Imprint