Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Ägypten um die Zeit der Weltwirtschaftskrise. Bank Misr

Titel: Ägypten um die Zeit der Weltwirtschaftskrise. Bank Misr

Seminararbeit , 2004 , 21 Seiten

Autor:in: Anahita Tabrizi (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mein Teil dieser umfassenden Seminararbeit über „Ägypten um die Zeit der Weltwirtschaftskrise“ befasst sich mit dem zentralen Wirtschaftsinstrument Ägyptens zu jener genannten Zeit. Was für eine Bedeutung die Bank Misr für die ÄgypterInnen hat und hatte, ist durch Davis' Einleitung in seinem Werk „Challenging Colonialism“ offensichtlich, wo er von einer sich wiederholende Auffassung gegenüber der Bank Misr berichtet, der er in der ägyptischen Bevölkerung begegnete. Davis' Gesprächspartner bekundeten, dass die Industrialisierungsversuche in Ägypten offensichtlich scheiterten, jedoch hätte die Bank Misr zu ungeheuren Erfolg in der Industrialisierung geführt. Die Bank Misr diente Ägypten als eine Art Grundgerüst für seine Unabhängigkeitsbestrebungen, auf dem die Wirtschaft die Möglichkeit nutzen sollte, autonom zu prosperieren. Gleichzeitig kommen in der Institution jegliche Charakteristika zusammen, die für die 20er bis 40er Jahre für Ägypten kennzeichnend waren: die gesellschaftlich mächtige Position der Großgrundbesitzer, die Bedeutung des Baumwollmonoexports, die Etablierung der nationalistischen Wafd-Partei und die steigende Skepsis gegenüber europäischen Kapitalunternehmern und in folge dessen gegenüber Europäern im Allgemeinen. Die Erfahrungen um diese Hintergründe kulminierten in dem Versuch sich von „ehemaligen“ ausländischen Besetzern zu befreien. Die Verwaltungsstruktur der Bank ist ein nationalistischer Organismus, welcher nicht nur reale Wege umsetzen wollte, um sich von der Schirmherrschaft Großbritanniens und anderer nicht-ägyptischer Eliten zu lösen, sondern hatte auch schlicht das Ziel das Nationalgefühl der Ägypter und Ägypterinnen zu stärken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • Kapitel 1: Die Entstehung der Bank Misr
    • 1.1 Die Vorgeschichte: Ägypten unter osmanischer Herrschaft
    • 1.2 Muhammad Ali Pascha und die Modernisierung Ägyptens
    • 1.3 Die Rolle der Europäer in der ägyptischen Wirtschaft
    • 1.4 Die „Kapitulationen“ und ihre Folgen
    • 1.5 Die Entstehung der Bank Misr
  • Kapitel 2: Die Bank Misr und die Weltwirtschaftskrise
    • 2.1 Die wirtschaftliche Lage Ägyptens in der Zwischenkriegszeit
    • 2.2 Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf Ägypten
    • 2.3 Die Bank Misr und ihre Rolle in der Krise
  • Kapitel 3: Die Gründe für das Scheitern der Bank Misr
    • 3.1 Die sozioökonomischen Verhältnisse in Ägypten
    • 3.2 Die Prioritäten des ägyptischen Nationalismus
    • 3.3 Die marktwirtschaftliche Logik der Expansion
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Bank Misr, einem zentralen Wirtschaftsinstrument Ägyptens in der Zeit der Weltwirtschaftskrise. Die Arbeit untersucht die Entstehung der Bank, ihre Rolle in der ägyptischen Wirtschaft und die Gründe für ihr Scheitern, ihre ursprüngliche Rolle als Mittel zur wirtschaftspolitischen Emanzipation zu erfüllen.

  • Die Entstehung der Bank Misr im Kontext der ägyptischen Geschichte und der osmanischen Herrschaft
  • Die Rolle der Bank Misr in der ägyptischen Wirtschaft während der Zwischenkriegszeit
  • Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die Bank Misr und die ägyptische Wirtschaft
  • Die sozioökonomischen Verhältnisse in Ägypten als Hindernis für die Emanzipation der Bank Misr
  • Die Prioritäten des ägyptischen Nationalismus und die marktwirtschaftliche Logik der Expansion als Faktoren für das Scheitern der Bank Misr

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung der Bank Misr im Kontext der ägyptischen Geschichte. Es wird die Vorgeschichte unter osmanischer Herrschaft, die Modernisierungsmaßnahmen von Muhammad Ali Pascha und die Rolle der Europäer in der ägyptischen Wirtschaft dargestellt. Die „Kapitulationen“ und ihre Folgen für die ägyptische Wirtschaft werden ebenfalls analysiert. Abschließend wird die Entstehung der Bank Misr als Reaktion auf die Dominanz europäischer Unternehmen und die Suche nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit beschrieben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bank Misr und der Weltwirtschaftskrise. Es wird die wirtschaftliche Lage Ägyptens in der Zwischenkriegszeit, die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf Ägypten und die Rolle der Bank Misr in der Krise untersucht. Die Arbeit analysiert, wie die Bank Misr versuchte, die Folgen der Krise abzufedern und die ägyptische Wirtschaft zu stabilisieren.

Das dritte Kapitel untersucht die Gründe für das Scheitern der Bank Misr, ihre ursprüngliche Rolle als Mittel zur wirtschaftspolitischen Emanzipation zu erfüllen. Es werden die sozioökonomischen Verhältnisse in Ägypten, die Prioritäten des ägyptischen Nationalismus und die marktwirtschaftliche Logik der Expansion als Faktoren für das Scheitern der Bank Misr analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Bank Misr, die ägyptische Wirtschaft, die Weltwirtschaftskrise, der ägyptische Nationalismus, die osmanische Herrschaft, die Modernisierung Ägyptens, die Rolle der Europäer in der ägyptischen Wirtschaft, die „Kapitulationen“, die sozioökonomischen Verhältnisse in Ägypten, die Prioritäten des ägyptischen Nationalismus und die marktwirtschaftliche Logik der Expansion.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ägypten um die Zeit der Weltwirtschaftskrise. Bank Misr
Autor
Anahita Tabrizi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
21
Katalognummer
V285977
ISBN (eBook)
9783656867272
ISBN (Buch)
9783656867289
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ägypten zeit weltwirtschaftskrise bank misr
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anahita Tabrizi (Autor:in), 2004, Ägypten um die Zeit der Weltwirtschaftskrise. Bank Misr, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285977
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum