Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Comparative Religion Studies

Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien.

Title: Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien.

Essay , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Theology - Comparative Religion Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Ayers Rock oder Uluṟu, wie er von den Anangu genannt wird, ist ein gewaltiger Monolith, der sich in Zentralaustralien befindet. Der Inselberg ist ein bekanntes Wahrzeichen Australiens; im Licht des Sonnenauf- oder Untergangs dient er als ein beliebtes Motiv, das zahlreiche Reiseführer ziert. Der Monolith ist weltweit der größte, in Form und Ausprägung einzigartige Felsen, so dass er als ein Naturwunder bezeichnet werden kann. Doch auch eine religionswissenschaftliche Betrachtung des Uluru lohnt sich: für die Lokalgruppe der Anangu und weitere Stämme der Aborigines ist der Inselberg die heiligste Stätte auf Erden. Dieser Essay befasst sich mit dem Uluṟu unter dem Gesichtspunkt der Heiligkeit für die Anangu.

Dafür soll in einem ersten Schritt eine „Heilige Stätte“ definiert und charakterisiert werden, um Klarheit über den Untersuchungsgegenstand zu bekommen. Nach grundlegenden einleitenden Informationen zum Ayers Rock soll die Bedeutung des Uluṟu für die Anangu thematisiert werden. Diese hängt eng zusammen mit traditionellen mythischen Erzählungen der Aborigines, Traumzeiterzählungen genannt, die erklären, wie der Uluṟu entstanden sein soll. Einige dieser Traumzeitgeschichten sollen in Kürze wiedergegeben werden, beginnend mit der Geschichte der Regenbogenschlange Kuniya, die als Schöpfungswesen eine große Rolle in diversen Mythen der Aborigines spielt. Weitere Geschichten, die kurz dargestellt werden, sind die der Hasenkänguruh-Menschen Mala, der roten Echse Tjati sowie der blauzüngigen Tannenzapfenechsen Lungkata und Mita. Diese Schöpfungswesen sind der europäischen Kultur fremd, umso interessanter ist es, sich mit traditionellen Mythen aus einem fernen Kulturkreis auseinanderzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition „Heilige Stätte“
  • Grundlegende Informationen zum Uluru (Ayers Rock)
  • Bedeutung des Uluru für die Anangu
    • Die Traumzeitgeschichte der Regenbogenschlange Kuniya
    • Weitere Traumzeitgeschichten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit dem Uluru aus religionswissenschaftlicher Sicht und analysiert seine Bedeutung als heilige Stätte für die Anangu, die indigene Bevölkerungsgruppe, die seit Jahrtausenden in diesem Gebiet lebt. Der Essay untersucht den Uluru im Kontext der Traumzeitgeschichten der Aborigines und beleuchtet die Verbindung von Mythologie und Heiligkeit.

  • Definition des Begriffs „Heilige Stätte“
  • Die Rolle des Uluru in den Traumzeitgeschichten
  • Die Bedeutung des Uluru als Schöpfungsort und Symbol
  • Die Verbindung von Kultur, Religion und Landschaft
  • Der Uluru als Ort der Begegnung und der Gemeinschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Essay stellt den Uluru als einen gewaltigen Monolithen und ein bekanntes Wahrzeichen Australiens vor. Er verdeutlicht die besondere Bedeutung des Uluru für die Anangu als heiligste Stätte und skizziert den Fokus des Essays auf die Heiligkeit des Uluru aus Sicht der Anangu.
  • Definition „Heilige Stätte“: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene wissenschaftliche Definitionen des Begriffs „Heilige Stätte“ und bezieht diese auf den Uluru. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven auf die Heiligkeit von Orten, wie die Verbindung von transzendenter Kraft mit materiellen Dingen, die subjektive Religiosität des Gläubigen und die Bedeutung von Riten und Zeremonien, betrachtet.
  • Grundlegende Informationen zum Uluru (Ayers Rock): Dieses Kapitel bietet eine allgemeine Vorstellung des Uluru als geologisches Phänomen und Naturwunder.
  • Bedeutung des Uluru für die Anangu: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die zentrale Bedeutung des Uluru für die Anangu im Kontext der Traumzeitgeschichten. Es erklärt die Verbindung von Mythologie und Heiligkeit und beleuchtet die Schöpfungsgeschichten der Aborigines.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Essays sind die Heiligkeit von Orten, die Traumzeitgeschichten der Aborigines, der Uluru als Schöpfungsort, die Bedeutung des Uluru für die Anangu, Kultur, Religion und Landschaft.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien.
College
University of Hamburg  (Institut für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften)
Course
Heilige Stätten in den Religionen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V286273
ISBN (eBook)
9783656864691
ISBN (Book)
9783656864707
Language
German
Tags
Uluru Ayers Rock heilige Stätte Australien Anangu Traumzeitgeschichte Regenbogenschlange Traumzeiterzählung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2012, Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286273
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint