Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Nutzungskosten im Hochbau

Title: Nutzungskosten im Hochbau

Term Paper , 2011 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Miriam Deissner (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die qualitative Nutzungskostenermittlung einer Grundschule vorgestellt. Hierbei wird eine Verfahrensmöglichkeit der Nutzungskostenermittlung präsentiert. Zunächst werden die Rahmenbedingungen aufgezeigt und das Objekt beschrieben. Folglich werden die ausgabenwirksamen- und kalkulatorischen Kostenarten berechnet. Außerdem wird gezeigt, dass durch eine Nutzungskostenberechnung Bauelemente nach ihrer Wirtschaftlichkeit ausgewählt werden können. Abschließend wird ein Fazit in Form einer Zusammenfassung gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nutzungskostenermittlung am Beispiel einer Grundschule
    • Rahmenbedingungen für die Grundschule
    • Objektbeschreibung der Grundschule
    • Ermittlung der kalkulatorischen Kostenarten
    • Ermittlung der ausgabenwirksamen Kostenarten
    • Nutzungskosten, gesamt
  • Nutzungskostenermittlung: Auswahl eines Baudelementes
    • Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Bodenbelägen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Internetverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung im Modul „Projektentwicklung Hochbau" befasst sich mit der Präsentation mehrerer Übungsaufgaben für die Kommilitoninnen und Kommilitonen zum Thema „Nutzungskosten im Hochbau“ (Kombination 15, C/D). Die Arbeit zielt darauf ab, die Nutzungskostenermittlung anhand eines konkreten Beispiels, einer Grundschule, zu veranschaulichen und die Bedeutung der Nutzungskostenplanung für die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten aufzuzeigen.

  • Nutzungskostenermittlung im Hochbau
  • Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten
  • Kostenplanung und -steuerung
  • Nutzungskostenanalyse
  • Auswahl von Bauteilen nach Wirtschaftlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Nutzungskosten im Hochbau ein und erläutert die Bedeutung der Kostenplanung für die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten. Die DIN 18960:2008-02 „Nutzungskosten im Hochbau" wird als Grundlage für die Nutzungskostenplanung vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Nutzungskostenermittlung am Beispiel einer Grundschule. Es werden die Rahmenbedingungen für die Grundschule beschrieben, die Objektbeschreibung der Grundschule vorgestellt und die kalkulatorischen sowie ausgabenwirksamen Kostenarten ermittelt. Abschließend werden die Gesamtnutzungskosten der Grundschule berechnet.

Das dritte Kapitel widmet sich der Nutzungskostenermittlung anhand eines Baudelementes, in diesem Fall Bodenbeläge. Es wird gezeigt, wie die Wirtschaftlichkeit von verschiedenen Bodenbelägen mithilfe der Nutzungskostenermittlung ermittelt werden kann.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Nutzungskosten im Hochbau, die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten, die Kostenplanung und -steuerung, die Nutzungskostenanalyse, die Auswahl von Bauteilen nach Wirtschaftlichkeit, die DIN 18960:2008-02, die kalkulatorischen Kostenarten, die ausgabenwirksamen Kostenarten und die Nutzungskostenermittlung am Beispiel einer Grundschule.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Nutzungskosten im Hochbau
College
Hochschule Ostwestfalen-Lippe - University of Applied Sciences
Grade
2,0
Author
Miriam Deissner (Author)
Publication Year
2011
Pages
27
Catalog Number
V286456
ISBN (eBook)
9783656868088
ISBN (Book)
9783656868095
Language
German
Tags
nutzungskosten hochbau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Deissner (Author), 2011, Nutzungskosten im Hochbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286456
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint